logo
Startseite
Frank Thelen | Quelle: youtube.com
Frank Thelen | Quelle: youtube.com

„Das ist eine Frechheit!“: Gründer von Windelmarke empören TV-Löwen – Was ist passiert?

Natalia Shubina
23. Sept. 2025 - 13:02

In der aktuellen Staffel von Die Höhle der Löwen gab es einen Pitch, der für jede Menge Aufsehen sorgte. Zwei Gründerinnen stellten ihre nachhaltige Windelmarke vor und hofften auf ein großes Investment. Statt Begeisterung ernteten sie jedoch scharfe Kritik – besonders wegen ihrer selbstbewussten Unternehmensbewertung.

Werbung

Franziska Nowak (33) und Manuela Miller-Feigl (34) hatten eine Vision: Windeln, die nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig sind. Ihr Produkt „kniti“ besteht aus einer waschbaren Stoffwindel, die mit einem eigens entwickelten Garn ausgestattet ist. Dieses soll Flüssigkeit optimal verteilen, während herausnehmbare Einlagen für Flexibilität sorgen. Ergänzt wird das System durch ein spezielles „Poo-Paper“, das für die Entsorgung fester Ausscheidungen gedacht ist.

Werbung

Mit dieser Kombination wollten die Gründerinnen gleich mehrere Probleme lösen. Zum einen die enorme Müllbelastung durch Einwegwindeln, zum anderen die Frage nach Komfort und Hygiene. Zudem planten sie, ihr Garn nicht nur für Babys, sondern auch für andere Bereiche einzusetzen: Inkontinenzprodukte, Menstruationsartikel und sogar Läufigkeitshöschen für Hunde standen auf der Liste.

Die beiden Unternehmerinnen hatten sich für ihren Auftritt bei den Löwen viel vorgenommen. Ihr Ziel: 400.000 Euro Kapital, um die Produktion zu erweitern und die Marke am Markt zu etablieren. Im Gegenzug boten sie lediglich 10 Prozent Firmenanteile an – eine Bewertung, die ihr junges Unternehmen bei vier Millionen Euro ansiedelte.

Franziska Nowak (33) und Manuela Miller-Feigl (34) | Quelle: instagram.com/diehoehlederloewen.vox

Franziska Nowak (33) und Manuela Miller-Feigl (34) | Quelle: instagram.com/diehoehlederloewen.vox

Genau an diesem Punkt platzte den Investoren der Kragen. Besonders Janna Ensthaler fand deutliche Worte:

Werbung

„Leute, die Bewertung ist eine Frechheit!“

Auch Carsten Maschmeyer konnte seine Kritik kaum zurückhalten. Er betonte, die Idee sei spannend, aber die Gründerinnen hätten ihre Chancen durch eine völlig unrealistische Kalkulation verspielt.

Trotz der harten Worte wollten die Löwen mehr über das Geschäftsmodell erfahren. Die Gründerinnen erklärten, dass sie ein Patent auf ihr Garn angemeldet hätten und sich damit einen klaren Vorteil auf dem Markt sichern wollten. Ihre Hoffnung war, dass diese Einzigartigkeit die hohe Bewertung rechtfertigen würde.

Werbung

Doch die Skepsis blieb. Mehrere Investoren zogen sich zurück, weil sie den Zahlen schlicht nicht vertrauten. Sie wollten kein Risiko eingehen, das auf überhöhten Erwartungen basiert. Die Stimmung im Studio war spürbar angespannt – selten hatten die Löwen so geschlossen ihre Empörung geäußert.

Am Ende kam dennoch Bewegung in die Verhandlungen. Judith Williams zeigte sich interessiert und machte ein Angebot. Allerdings stellte sie klare Bedingungen: Sie wollte nicht nur Anteile, sondern auch eine Beteiligung am Umsatz in Form von Royalties. Konkret bedeutete das: 15 Prozent Firmenanteile für 400.000 Euro, dazu eine Umsatzbeteiligung, und die Option, weitere 15 Prozent zu erwerben, sobald bestimmte Meilensteine erreicht würden.

Werbung

Die Gründerinnen mussten schlucken, doch schließlich akzeptierten sie das Angebot. Für sie war es besser, als ohne Deal die Show zu verlassen. Außerdem war Williams die Investorin, die ihnen mit ihrem Know-how im Bereich Konsumgüter und Vertrieb tatsächlich helfen konnte.

Die Szene wurde schnell zum Gesprächsthema in den sozialen Medien. Zuschauer diskutierten, ob die Löwen zu hart geurteilt hatten oder ob die Gründerinnen sich schlicht verkalkuliert hatten. Viele lobten die Innovation der Windel, andere hielten die Kritik an der Bewertung für absolut gerechtfertigt.

Werbung

Für die beiden Gründerinnen bleibt es dennoch ein Erfolg. Sie haben nicht nur Kapital und eine erfahrene Partnerin gewonnen, sondern auch enorme mediale Aufmerksamkeit. Ihr Produkt wurde durch die Sendung einem Millionenpublikum vorgestellt – ein Marketingeffekt, den man kaum bezahlen kann.

Der Fall zeigt einmal mehr, wie schmal der Grat in der Startup-Welt ist. Eine gute Idee allein reicht nicht. Wer Investoren überzeugen will, braucht realistische Zahlen, überzeugende Strategien und eine Bewertung, die nachvollziehbar ist. Sonst kann aus Begeisterung schnell Empörung werden.

Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Die Mutter meines Stiefsohns nahm Anerkennung für das Auto entgegen, für das ich 70 % bezahlt hatte – also habe ich sie vor allen Leuten angeprangert

12. Sept. 2025

Alexander Zverevs Ex, die Mutter seiner Tochter, ist eine neue Kandidatin bei „Love Island“ – wer sind die 20 anderen Stars?

14. Aug. 2025

Danni Büchners älteste Tochter Joelina ist jetzt 25 Jahre alt und arbeitet als Flugbegleiterin – ihre aktuellen Fotos

09. Sept. 2025

Lauren Sanchez und Jeff Bezos' Hochzeitseinladung enthüllt, die für Aufsehen sorgt

26. Juni 2025

Meine Schwiegermutter hat die Kleidung meines Babys zerfetzt und ersetzt – ihr Grund hat uns fassungslos gemacht

22. Aug. 2025

Meine Schwiegereltern haben unsere Flitterwochen bezahlt - und sie dann durch die Buchung eines Zimmers nebenan ruiniert

28. Juli 2025

Eine Kellnerin beschimpfte meine Oma, weil sie "zu wenig" Trinkgeld gab - ich ließ sie das auf die unerwartetste Weise bereuen

30. Juli 2025

„Sie muss nichts verstecken“: Evelyn Burdeckis freizügiges Kleid mit tiefem Ausschnitt spaltet die Meinungen – 5 Fotos

12. Sept. 2025

Meine Mutter verbrachte 2 Wochen damit, Tapeten in einer Villa aufzuhängen, aber die anspruchsberechtigten Hausbesitzer stellten ihr eine Falle und weigerten sich zu zahlen

15. Aug. 2025

Papa warf Mama und mich aus dem Haus, um mit seiner Geliebten zu leben - 20 Jahre später wollte er mein Erbe

26. Aug. 2025

So hätte Simone Thomalla mit 60 ausgesehen, wenn sie nie Botox benutzt hätte – 5 Fotos

01. Sept. 2025

Meine Schwiegermutter hat jedes einzelne Hochzeitsgeschenk gestohlen, während wir in den Flitterwochen waren

19. Aug. 2025

Meine Mutter hat das Geld aus unserer Hochzeitskartenbox genommen, um es "sicher aufzubewahren" - als ich es zurückforderte, machte sie eine Szene

20. Aug. 2025

Marissa, eine 28-jährige griechische Erbin, besiegte den Krebs, aber sie „wachte nie wieder auf“, nachdem sie von einem Insekt gestochen worden war, das „juckte“

19. Sept. 2025