logo
Startseite
Sängerin Vanessa Mai und Tänzer Christian Polanc tanzen während des Finales der RTL-Tanzshow 'Let's Dance' in Köln, Deutschland, 09. Juni 2017. | Quelle: Getty Images
Sängerin Vanessa Mai und Tänzer Christian Polanc tanzen während des Finales der RTL-Tanzshow 'Let's Dance' in Köln, Deutschland, 09. Juni 2017. | Quelle: Getty Images

Vanessa Mai und „Let’s Dance“: Zwischen Tanzleidenschaft, Erwartungsdruck und persönlichen Lektionen

Tetiana Sukhachova
01. Juni 2025 - 15:00

Für viele ist die Teilnahme bei Let’s Dance ein großer Traum – eine Bühne voller Glanz, Rhythmus und Emotion. Auch Schlagersängerin Vanessa Mai wagte 2017 den Schritt aufs Parkett und tanzte sich bis ins Finale. Am Ende belegte sie den zweiten Platz – doch der Weg dorthin war für sie alles andere als leicht.

Werbung

Der Traum vom Tanz – und ein holpriger Start

Zunächst war die Freude groß: Die Zusage zur Tanzshow bedeutete für Vanessa Mai die Chance, eine neue Seite von sich zu zeigen – nicht nur Sängerin, sondern auch leidenschaftliche Performerin. In ihrer Biografie „I Do It Mai Way“ blickt sie auf diesen Abschnitt zurück und beschreibt, wie sehr sie sich darauf freute, ihr tänzerisches Können zu zeigen und sich dabei auch modisch inszenieren zu dürfen.

Vanessa Mai und Christian Polanc während der Finalshow der zehnten Staffel des Fernsehwettbewerbs „Let's Dance“ am 9. Juni 2017 in Köln | Quelle: Getty Images

Vanessa Mai und Christian Polanc während der Finalshow der zehnten Staffel des Fernsehwettbewerbs „Let's Dance“ am 9. Juni 2017 in Köln | Quelle: Getty Images

Doch schon in der ersten Trainingswoche wurde ihre Euphorie auf die Probe gestellt. Die Harmonie mit Tanzpartner Christian Polanc wollte sich nicht sofort einstellen. Der Einstieg schien schwierig, die Motivation schwankte – und der Gedanke ans Aufgeben war plötzlich ganz nah.

Werbung

Ein starker Wille – aber auch verletzende Kritik

Trotz dieser Startschwierigkeiten hielt Vanessa durch. Unterstützt von ihrem Mann Andreas fand sie neuen Ehrgeiz. Nach einem überzeugenden ersten Auftritt war sie voller Feuer für die kommenden Shows – und auch das Verhältnis zu ihrem Tanzpartner entwickelte sich positiv. Doch mit zunehmendem Erfolg kam auch Gegenwind.

In Kommentarspalten wurde ihre Zielstrebigkeit oft als Arroganz ausgelegt, ihre Freude als aufgesetzt empfunden. Vanessa beschreibt diese Erfahrung als besonders belastend – sie habe sich nach klarer Leistungsbewertung gesehnt, doch stattdessen sei wieder vor allem Sympathie entscheidend gewesen. In ihren Worten klingt Enttäuschung, aber auch Klarheit über die Mechanismen einer öffentlichen Plattform.

Angelina Kirsch, Massimo Sinato, Vanessa Mai und Christian Polanc, Vanessa Mai und Christian Polanc treten während der Finalshow der zehnten Staffel des Fernsehwettbewerbs „Let's Dance“ am 9. Juni 2017 in Köln auf der Bühne auf | Quelle: Getty Images

Angelina Kirsch, Massimo Sinato, Vanessa Mai und Christian Polanc, Vanessa Mai und Christian Polanc treten während der Finalshow der zehnten Staffel des Fernsehwettbewerbs „Let's Dance“ am 9. Juni 2017 in Köln auf der Bühne auf | Quelle: Getty Images

Werbung

Der Wunsch zu glänzen – und die Angst vor Missgunst

Vanessa Mai spricht offen über ein Thema, das viele ehrgeizige Menschen beschäftigt: die sogenannte „Neidkultur“. Wer sich ambitioniert zeigt, riskiere in Deutschland schnell als unsympathisch zu gelten – so ihre Wahrnehmung. Bescheidenheit sei gewünscht, aber zu viel Eifer störe. Diese gesellschaftliche Haltung habe sie als besonders herausfordernd empfunden, gerade während ihrer Zeit bei Let’s Dance.

Ein versöhnlicher Rückblick

Trotz aller Höhen und Tiefen zieht Vanessa Mai rückblickend ein versöhnliches Fazit. Das Erlebnis habe sie geprägt – und auch wenn nicht alles einfach war, war es im Ganzen doch bereichernd. Tränen der Enttäuschung mischten sich mit Tränen der Erleichterung, als sie das Finale erreichte und es schließlich auf Platz 2 schaffte. Mit etwas Abstand erkannte sie: Der Weg war fordernd, aber auch schön.

Vanessa Mai und Christian Polanc lächeln nach dem Halbfinale der zehnten Staffel des Fernsehwettbewerbs „Let's Dance“ am 2. Juni 2017 in Köln | Quelle: Getty Images

Vanessa Mai und Christian Polanc lächeln nach dem Halbfinale der zehnten Staffel des Fernsehwettbewerbs „Let's Dance“ am 2. Juni 2017 in Köln | Quelle: Getty Images

Werbung

Zwei Sichtweisen – ein gemeinsamer Weg

Ihr damaliger Tanzpartner Christian Polanc erinnerte sich später öffentlich ebenfalls an die Zeit. Er betonte, dass sie anfangs Zeit gebraucht hätten, „um warm zu werden“, es dann aber „super gut“ gelaufen sei. Für ihn war es eine besondere Zusammenarbeit, an die er sich gerne zurückerinnert.

So bleibt die Teilnahme von Vanessa Mai bei Let’s Dance ein spannendes Kapitel, an das sich sicher viele Zuschauer gern zurückerinnern. Es zeigt, dass hinter jeder tänzerischen Glanzleistung ein Mensch mit Träumen, Zweifeln und Stärke steht.

Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

TV-Produzentin findet harte Worte über Stefan Raabs TV-Comeback – seine Rückkehrt steht auf wackligem Fundament

25. Juni 2025

Wie Harald Glööckler heute mit 60 aussehen würde, wenn er nie eine Schönheitsoperation gehabt hätte - KI enthüllt Fotos

11. Sept. 2025

Jörg Pilawas Beziehungen - Ex-Frauen, Kinder und warum seine Ehen scheiterten

12. Aug. 2025

Die Öffentlichkeit kann nicht glauben, wie Botox Simone Thomalla verändert hat - Fotos von ihrer Verwandlung

19. Aug. 2025

"Das langt jetzt": Der 95-jährige Mario Adorf gibt eine traurige Erklärung zu seinem Lebensende ab

29. Aug. 2025

Prinz Harald von Hohenzollern von Deutschland stirbt vor der Geburt seines Kindes - Witwe äußert sich

03. Juli 2025

Meine Schwägerin hat mir ihren alten Schrank geschenkt und mich für den Umzug bezahlen lassen - dann kam sie mit einer unverschämten Forderung

06. Aug. 2025

Danni Büchners älteste Tochter Joelina ist jetzt 25 Jahre alt und arbeitet als Flugbegleiterin – ihre aktuellen Fotos

09. Sept. 2025

Die Eltern meines Schwiegersohns haben sich oft über mich und meine Tochter lustig gemacht, weil wir nicht „hochklassig“ waren - jetzt haben sie einen gewaltigen Dämpfer für ihr Karma bekommen

05. Aug. 2025

Meine Tante und mein Sohn haben mich aus meinem eigenen Haus geworfen - aber ein paar Tage später hat das Karma sie eingeholt

03. Sept. 2025

Willi Herren wäre 50 geworden – Ein Blick auf ein bewegtes Leben

19. Juni 2025

Iris Berben spricht Klartext – und kritisiert das heutige Frauenbild

16. Juni 2025

Meine Schwiegertochter hat mein Hochzeitskleid durch ein "altersgerechteres" ersetzt - mein Sohn hat sie dazu gebracht, es zu bereuen

19. Sept. 2025

Verona Pooth bei "Schlag den Star" schwer verletzt - Was ist passiert?

08. Sept. 2025