
„Unehrlich und unfair“: RTL-Dating-Show wird vor dem Finale aus diesem herzzerreißenden Grund abgesagt
Was als romantische Suche nach Liebe begann, endete abrupt. RTL hat die aktuelle Staffel von „Princess Charming“ überraschend ohne Finale beendet. Die Fans erwarteten ein Happy End – stattdessen kam das große Aus.
Normalerweise gipfelt jede Staffel in einer emotionalen Finalentscheidung. Eine „Princess“ wählt am Ende ihre Partnerin und es gibt ein öffentliches Bekenntnis zur Liebe. Dieses Mal blieb den Zuschauer:innen genau dieser Moment verwehrt, und viele reagierten mit Fassungslosigkeit.
„Princess Charming“ gilt als eine der beliebtesten queeren Dating-Shows im deutschen Fernsehen. Anders als bei anderen Formaten liegt der Fokus auf lesbischen, bisexuellen und pansexuellen Frauen. Gerade diese Vielfalt hatte die Show in den vergangenen Jahren besonders gemacht. Auch in dieser Staffel schien zunächst alles nach Plan zu laufen, die Dates, die Villa, die kleinen Dramen – all das entsprach dem bekannten Muster. Doch je näher das Ende rückte, desto deutlicher wurde, dass die Emotionen diesmal schwer zu kontrollieren waren.
Im Zentrum stand in dieser Staffel Kandidatin Nessi. Sie galt für viele Zuschauer:innen als Favoritin, charmant und emotional offen. Schon in den letzten Episoden deutete sich jedoch an, dass sie mit den Gefühlen und Enttäuschungen zu kämpfen hatte. Besonders ein Jetski-Date mit Kandidatin Anna brachte die Wende. Nessi sprach offen von ernsthaften Gefühlen, während Anna erklärte, es fehle „das gewisse Etwas“. Diese Worte trafen Nessi hart und hinterließen Spuren.
Nessi spürte, dass es für sie keinen ehrlichen Weg mehr gab. Weiterzumachen, so sagte sie, wäre „unehrlich und unfair“ gewesen – sowohl gegenüber sich selbst als auch gegenüber den anderen Kandidatinnen. Ihre Entscheidung hatte Folgen: Ohne die zentrale Figur ließ sich die Dramaturgie nicht mehr fortführen. RTL entschied, die Staffel abrupt zu beenden. Damit war das Aus zugleich auch das Finale, und eine Gewinnerin wurde es nicht geben.
Die Situation war zusätzlich belastet, weil mehrere Frauen erklärten, freiwillig auszusteigen. Die Atmosphäre in der Villa war angespannt, viele fühlten sich emotional überfordert. Die Show hatte ihren ursprünglichen Zauber verloren, und am Ende fehlte die Grundlage für ein klassisches Finale. Statt einer Liebeserklärung blieb ein abrupter Schnitt. Für ein Dating-Format war das ein absolutes Novum.
RTL stellte nach dem Abbruch klar, dass Nessis Entscheidung respektiert wurde. Das Wohl der Kandidatinnen habe Priorität, auch wenn das für die Dramaturgie ein Problem sei. Einen künstlichen Abschluss wollte man nicht erzwingen, weil dies der Authentizität der Show widersprochen hätte. In einer kurzen Mitteilung erklärte der Sender, dass Ehrlichkeit und echte Gefühle über Einschaltquoten stehen müssten. Dennoch bleibt die Entscheidung riskant, denn viele Fans fühlten sich um ihr Finale betrogen.
Die Zuschauer:innen reagierten mit Enttäuschung, Trauer und Wut. Auf Social Media fanden sich hunderte Kommentare, in denen das abrupte Ende diskutiert wurde. Ein Fan schrieb:
„Mein Herz ist gebrochen, das war einfach nur schlimm.“
Eine andere Zuschauerin meinte: „Ich bin hier einfach am Weinen????? Ich habe noch nie bei Princess Charming weinen müssen?????“
Neben Trauer gab es aber auch viel Verständnis für Nessi. Viele sahen in ihrem Abbruch einen mutigen Schritt, weil er Echtheit bewahrte. Ein Kommentar brachte es auf den Punkt: „Ich kann soo gut verstehen, dass Nessi das Ganze abgebrochen hat. Wenn eine Frau, für die du offensichtlich Gefühle hast, dich abserviert, müsste ich das auch erstmal verarbeiten und könnte nicht einfach so weiterdaten 😭.“
Einige Stimmen warfen RTL und den Produzent:innen vor, die Kandidatinnen zu stark unter Druck gesetzt zu haben. Die Verantwortung, mit emotionalen Grenzsituationen umzugehen, sei nicht ausreichend wahrgenommen worden. Andere kritisierten, dass der Sender keine alternative Lösung gefunden habe. Ein Ersatzfinale, ein Gespräch oder eine Reflexionsrunde – viele Fans hätten sich zumindest einen würdigen Abschluss gewünscht.
Dating-Formate bewegen sich immer im Spannungsfeld zwischen echten Gefühlen und inszeniertem Drama. Bei „Princess Charming“ wurde in dieser Staffel besonders deutlich, wie verletzlich Teilnehmer:innen sein können. Nessis Entscheidung zeigte, dass Authentizität manchmal wichtiger ist als ein Drehbuch. Das Format erreichte damit unfreiwillig eine Tiefe, die viele Fans zugleich schockierte und berührte.
Für die Zuschauer:innen bleibt nun der bittere Beigeschmack, dass eine emotionale Reise ohne Ziel endete. Statt Kuss und Bekenntnis kam der Abspann – abrupt und schmerzhaft. Doch vielleicht war es gerade dieser Moment, der die Show besonders machte. Die Realität holte die Inszenierung ein, und Echtheit gewann über Unterhaltung.
„Princess Charming“ endete in dieser Staffel ohne Krone, ohne Happy End, ohne Abschluss. Was für den Sender ein Risiko war, wurde für viele Fans zum emotionalen Erlebnis. Nessis Entscheidung, ihre Gefühle über das Format zu stellen, brachte Authentizität – aber auch Tränen. Die Kommentare im Netz zeigen, wie nah die Geschichte den Menschen ging.
Am Ende bleibt eine Staffel, die in Erinnerung bleiben wird – nicht wegen eines glanzvollen Finales, sondern wegen einer Entscheidung, die ehrlich war, wenn auch schmerzhaft.
