logo
Startseite
Claudia Cardinale | Quelle: Getty Images
Claudia Cardinale | Quelle: Getty Images

„Ich will nicht aufhören!“: Die legendäre Schauspielerin Claudia Cardinale ist im Alter von 87 Jahren verstorben.

Natalia Shubina
24. Sept. 2025 - 14:29

Claudia Cardinale, eine der großen Leinwandlegenden des europäischen Kinos, ist tot. Die Schauspielerin starb am 23. September 2025 im Alter von 87 Jahren im französischen Nemours. Ihre Familie bestätigte, dass sie im Kreis ihrer Kinder friedlich verstorben sei.

Werbung

Die Nachricht verbreitete sich schnell in internationalen Medien und rief zahlreiche Würdigungen hervor. Cardinale galt als eine Ikone der 1960er-Jahre, als Symbol der Schönheit und der Kraft, aber auch als Schauspielerin mit einer bemerkenswerten Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit.

Claudia Cardinale, italienische Schauspielerin, mit einer Bienenkorbfrisur, trägt einen violetten Pullover, um 1960. | Quelle: Getty Images

Claudia Cardinale, italienische Schauspielerin, mit einer Bienenkorbfrisur, trägt einen violetten Pullover, um 1960. | Quelle: Getty Images

Kindheit in Tunis und unerwarteter Weg ins Kino

Claudia Cardinale wurde 1938 in Tunis geboren, wo sie als Tochter sizilianischer Eltern aufwuchs. Ihre Kindheit war geprägt von einer multikulturellen Umgebung zwischen Italien, Frankreich und Nordafrika. Französisch war ihre erste Sprache, Sizilianisch ihre zweite.

Eigentlich wollte Cardinale Lehrerin werden. Das Kino erschien ihr fern, fast unerreichbar. Doch ein Schönheitswettbewerb in Tunis im Jahr 1957 veränderte ihr Leben schlagartig: Der Preis war ein Aufenthalt bei den Filmfestspielen in Venedig. Dort entdeckte die italienische Filmindustrie ihr außergewöhnliches Charisma.

Werbung
Die italienische Schauspielerin Claudia Cardinale, um 1960. | Quelle: Getty Images

Die italienische Schauspielerin Claudia Cardinale, um 1960. | Quelle: Getty Images

Frühe Karriere in Italien

Ende der 1950er-Jahre erhielt sie ihre ersten Rollen in Italien. Regisseure wie Mauro Bolognini gaben ihr Gelegenheit, ihr Talent zu zeigen. Schon früh wurde ihre dunkle Stimme, die sich von anderen Schauspielerinnen abhob, zu einem Markenzeichen.

Ihre Natürlichkeit, gepaart mit einer geheimnisvollen Ausstrahlung, machte sie für Produzenten attraktiv. Schnell spielte sie Hauptrollen in Komödien und Dramen, und der Aufstieg schien unaufhaltsam.

Die italienische Schauspielerin Claudia Cardinale, die ein schwarzes Negligé trägt, sitzt am 21. Juli 1967 vor einem Spiegel am Set von "To Hell With Heroes". | Quelle: Getty Images

Die italienische Schauspielerin Claudia Cardinale, die ein schwarzes Negligé trägt, sitzt am 21. Juli 1967 vor einem Spiegel am Set von "To Hell With Heroes". | Quelle: Getty Images

Werbung

Durchbruch mit Fellini und Visconti

1963 war das Schicksalsjahr für Cardinale. Federico Fellini besetzte sie in , einem Meisterwerk des europäischen Kinos, in dem sie an der Seite von Marcello Mastroianni glänzte. Im selben Jahr übernahm sie eine zentrale Rolle in Luchino Viscontis Der Leopard, neben Burt Lancaster und Alain Delon.

Beide Filme wurden Welterfolge und machten Cardinale international berühmt. Ihr Gesicht zierte die Titelblätter, und Hollywood wurde auf sie aufmerksam. Sie spielte bald auch in Produktionen wie The Pink Panther mit Peter Sellers und David Niven.

Claudia Cardinale wird vor Armani während der Paris Fashion Week Haute Couture Herbst/Winter 2019/20 am 02. Juli 2019 in Paris, Frankreich, gesehen. | Quelle: Getty Images

Claudia Cardinale wird vor Armani während der Paris Fashion Week Haute Couture Herbst/Winter 2019/20 am 02. Juli 2019 in Paris, Frankreich, gesehen. | Quelle: Getty Images

Leone und der Mythos der starken Frau

Werbung

1968 folgte eine ihrer bekanntesten Rollen: Jill in Sergio Leones Spiel mir das Lied vom Tod. Die Figur verkörperte eine selbstbewusste Frau, die sich in einer brutalen Männerwelt behaupten musste. Cardinale gab dieser Rolle eine Tiefe, die über das Western-Genre hinausging.

Leones Werk wurde zum Klassiker, und Cardinale zu einem Gesicht der neuen europäischen Filmkunst. Sie verband Glamour mit Durchsetzungsfähigkeit, Sinnlichkeit mit Charakter.

Claudia Cardinale und ihre Tochter Claudia in ihrer Pariser Wohnung in Paris, Frankreich am 26. April 2000. | Quelle: Getty Images

Claudia Cardinale und ihre Tochter Claudia in ihrer Pariser Wohnung in Paris, Frankreich am 26. April 2000. | Quelle: Getty Images

„Ich will nicht aufhören!“ – ihre Haltung zur Arbeit

Auch in späteren Jahren wollte Cardinale nicht vom Film lassen. In einem Interview mit The Guardian 2013 lachte sie: „Ich will nicht aufhören! Das ist fantastisch, weiterzuarbeiten. Es ist wichtig.“ Auf die Frage nach dem Warum antwortete sie lachend: „Ich weiß es nicht.“

Werbung

Diese Worte spiegelten ihre lebenslange Leidenschaft wider. Arbeit war für sie kein Zwang, sondern Ausdruck ihrer Identität. Bis ins hohe Alter blieb sie aktiv, auf Festivals, in Filmen und im Theater.

Claudia Cardinale und Massimo Gargia bei der "Uzbekistan 2020" Charity Dinner Gala im Musee D'Art Moderne De La Ville De Paris. | Quelle: Getty Images

Claudia Cardinale und Massimo Gargia bei der "Uzbekistan 2020" Charity Dinner Gala im Musee D'Art Moderne De La Ville De Paris. | Quelle: Getty Images

Ein Trauma und ein Geheimnis

Cardinales Leben war jedoch nicht nur von Ruhm geprägt. Mit 19 Jahren wurde sie Opfer einer Vergewaltigung. Aus dieser Gewalterfahrung ging ihr Sohn Patrick hervor.

Um einen Skandal zu vermeiden, wurde Patrick jahrelang als ihr jüngerer Bruder ausgegeben. Cardinale sprach erst Jahrzehnte später offen darüber. Sie erklärte, dass sie damals keine Wahl gehabt habe, wenn sie ihre Karriere retten wollte.

Werbung
Am 14. März 1970 kam die Schauspielerin Claudia Cardinale mit ihrem Ehemann Franco Cristaldi zur Premiere des Films Les Fleurs Du Soleil mit ihrer Landsfrau Sophia Loren in der Oper von Rom an. | Quelle: Getty Images

Am 14. März 1970 kam die Schauspielerin Claudia Cardinale mit ihrem Ehemann Franco Cristaldi zur Premiere des Films Les Fleurs Du Soleil mit ihrer Landsfrau Sophia Loren in der Oper von Rom an. | Quelle: Getty Images

Die Beziehung zu Franco Cristaldi

Ein einschneidendes Kapitel ihres Lebens war die Partnerschaft mit dem Produzenten Franco Cristaldi. Er förderte ihre Karriere, übte aber zugleich große Kontrolle über sie aus. Cardinale berichtete später, er habe fast alle Entscheidungen bestimmt, von Rollenangeboten bis hin zu ihrem Privatleben.

Sie beschrieb, dass Cristaldi große Teile ihres Gehalts einbehielt, insbesondere wenn sie für amerikanische Produktionen verliehen wurde. „Ich war nur eine Angestellte, wie eine Büroangestellte“, Fsie sich in einem Interview. Die Beziehung hinterließ Spuren der Abhängigkeit und des Gefangenseins.

Die französische Schauspielerin Claudia Cardinale und der italienische Regisseur Pasquale Squitieri für den Film L'arma | Quelle: Getty Images

Die französische Schauspielerin Claudia Cardinale und der italienische Regisseur Pasquale Squitieri für den Film L'arma | Quelle: Getty Images

Werbung

Trennung und Neubeginn mit Squitieri

Um 1975 trennte sich Cardinale von Cristaldi. Sie wollte frei sein und ihre Karriere selbst gestalten. Danach begann sie eine lange Beziehung mit dem Regisseur Pasquale Squitieri, einem unabhängigen Filmemacher, der als rechter Provokateur galt.

Ein Biograf erklärte: „In gewissem Sinne wollte sie sich emanzipieren. Sie wollte nicht länger nur als Produkt eines großen Produzenten gelten.“ Doch die Entscheidung hatte ihren Preis: Cardinale und Squitieri wurden von Teilen der italienischen Filmindustrie boykottiert.

Die italienisch-tunesische Schauspielerin Claudia Cardinale nimmt an der Einweihung der Claudia-Cardinale-Straße in der Stadt La Goulette nahe der tunesischen Hauptstadt am 29. Mai 2022 teil. | Quelle: Getty Images

Die italienisch-tunesische Schauspielerin Claudia Cardinale nimmt an der Einweihung der Claudia-Cardinale-Straße in der Stadt La Goulette nahe der tunesischen Hauptstadt am 29. Mai 2022 teil. | Quelle: Getty Images

Neustart in Frankreich

Das Paar verließ Italien und zog nach Frankreich. Dort musste Cardinale kleinere Rollen annehmen, um ihre Karriere neu aufzubauen. Sie sprach offen davon, dass sie sich manchmal ausgeblutet fühlte, weil sie plötzlich kein Geld auf ihrem Konto hatte.

Werbung

Doch sie ließ sich nicht entmutigen. Sie nahm Nebenrollen an, spielte im Theater und nutzte jede Gelegenheit, ihre Leidenschaft weiterzuführen. Frankreich wurde ihre neue Heimat, ein Ort, an dem sie freier leben und arbeiten konnte.

Claudia Cardinale besucht die 26. Gala de L'Espoir Ligue contre Le Cancer im Theatre des Champs Elysees am 22. Oktober 2018 in Paris, Frankreich. | Quelle: © Getty Images

Claudia Cardinale besucht die 26. Gala de L'Espoir Ligue contre Le Cancer im Theatre des Champs Elysees am 22. Oktober 2018 in Paris, Frankreich. | Quelle: © Getty Images

Eine Stimme für Frauenrechte

Aus ihren Erfahrungen entwickelte sich ein Engagement für Gleichberechtigung. Cardinale setzte sich offen für die Rechte von Frauen ein, die in der Filmindustrie oft unterdrückt wurden. Ihr eigenes Schicksal machte sie zu einer glaubwürdigen Fürsprecherin.

Sie unterstützte auch kulturelle Initiativen in Italien, Frankreich und Tunesien. Mit ihrer Geschichte verband sie politische Haltung und künstlerisches Wirken.

Werbung
Claudia Cardinale in Begleitung ihres Mannes und ihrer Tochter im Elysee-Palast am 22. Juni 1999 in Paris, Frankreich. | Quelle: Getty Images

Claudia Cardinale in Begleitung ihres Mannes und ihrer Tochter im Elysee-Palast am 22. Juni 1999 in Paris, Frankreich. | Quelle: Getty Images

Späte Jahre und Familie

Auch in höherem Alter blieb Cardinale präsent. Sie trat in Filmen und Serien auf, besuchte Festivals und genoss die Nähe zu ihrem Publikum. Für sie war das Arbeiten eine Form des Lebens selbst.

Cardinale hinterlässt zwei Kinder: ihren Sohn Patrick und ihre Tochter Claudia, die aus ihrer Beziehung mit Squitieri stammt. Beide begleiteten sie oft zu Veranstaltungen und standen ihr bis zuletzt nahe.

Clauda Cardinale mit ihrem Sohn Patrick Frank Cristaldi - 1971. | Quelle: Getty Images

Clauda Cardinale mit ihrem Sohn Patrick Frank Cristaldi - 1971. | Quelle: Getty Images

Werbung

Nachruf auf eine Grande Dame

Claudia Cardinale wird als eine der wichtigsten Schauspielerinnen ihrer Zeit erinnert werden. Sie verband Schönheit mit Stärke, Glamour mit Authentizität. Ihr Vermächtnis reicht von den Klassikern der 1960er-Jahre bis zu ihrem Engagement für soziale Fragen.

Die Schauspielerin Claudia Cardinale besucht die Premiere von "Cleopatra" während der 66. jährlichen Filmfestspiele von Cannes im The 60th Anniversary Theatre am 21. Mai 2013 in Cannes, Frankreich. | Quelle: Getty Images

Die Schauspielerin Claudia Cardinale besucht die Premiere von "Cleopatra" während der 66. jährlichen Filmfestspiele von Cannes im The 60th Anniversary Theatre am 21. Mai 2013 in Cannes, Frankreich. | Quelle: Getty Images

Ihre Karriere zeigt, wie eng Erfolg und Schmerz verbunden sein können. Sie überwand Traumata, Abhängigkeiten und Boykotte, um immer wieder aufzustehen. Ihr berühmtes Motto „Ich will nicht aufhören“ beschreibt nicht nur ihre Arbeit, sondern ihr ganzes Leben.

Ihr Tod markiert das Ende einer Ära, doch ihre Filme, Interviews und ihr unerschütterlicher Lebenswille bleiben als Inspiration bestehen. Für viele Zuschauerinnen und Zuschauer war sie mehr als eine Schauspielerin: Sie war eine Stimme der Selbstbestimmung und eine Ikone, die weit über die Leinwand hinaus wirkte.

Werbung
Werbung
info

gogirok.com unterstützt und fördert keine Formen von Gewalt, Selbstbeschädigung oder anderes gewalttätiges Verhalten. Wir machen unsere LeserInnen darauf aufmerksam, damit sich potentielle Opfer professionelle Beratung suchen und damit niemand zu Schaden kommt. gogirok.com setzt sich gegen Gewalt, Selbstbeschädigung und gewalttätiges Verhalten ein, gogirok.com plädiert deshalb für eine gesunde Diskussion über einzelne Fälle von Gewalt, Missbrauch, oder sexuelles Fehlverhalten, Tiermissbrauch usw. zum Wohl der Opfer. Wir ermutigen in diesem Sinne alle LeserInnen, jegliche kriminelle Vorfälle, die wider diesen Kodex stehen, zu melden.

Ähnliche Neuigkeiten

Mein Mann und ich haben für die Ausbildung meiner Tochter gespart - die Familie ihres Verlobten verlangte, dass wir das Geld an ihre Familie weitergeben

29. Juli 2025

Meine neue Schwiegertochter beschämte meine Enkelin wegen eines "billigen" Geschenks – sie hatte nicht mit der "Überraschung" gerechnet, die ich für sie hatte

07. Aug. 2025

So hätte Simone Thomalla mit 60 ausgesehen, wenn sie nie Botox benutzt hätte – 5 Fotos

01. Sept. 2025

Die Öffentlichkeit kann nicht glauben, wie Botox Simone Thomalla verändert hat - Fotos von ihrer Verwandlung

19. Aug. 2025

8 Jahre lang pflegte ich meinen gelähmten Ehemann – als er endlich wieder gehen konnte, gab er mir die Scheidungspapiere

25. Aug. 2025

Ich bin bei meinem Verlobten eingezogen - dann fand ich zufällig eine Warnung von seiner Ex, die für mich bestimmt war

04. Sept. 2025

Krankes kleines Mädchen nimmt Krankenschwester das Versprechen ab, ihre Bucket List zu erfüllen - Story des Tages

08. Sept. 2025

Ich konnte meine Frau wochenlang nicht erreichen - dann rief mein Schwiegervater an und sagte: "Ich glaube, du musst die Wahrheit erfahren".

12. Aug. 2025

Die User sind schockiert über ein Detail, das Laura Bozzo in ihrem Badeanzug nicht verstecken konnte – Bilder

18. Sept. 2025

Mein Cousin hat versucht, mein Erbe zu stehlen - also habe ich meine Gemeinde mit ins Boot geholt

28. Aug. 2025

Während meiner Scheidungsanhörung bat der Richter meine 5-Jährige zu sprechen – was sie sagte, schockierte den ganzen Gerichtssaal

27. Aug. 2025