
Tragödie in einer Schule in Paderborn: Eine Schülerin wurde in der Nähe der Turnhalle erstochen
Paderborn – An einer Schule in Paderborn hat sich am Freitag eine schreckliche Gewalttat ereignet. Eine Schülerin wurde bei einem Messerangriff auf dem Gelände eines Berufskollegs schwer verletzt. Der Vorfall löste einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften aus und versetzte die ganze Stadt in Schock.
Nach Informationen der Tagesschau geschah die Tat am Vormittag auf dem Gelände des Westfalen-Kollegs in Paderborn. Das Opfer sei in der Nähe der Turnhalle gefunden worden, berichtete die BILD. Die junge Frau erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Sie wurde sofort von Rettungskräften versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.

Polizei | Quelle: Getty Images
Ihr Zustand wurde am Nachmittag als kritisch beschrieben. Nach Angaben der Polizei ist sie weiterhin in Lebensgefahr. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an.
Ein Sprecher der Polizei bestätigte, dass kurz nach der Tat ein Tatverdächtiger festgenommen wurde. „Derzeit gehen wir davon aus, dass es sich um einen Einzeltäter handelt“, zitierte die Tagesschau die Ermittler. Über das Alter oder die Beziehung zwischen Opfer und Verdächtigem machten die Behörden zunächst keine Angaben.

Polizei | Quelle: Getty Images
Die Polizei richtete eine Mordkommission ein und übernahm gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Paderborn die Ermittlungen. Noch am Vormittag sicherten Beamte Spuren rund um die Turnhalle und befragten erste Zeugen. Auch Videoaufnahmen aus dem Schulgelände sollen ausgewertet werden.
Nach dem Angriff wurde an der Schule Amokalarm ausgelöst. Laut BILD reagierten Sicherheitskräfte sofort und sperrten das Gelände großräumig ab. Mehrere Dutzend Einsatzfahrzeuge rückten an, darunter Notärzte, Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber.

Polizeibeamte arbeiten am Tatort | Quelle: Getty Images
Polizisten sicherten Spuren auf dem Schulhof und in der Nähe der Turnhalle, wo das Opfer gefunden wurde. Schülerinnen und Schüler wurden während des Einsatzes in ihren Klassenräumen betreut. Lehrkräfte und Schulpsychologen kümmerten sich um Kinder und Jugendliche, die den Vorfall teilweise mitbekommen hatten.
Nach rund zwei Stunden konnte Entwarnung gegeben werden. Die Polizei erklärte, es bestehe keine weitere Gefahr für die Bevölkerung. „Es gibt keine Hinweise auf weitere Täter“, sagte ein Sprecher der Einsatzleitung.
Noch ist unklar, was genau zu der Tat führte. „Zu den Hintergründen können wir derzeit keine Angaben machen“, teilte ein Sprecher der Polizei Paderborn mit. Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen.

Zwei Polizeibeamte stehen vor der Weill-Synagoge | Quelle: Getty Images
Die BILD beschreibt die Stimmung am Tatort als angespannt und von Fassungslosigkeit geprägt. Einsatzkräfte errichteten Sichtschutzwände, während Kriminaltechniker Spuren sicherten. Ein Schüler sagte dem Blatt:
„Plötzlich haben wir den Alarm gehört, niemand wusste, was passiert ist.“
Viele Schülerinnen und Schüler standen danach unter Schock. Nach Angaben der Tagesschau gab es in den Stunden nach dem Angriff Gerüchte über weitere Zwischenfälle, die Polizei stellte jedoch klar, dass es sich um einen einzelnen Vorfall handelte. „Es besteht keine akute Gefährdungslage“, betonte ein Sprecher.

Polizei | Quelle: Getty Images
Das Motiv des Täters ist weiterhin unklar. Die Ermittler prüfen, ob es eine Beziehung zwischen Opfer und Tatverdächtigem gab. Auch die Herkunft des Messers wird untersucht. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft kündigte an, dass am Wochenende über einen Haftbefehl entschieden werde.
Der Angriff sorgte bundesweit für Bestürzung. Politikerinnen und Politiker aus Nordrhein-Westfalen sprachen der Familie und der Schulgemeinschaft ihr Mitgefühl aus. Paderborns Bürgermeister und Vertreter des Schulträgers zeigten sich tief betroffen.

Schwer bewaffnete deutsche Polizei | Quelle: Getty Images
In der Schule selbst kehrte am Nachmittag nur langsam Ruhe ein. Viele Schülerinnen und Schüler verließen das Gelände in Begleitung ihrer Eltern. Polizisten standen noch bis in den Abend hinein an den Absperrungen. „Wir werden jetzt alles daransetzen, die Hintergründe zu klären“, sagte ein Polizeisprecher.
Der Messerangriff am Westfalen-Kolleg hat Paderborn erschüttert. Eine junge Frau kämpft um ihr Leben – und eine ganze Stadt fragt sich, wie es zu dieser Tragödie kommen konnte. Die Ermittlungen dauern an.
gogirok.com unterstützt und fördert keine Formen von Gewalt, Selbstbeschädigung oder anderes gewalttätiges Verhalten. Wir machen unsere LeserInnen darauf aufmerksam, damit sich potentielle Opfer professionelle Beratung suchen und damit niemand zu Schaden kommt. gogirok.com setzt sich gegen Gewalt, Selbstbeschädigung und gewalttätiges Verhalten ein, gogirok.com plädiert deshalb für eine gesunde Diskussion über einzelne Fälle von Gewalt, Missbrauch, oder sexuelles Fehlverhalten, Tiermissbrauch usw. zum Wohl der Opfer. Wir ermutigen in diesem Sinne alle LeserInnen, jegliche kriminelle Vorfälle, die wider diesen Kodex stehen, zu melden.