
Straßenbahn entgleist in Düsseldorf-Holthausen: Mehrere Verletzte bei Rettungsaktion
Ein früher Morgen im Düsseldorfer Süden, der vielen Pendler und Anwohner lange in Erinnerung bleiben wird: Auf der U72 kam es zu einem schweren Straßenbahnunfall, bei dem insgesamt 13 Menschen verletzt wurden. Was zunächst nach einem gewöhnlichen Betriebsbeginn aussah, entwickelte sich binnen Sekunden zu einer dramatischen Situation, die einen Großeinsatz der Feuerwehr auslöste.

Nutzer kommentiert den schrecklichen Unfall | Quelle: Facebook/RTL WEST
Ein rasanter Moment – und ein Zug bricht auseinander
Gegen 5.40 Uhr fuhr die Straßenbahn der Linie U72 in Richtung Benrath, als sich das Unglück ereignete. Kurz hinter einer Weiche wurde der vordere Zugteil plötzlich nach links abgelenkt, entgleiste und riss die Kupplung zwischen den beiden Wagen. Der hintere Zug schob sich dabei auf den vorderen auf – ein Anblick, der selbst erfahrene Einsatzkräfte erschüttert haben dürfte.
Rheinbahn-Sprecherin Heike Schuster beschreibt die Situation so: „Die Bahn ist kurz hinter der dortigen Weiche nach links gerissen worden und entgleiste. Der angekoppelte zweite Zug hat sich dabei auf den ersten geschoben.“

Nutzer kommentiert den schrecklichen Unfall | Quelle: Facebook/RTL WEST
Trümmerteile und verbogene Schienen prägten das Bild vor Ort, während Passagiere unter Schock standen und sich zu orientieren versuchten. Ein dpa-Reporter berichtete Bild-Informationen zufolge, dass die Straßenbahn regelrecht auseinandergebrochen sei – ein Hinweis darauf, welche Kräfte bei der Entgleisung wirkten.
Feuerwehr im Großeinsatz
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Bereits im Morgengrauen waren zahlreiche Kräfte damit beschäftigt, die beschädigten Waggons zu sichern, Verletzte zu versorgen und die Unfallstelle abzusperren. Der Einsatz zog sich bis in den Mittag hinein, denn einer der entgleisten Zugteile musste mithilfe eines Schwerlastkrans wieder auf die Schienen gehoben werden.

26. November 2025, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Ein Kran arbeitet an der entgleisten Straßenbahn | Quelle: Getty Images
Schuster erklärte: „Wir rechnen damit, dass der Einsatz noch einige Stunden in Anspruch nehmen wird.“
Verletzte und improvisierte Erstversorgung
Insgesamt wurden 13 Menschen verletzt, darunter der Fahrer, der einen Schock erlitt. Neun Passagiere mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Fahrgast trug schwere Verletzungen davon. Besonders bemerkenswert: Einige der Betroffenen wurden laut Medienberichten in einem nahegelegenen Hotel erstversorgt. Das zeigt, wie spontan Helfende improvisieren mussten, um allen Verletzten gerecht zu werden.

26. November 2025, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Ein Kran arbeitet an der entgleisten Straßenbahn | Quelle: Getty Images
Für viele Menschen, die täglich mit der Straßenbahn zur Arbeit oder zu Terminen unterwegs sind, wirkt dieser Unfall besonders beunruhigend. Die Vorstellung, nichtsahnend in den Morgen zu starten und plötzlich in eine solche Situation zu geraten, ist erschreckend – und gleichzeitig rückt sie den Wert funktionierender Sicherheitsmechanismen und schneller Hilfe in den Vordergrund.
Ursache noch unklar
Während die Rettungs- und Bergungsarbeiten liefen, sicherte die Polizei den Bereich und begann mit ersten Ermittlungen. Ob eine falsch gestellte Weiche tatsächlich der Auslöser war, bleibt zunächst offen. Fachleute der Rheinbahn und Unfallermittler werden die genaue Ursache nun sorgfältig prüfen. Klar ist jedoch, dass die Folgen deutlich schwerer hätten ausfallen können.

26. November 2025, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Einsatzkräfte arbeiten an der entgleisten Straßenbahn | Quelle: Getty Images
Sperrungen, Ersatzverkehr und ein langer Weg zurück zur Normalität
Die Bonner Straße musste aufgrund der Aufräumarbeiten in beide Richtungen gesperrt werden. Der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet – eine zusätzliche Herausforderung für viele Pendler. Ein Zug konnte bis zum Mittag wieder auf das Gleis gesetzt werden, doch mit einem schnellen Ende der Störungen ist nicht zu rechnen. Ersatzbusse wurden eingerichtet, müssen jedoch eine großräumige Umfahrung der Unfallstelle wählen, was die Fahrzeiten verlängert.
Ein Morgen, der nachwirkt
Der Straßenbahnunfall von Düsseldorf-Holthausen zeigt, wie schnell Alltagssituationen in dramatische Ereignisse umschlagen können. Für die Betroffenen wird dieser Moment wohl noch lange präsent bleiben. Gleichzeitig macht der Unfall deutlich, wie wichtig gut ausgebildete Einsatzkräfte und funktionierende Abläufe im Notfall sind.

26. November 2025, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Einsatzkräfte arbeiten an der entgleisten Straßenbahn | Quelle: Getty Images
Während die Ermittlungen weiterlaufen, hoffen viele Anwohner und Fahrgäste vor allem auf eines: dass alle Verletzten vollständig genesen – und dass sich ein solches Ereignis nicht wiederholt.
gogirok.com unterstützt und fördert keine Formen von Gewalt, Selbstbeschädigung oder anderes gewalttätiges Verhalten. Wir machen unsere LeserInnen darauf aufmerksam, damit sich potentielle Opfer professionelle Beratung suchen und damit niemand zu Schaden kommt. gogirok.com setzt sich gegen Gewalt, Selbstbeschädigung und gewalttätiges Verhalten ein, gogirok.com plädiert deshalb für eine gesunde Diskussion über einzelne Fälle von Gewalt, Missbrauch, oder sexuelles Fehlverhalten, Tiermissbrauch usw. zum Wohl der Opfer. Wir ermutigen in diesem Sinne alle LeserInnen, jegliche kriminelle Vorfälle, die wider diesen Kodex stehen, zu melden.
