logo
Startseite
Polizei | Quelle: Getty Images
Polizei | Quelle: Getty Images

Tragödie in Ahaus: Zug kollidiert mit Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus - Schockierende Bilder

Natalia Shubina
01. Okt. 2025 - 14:01

Am frühen Morgen des 30. September 2025 ereignete sich in Ahaus im Kreis Borken eine Tragödie. Ein Krankentransport blieb auf einem Bahnübergang stehen, als sich der Zustand der Patientin an Bord verschlechterte. Sekunden später raste ein Regionalzug in das Fahrzeug – für die 88-jährige Frau kam jede Hilfe zu spät.

Werbung

Die Patientin war auf dem Weg in ein Krankenhaus, als sich ihr Zustand offenbar akut verschlimmerte. Die Fahrerin des Rettungswagens, eine erst 18 Jahre alte Notfallsanitäterin in Ausbildung, stoppte den Wagen auf den Gleisen, um eine lebensrettende Maßnahme einzuleiten. Doch ausgerechnet in diesem Moment senkten sich die Schranken.

Zug kollidiert mit Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus, Ahaus, 2025 | Quelle: youtube.com/@rtlwest

Zug kollidiert mit Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus, Ahaus, 2025 | Quelle: youtube.com/@rtlwest

Der herannahende Zug konnte nicht mehr bremsen. Mit voller Wucht erfasste er den Rettungswagen seitlich und schleuderte ihn zur Seite. Augenzeugen sprachen später von einem ohrenbetäubenden Knall und einem Trümmerfeld, das sich über den Bahnübergang erstreckte.

An Bord des Rettungswagens befanden sich neben der Patientin drei Sanitäter im Alter von 18, 19 und 24 Jahren. Die beiden männlichen Kollegen konnten sich kurz vor dem Zusammenstoß aus dem hinteren Teil des Fahrzeugs retten und erlitten nur leichte Verletzungen. Die junge Fahrerin und die Patientin jedoch waren gefangen, als der Zug einschlug. Für die 88-Jährige kam jede Hilfe zu spät.

Werbung

Auch im Zug selbst blieb der Unfall nicht folgenlos. Der Lokführer wurde verletzt, ebenso mindestens ein Fahrgast. Insgesamt befanden sich rund 100 Menschen in dem Regionalzug. Viele standen unter Schock, einige erlitten leichte Verletzungen, doch größere Katastrophen blieben aus.

Zug kollidiert mit Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus, Ahaus, 2025 | Quelle: youtube.com/@rtlwest

Zug kollidiert mit Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus, Ahaus, 2025 | Quelle: youtube.com/@rtlwest

Die Polizei leitete sofort Ermittlungen ein. Gegen die 18-jährige Fahrerin des Krankentransports wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet. Zwar genießen Rettungsfahrzeuge Sonderrechte, doch das Anhalten auf einem Bahnübergang ist grundsätzlich untersagt. Ob die junge Frau dennoch richtig handelte, weil sie das Leben ihrer Patientin retten wollte, müssen nun die Ermittler und möglicherweise ein Gericht klären.

Der Bahnübergang am Schuhmacherring wurde für Stunden gesperrt. Feuerwehr, Notfallseelsorger und Unfallermittler waren im Großeinsatz. Die Bergung des völlig zerstörten Rettungswagens gestaltete sich schwierig, da er in Einzelteile zerbrochen war. Auch der Zug musste auf Schäden überprüft und später abtransportiert werden.

Werbung

In der Bevölkerung sorgte der Unfall für Entsetzen. Viele Anwohner fragten sich, wie es dazu kommen konnte, dass ein Einsatzfahrzeug auf den Gleisen zum Stehen kam. Fragen nach Ausbildung, Einsatzregeln und Risikobewusstsein stehen nun im Raum.

Zug kollidiert mit Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus, Ahaus, 2025 | Quelle: youtube.com/@rtlwest

Zug kollidiert mit Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus, Ahaus, 2025 | Quelle: youtube.com/@rtlwest

Fachleute betonen, dass Rettungskräfte in Extremsituationen unter enormem Druck stehen. Sekunden entscheiden oft über Leben und Tod. Dass in diesem Fall die Rettungsaktion selbst in einer Katastrophe endete, macht die Tragödie besonders schwer.

Der Vorfall stellt die betroffenen Sanitäter vor eine große seelische Belastung. Sie wollten helfen und wurden Zeugen des Todes einer Patientin, die sie eigentlich retten sollten. Psychologische Betreuung wurde ihnen unmittelbar nach dem Unfall angeboten.

Werbung

Auch für die Bahn hat das Ereignis Konsequenzen. Der Lokführer, der machtlos zusehen musste, wie sich der Zusammenstoß näherte, erlitt einen Schock. Er wird ebenfalls langfristige Betreuung benötigen.

Zug kollidiert mit Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus, Ahaus, 2025 | Quelle: youtube.com/@rtlwest

Zug kollidiert mit Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus, Ahaus, 2025 | Quelle: youtube.com/@rtlwest

Der Fall wird noch lange in Ahaus nachwirken. Es ist ein seltenes, aber besonders schreckliches Szenario: Ein Rettungswagen, der eigentlich Leben retten soll, wird selbst zum Unfallopfer. Die Kombination aus menschlichem Fehler, unglücklicher Entscheidung und unbarmherziger Technik führte zu einem Unglück, das viele Beteiligte nie vergessen werden.

Die Ermittler hoffen, bald Klarheit über die genauen Abläufe zu gewinnen. Ob es technische Probleme am Fahrzeug gab, ob die Rettungskräfte alternative Möglichkeiten gehabt hätten, oder ob schlicht das Schicksal zuschlug – all das muss aufgearbeitet werden.

Werbung

Die Tragödie in Ahaus zeigt, wie riskant Rettungseinsätze sein können. Sie erinnert daran, dass jeder Bahnübergang eine potenzielle Gefahrenstelle ist. Und sie wirft die schwierige Frage auf, wie man in einer Notlage zwischen zwei Übeln entscheiden soll.

Am Ende bleibt die Gewissheit: Eine Frau hat ihr Leben verloren, drei junge Rettungskräfte müssen mit dem Trauma leben, und eine ganze Stadt steht unter Schock. Die Bilder des zerstörten Rettungswagens und des beschädigten Zugs werden noch lange in Erinnerung bleiben.

Werbung
info

Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in gogirok.com enthalten sind oder durch gogirok.com zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. gogirok.com übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.

Ähnliche Neuigkeiten

Die aufstrebende Eiskunstläuferin Matilda Ferrari, 15, getötet, während sie auf den Schulbus wartete: Details

17. Sept. 2025

Tragödie in Lissabon tötet 15 Menschen: Deutsche Familie unter den Opfern - Details

04. Sept. 2025

„Es war kein Unfall“: Jade Damarell (32) stirbt nach tödlichem Fallschirmsprung

26. Aug. 2025

Mindestens 36 Tote nach Explosion einer Arzneimittelfabrik in Südindien - das wissen wir

02. Juli 2025

Flugzeug stürzt in der Eifel ab und tötet ein Ehepaar – Videoaufnahmen der Tragödie

16. Sept. 2025

Nach 22 Jahren Ehe täuscht er vor, in einem Kajak zu ertrinken, um eine Frau auf der anderen Seite der Welt zu erreichen

12. Sept. 2025

Sechs Tote, zwei Vermisste beim Kentern eines Bootes auf Lake Tahoe – Details

24. Juni 2025

Der 12-jährige Hank, der auf einem Parkplatz in Niedernhall ums Leben kam: Eltern, Trainer und Polizei melden sich zu Wort

15. Sept. 2025

Fußballspieler Diogo Jota Tage nach seiner Hochzeit verstorben - Details

03. Juli 2025

Gespenstische Szenen in der zerstörten Herberge nach dem tödlichen indischen Flugzeugabsturz enthüllt - Videos

13. Juni 2025

Horror am See: Zwei Schwestern (8 und 6 Jahre alt) bei Badeausflug untergegangen

15. Aug. 2025

Deutsche Olympiasiegerin Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunglück – Letztes Video und ihr letzter Wunsch enthüllt

06. Aug. 2025

Laura Dahlmeiers letzter Wunsch wird von ihrem eigenen Freund verraten – was macht er da?

15. Sept. 2025

Mein Mann litt jahrelang unter Amnesie, bevor wir uns kennenlernten – zu meiner Überraschung erkannte ihn eine alte Freundin meiner Mama wieder

11. Sept. 2025