logo
Startseite
Das Tatort in Völkingen | Quelle: Getty Images
Das Tatort in Völkingen | Quelle: Getty Images

Polizeibeamter mit eigener Dienstwaffe bei Tankstellenüberfall angeschossen: Fotos tauchen auf

Natalia Shubina
25. Aug. 2025 - 12:15

Ein tödlicher Polizeieinsatz hat am 21. August 2025 Völklingen im Saarland erschüttert. Der 34-jährige Beamte Simon B. wurde bei einem Überfall auf eine Aral-Tankstelle mit seiner eigenen Dienstwaffe erschossen. Neue Fotos vom Tatort und Aussagen von Zeugen machen das Ausmaß der Tragödie deutlich. Die Anteilnahme ist riesig, bundesweit herrscht Trauer und Entsetzen.

Werbung

Der Ablauf der Tat begann gegen 18 Uhr an der Tankstelle nahe der Karolinger-Brücke. Wie berichtet, betrat ein maskierter Täter, den Verkaufsraum, bedrohte die Angestellte mit einem Messer und forderte Bargeld. Mit der Beute floh er aus der Tankstelle. Kurze Zeit später trafen mehrere Polizeistreifen ein. Während Beamte zu Fuß die Verfolgung aufnahmen, kam es zur entscheidenden Konfrontation.

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Mitarbeiter haben an der Tankstelle, an der ein Polizist nach einem Raubüberfall getötet wurde, einen Kranz niedergelegt. | Quelle: Getty Images

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Mitarbeiter haben an der Tankstelle, an der ein Polizist nach einem Raubüberfall getötet wurde, einen Kranz niedergelegt. | Quelle: Getty Images

Nach Angaben der Ermittler entwickelte sich ein Gerangel, in dessen Verlauf der 18-jährige Verdächtige die Dienstwaffe von Simon B. an sich bringen konnte. Mit dieser feuerte er Schüsse ab, die den Beamten tödlich trafen. Ein Sprecher erklärte, dass der Täter selbst verletzt wurde, jedoch nicht lebensgefährlich. Noch am Tatort erfolgte seine Festnahme, anschließend wurde er in ein Krankenhaus gebracht.

Werbung

Fotos vom Einsatz, die kurz nach der Tat veröffentlicht wurden, zeigen die dramatischen Szenen: Polizeiwagen mit eingeschaltetem Blaulicht, Absperrbänder rund um die Tankstelle, schwer bewaffnete Spezialeinheiten und Sanitäter im Einsatz. Diese Bilder verbreiteten sich schnell in sozialen Netzwerken und verstärkten die Erschütterung in der Bevölkerung.

Ein Augenzeuge, der 22-jährige Assaad, schilderte gegenüber RTL: „Wir haben die ersten Schüsse und dann Geschrei gehört. Das war eine Sekundensache.“ Er ergänzte: „Wir haben versucht, Kinder wegzuhalten.“ Die Aussage verdeutlicht, dass auch Familien und Minderjährige während der Tat vor Ort waren und in unmittelbare Gefahr gerieten, denn unmittelbar an der Straße befindet sich ein großer Spielplatz.

Werbung
22. August 2025, Saarland, Völklingen: Polizeibeamte untersuchen die Umgebung eines Tatorts. Ein Polizeibeamter wurde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Völklingen, Saarland, durch Schüsse getötet. | Quelle: Getty Images

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Polizeibeamte untersuchen die Umgebung eines Tatorts. Ein Polizeibeamter wurde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Völklingen, Saarland, durch Schüsse getötet. | Quelle: Getty Images

Weitere Zeugen sagten laut BILD, dass sie die ersten Geräusche für Feuerwerkskörper hielten. Doch schon Sekunden später sei Panik ausgebrochen. Jugendliche rannten schreiend durch die Straßen, Anwohner suchten Schutz in ihren Häusern. Die Polizei sperrte den Bereich großräumig ab, um weitere Gefahren auszuschließen.

Die Polizei Saarland reagierte noch am Abend mit einer Trauerbotschaft auf Facebook. Dort hieß es:

"#wirtrauern ! 🕯️💙 Am heutigen Abend wurde ein Kollege der saarländischen Polizei im Rahmen eines Einsatzes in Völklingen tödlich verletzt! Wir sind in Gedanken bei allen Angehörigen, Freunden und unseren Kolleginnen und Kollegen! #einervonuns 🖤💙"

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Polizeibeamte untersuchen die Umgebung eines Tatorts. Ein Polizeibeamter wurde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Völklingen, Saarland, durch Schüsse getötet. Nach Angaben der Polizei entriss der mutmaßliche Täter dem Beamten während eines Handgemenges dessen Dienstwaffe und schoss. | Quelle: Getty Images

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Polizeibeamte untersuchen die Umgebung eines Tatorts. Ein Polizeibeamter wurde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Völklingen, Saarland, durch Schüsse getötet. Nach Angaben der Polizei entriss der mutmaßliche Täter dem Beamten während eines Handgemenges dessen Dienstwaffe und schoss. | Quelle: Getty Images

Werbung

Die Resonanz auf den Post war gewaltig. Hunderte Menschen hinterließen Kommentare, viele teilten die Botschaft. Ein Nutzer schrieb: „Es ist einfach so unbegreiflich und unendlich traurig, dass ein junger Polizeibeamter früh zu Dienst geht und nicht mehr nach Hause zu seine Familie kommt. Mein herzliches Beileid der Familie, den Freunden und Kollegen und viel Kraft. Ruhe im Frieden!“ Andere bezeichneten den Vorfall als „furchtbar“ oder schrieben, sie hätten „kein Wort dafür“.

Kommentare im Netz | Quelle: facebook.com/share/p/17LkNcjbhK/

Kommentare im Netz | Quelle: facebook.com/share/p/17LkNcjbhK/

Kommentare im Netz | Quelle: facebook.com/share/p/17LkNcjbhK/

Kommentare im Netz | Quelle: facebook.com/share/p/17LkNcjbhK/

Werbung

Auch die Landespolitik reagierte umgehend. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger erklärte:

"Ich trauere mit der Familie des Beamten, der in Völklingen im Einsatz für unsere Sicherheit tödlich verletzt wurde. Ein junger Polizist ist aus dem Leben und aus seiner Familie gerissen worden."

21. August 2025, Saarland, Völklingen: Reinhold Jost (M, SPD), Innenminister des Saarlandes, spricht mit Journalisten. Ein Polizist wurde bei einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Völklingen, Saarland, durch Schüsse getötet. | Quelle: Getty Images

21. August 2025, Saarland, Völklingen: Reinhold Jost (M, SPD), Innenminister des Saarlandes, spricht mit Journalisten. Ein Polizist wurde bei einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Völklingen, Saarland, durch Schüsse getötet. | Quelle: Getty Images

Der Anteilnahme schloss sich auch Innenminister Reinhold Jost. In seiner Aussage fügte er hinzu:

"Als Innenminister und Dienstherr der saarländischen Polizei trauere ich um unseren jungen Kollegen, der in Völklingen im Einsatz für unsere Sicherheit sein Leben verloren hat. Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen Kolleginnen und Kollegen. Wir werden die Angehörigen und die Polizeifamilie in dieser schweren Zeit bestmöglich unterstützen. Zugleich werden wir den Einsatzablauf sorgfältig aufarbeiten."

Werbung
22. August 2025, Saarland, Völklingen: Reinhold Jost, Innenminister des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes, Natalie Grandjean, stellvertretende Polizeipräsidentin des Saarlandes, Thorsten Weiler, Polizeipräsident des Saarlandes, und Oberstaatsanwalt Christian Nassiry sprechen auf einer Pressekonferenz. | Quelle: Getty Images

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Reinhold Jost, Innenminister des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes, Natalie Grandjean, stellvertretende Polizeipräsidentin des Saarlandes, Thorsten Weiler, Polizeipräsident des Saarlandes, und Oberstaatsanwalt Christian Nassiry sprechen auf einer Pressekonferenz. | Quelle: Getty Images

Für die Kollegen von Simon B. war der Einsatz ein Schock. Viele von ihnen mussten miterleben, wie ihr Kamerad tödlich getroffen wurde. Speziell geschulte Seelsorger betreuen die Einsatzkräfte. Auch die Ehefrau und die Angehörigen des Opfers erhielten noch am Abend die Todesnachricht durch die Polizeiführung.

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Markierungen rund um den Tatort. Ein Polizist wurde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle durch Schüsse getötet. | Quelle: Getty Images

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Markierungen rund um den Tatort. Ein Polizist wurde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle durch Schüsse getötet. | Quelle: Getty Images

Werbung

In Völklingen und im ganzen Saarland zeigte sich schnell die Trauer. Vor der Tankstelle legten Menschen Blumen nieder und entzündeten Kerzen. An Polizeidienststellen wurden schwarze Trauerbänder angebracht. Zahlreiche Bürger hielten inne, um an Simon B. zu gedenken.

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes, und Reinhold Jost (SPD), Innenminister des Saarlandes, sprechen auf einer Pressekonferenz. Ein Polizist wurde bei einem Überfall auf eine Tankstelle durch Schüsse getötet.  | Quelle: Getty Images

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes, und Reinhold Jost (SPD), Innenminister des Saarlandes, sprechen auf einer Pressekonferenz. Ein Polizist wurde bei einem Überfall auf eine Tankstelle durch Schüsse getötet. | Quelle: Getty Images

Die Solidarität reichte weit über die Region hinaus. Polizeibehörden in anderen Bundesländern veröffentlichten Beileidsbekundungen und schlossen sich dem Hashtag #einervonuns an. Damit wurde die Trauerbotschaft der Polizei Saarland bundesweit zum Symbol.

Zudem starteten die Polizeigewerkschaften eine große Spendenaktion für die Hinterbliebenen. Die Polizeigewerkschaften sammelten auf GoFundMe bis Sonntagabend rund 120.000 €; eine zuvor gestartete private Aktion aus Völklingen überschritt 200.000 € – beide Summen sollen der Familie zugutekommen.

Werbung
22. August 2025, Saarland, Völklingen: Polizeibeamte untersuchen die Umgebung eines Tatorts. Ein Polizeibeamter wurde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Völklingen, Saarland, durch Schüsse getötet. Nach Angaben der Polizei entriss der mutmaßliche Täter dem Beamten während eines Handgemenges dessen Dienstwaffe und schoss. | Quelle: Getty Images

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Polizeibeamte untersuchen die Umgebung eines Tatorts. Ein Polizeibeamter wurde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Völklingen, Saarland, durch Schüsse getötet. Nach Angaben der Polizei entriss der mutmaßliche Täter dem Beamten während eines Handgemenges dessen Dienstwaffe und schoss. | Quelle: Getty Images

Die Ermittlungen laufen inzwischen auf Hochtouren. Eine Mordkommission des Landeskriminalamts führt die Untersuchungen. Im Mittelpunkt steht neben dem Ablauf der Schüsse die Frage, wie der Täter die Dienstwaffe an sich bringen konnte. Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken bestätigte, dass Haftbefehl wegen Mordes erlassen wurde.

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Polizeibeamte untersuchen die Umgebung eines Tatorts. Ein Polizeibeamter wurde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Völklingen durch Schüsse getötet. | Quelle: Getty Images

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Polizeibeamte untersuchen die Umgebung eines Tatorts. Ein Polizeibeamter wurde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Völklingen durch Schüsse getötet. | Quelle: Getty Images

Werbung

Juristen weisen darauf hin, dass die Tötung eines Polizeibeamten im Dienst unter besonders schweren Mordmerkmalen verfolgt wird. Dem 18-jährigen Verdächtigen droht damit eine lange Freiheitsstrafe bis hin zu lebenslanger Haft.

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Vor der Polizeiwache in Völklingen wurden Blumen und Kerzen niedergelegt. Der erschossene Polizist hatte dort gearbeitet. Der Polizist starb im Dienst nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle. | Quelle: Getty Images

22. August 2025, Saarland, Völklingen: Vor der Polizeiwache in Völklingen wurden Blumen und Kerzen niedergelegt. Der erschossene Polizist hatte dort gearbeitet. Der Polizist starb im Dienst nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle. | Quelle: Getty Images

Deutschlandweit sorgte der Fall für Schlagzeilen. Zahlreiche Medien berichteten in ihren Hauptnachrichten über die tödlichen Schüsse in Völklingen. Auch internationale Agenturen nahmen das Thema auf. Die Bilder vom Tatort machten die Tragödie global sichtbar.

Für die Familie, Freunde und Kollegen von Simon B. bleibt nach diesem Abend ein unermesslicher Verlust. Ein junger Beamter, der am Samstag zum Dienst ging, kehrte nicht mehr nach Hause zurück. Sein Tod hat tiefe Spuren hinterlassen – im Saarland, in der gesamten Polizei und in der Gesellschaft.

Werbung
info

gogirok.com unterstützt und fördert keine Formen von Gewalt, Selbstbeschädigung oder anderes gewalttätiges Verhalten. Wir machen unsere LeserInnen darauf aufmerksam, damit sich potentielle Opfer professionelle Beratung suchen und damit niemand zu Schaden kommt. gogirok.com setzt sich gegen Gewalt, Selbstbeschädigung und gewalttätiges Verhalten ein, gogirok.com plädiert deshalb für eine gesunde Diskussion über einzelne Fälle von Gewalt, Missbrauch, oder sexuelles Fehlverhalten, Tiermissbrauch usw. zum Wohl der Opfer. Wir ermutigen in diesem Sinne alle LeserInnen, jegliche kriminelle Vorfälle, die wider diesen Kodex stehen, zu melden.

Ähnliche Neuigkeiten

Bäckereiangestellte rettet Baby das Leben nach lebensgefährlichem Fehler der Mutter: Details

20. Aug. 2025

Trauer um "American Idol"-Chefin Robin Kaye – Neue Erkenntnisse zu dem tragischen Doppelmord

17. Juli 2025

Schock in Althorp: Brandanschlag auf Prinzessin Dianas Elternhaus – Charles Spencer tief betroffen

29. Mai 2025

„ICH BIN NICHT ZU BRECHEN“ — Carmen Geiss richtet bewegende Worte an ihre Fans

20. Juni 2025

Ein 30-jähriger Pilot, der bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, erwartete das erste Kind mit seiner Frau

25. Juni 2025

Sechs Tote, zwei Vermisste beim Kentern eines Bootes auf Lake Tahoe – Details

24. Juni 2025

Der 2-jährige TikTok-Star Preston Ordone, bekannt als "Okay Baby", stirbt auf tragische Weise, nachdem er "schwere Verletzungen" erlitten hat – Details

30. Apr. 2025

Bahnhofswärter sieht Mädchen allein auf Bank liegen, sie sagt: "Papa hat versprochen zurückzukommen", vor zwei Tagen – Story des Tages

21. Aug. 2025

Horror am See: Zwei Schwestern (8 und 6 Jahre alt) bei Badeausflug untergegangen

15. Aug. 2025

Brutaler Albtraum in Saint-Tropez – Robert und Carmen Geiss überleben bewaffneten Überfall

16. Juni 2025

Sie zwangen mich & meine kleine Enkelin aus dem Café und in den Regen – dann kam die Gerechtigkeit herein

25. Aug. 2025

Mein Schwager verlangte, dass wir ihm und seiner Frau unser Schlafzimmer überlassen, während wir sie in ihren Flitterwochen beherbergten

08. Aug. 2025

Ich traf einen Mann beim Speed-Dating - als ich meiner Mutter sein Foto zeigte, rief sie sofort die Polizei

07. Aug. 2025

Deutsche Olympiasiegerin Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunglück – Letztes Video und ihr letzter Wunsch enthüllt

06. Aug. 2025