
Verona Pooth bei "Schlag den Star" schwer verletzt - Was ist passiert?
Es sollte ein spannender und unterhaltsamer TV-Abend werden, doch gleich zu Beginn von „Schlag den Star“ kam es zu einem unerwarteten Schockmoment. Verona Pooth, die mit großem Ehrgeiz gegen Natascha Ochsenknecht antrat, verletzte sich bereits im ersten Spiel schwer.
Das Publikum im Studio verstummte für einen Moment, die Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Bildschirmen hielten den Atem an. Schon nach wenigen Minuten war klar: Dieser Abend würde anders verlaufen, als es sich die Beteiligten vorgestellt hatten.
Bei der ersten Herausforderung stürzte Verona unglücklich und musste ärztlich behandelt werden. Trotz der Schmerzen versuchte sie weiterzumachen, doch ihre Bewegungen wirkten eingeschränkt, und man merkte deutlich, dass sie angeschlagen war.
Während die Moderation die Situation mit Spannung begleitete, zeigte Verona zwar Kampfgeist, aber der Schock über den Unfall blieb spürbar. Dass ein solcher Zwischenfall gleich zu Beginn passierte, überschattete den weiteren Verlauf der Show, die ansonsten für leichte Unterhaltung gedacht ist.
Hinzu kam, dass auch Natascha Ochsenknecht nicht in Bestform war. Bereits vor Beginn war bekannt, dass sie gesundheitlich angeschlagen ins Duell ging. Sie wirkte abgeschlagen, sprach sogar selbst davon, dass sie nicht vollkommen fit sei. Dennoch trat sie an, obwohl die Spiele von „Schlag den Star“ traditionell enorme körperliche Anforderungen stellen.
Besonders Aufgaben, die Kraft, Schnelligkeit oder Beweglichkeit erfordern, bringen die Prominenten regelmäßig an ihre Grenzen. Dass ausgerechnet an diesem Abend Spiele ausgewählt wurden, die stark auf die körperliche Belastung setzten, sorgte daher für Kritik. Zuschauer fragten sich, ob die Produktion mit einer besseren Auswahl die Eskalation hätte verhindern können.
Die Stimmung im Studio schwankte zwischen Mitleid und Fassungslosigkeit. Verona biss die Zähne zusammen und versuchte, Haltung zu bewahren, auch wenn sie sichtlich unter Schmerzen litt. Viele hatten ihr im Vorfeld gute Chancen eingeräumt, doch der Unfall stellte die Partie auf den Kopf. Natascha hingegen kämpfte trotz gesundheitlicher Einschränkungen weiter. Sie hielt durch, auch wenn deutlich wurde, dass sie an diesem Abend weit entfernt von ihrer Leistungsgrenze agierte.
Nach dem Showende entbrannte im Netz eine lebhafte Diskussion. Auf Social Media meldeten sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer zu Wort, die ihre Eindrücke teilten. Während einige Verona für ihren Einsatz lobten, gab es auch kritische Stimmen, die ihr Verhalten am Ende als unangemessen bezeichneten. Ein Kommentar lautete etwa:
„VERDIENT! Konnte Verona eigentlich immer gut leiden, aber wie sie sich wie ein kleines Kind am Ende da bockig benommen hat, war ja sowas von lächerlich. Die hatten alle die gleiche Chance beim letzten Spiel also. Und die Pooths zwei Matchballspiele, von daher! Und Natascha hat es vorher angegeben, also ist es die Schuld der Show, wenn die so ein Spiel aussuchen!“
Ein anderer schrieb: „Unfair gewonnen, meine Meinung.“ Besonders hitzig wurde es, wenn es um Nataschas Teilnahme trotz Krankheit ging. Eine Internetnutzerin kommentierte:
„UNVERDIENT! Wenn man gesundheitliche Probleme hat, sollte man nicht an so einem Format teilnehmen @nataschaochsenknecht!!! Es ist doch bekannt, dass diese Spiele körperlich sehr anstrengend sind und es waren ja auch Spiele dabei, wo man das Bein heben musste oder den Bauch beanspruchen musste. Aber weil du genau wusstest, dass ihr das ‚Beinspiel‘ kräftemäßig gegen die Pooths höchstwahrscheinlich verliert, sagst du, das kann ich nicht usw. Unfassbar wirklich, dann bleib zu Hause, wenn du krank bist.“
Die Kommentare zeigen, wie polarisiert die Zuschauer reagierten. Für die einen war es eine reine Katastrophe, dass gleich beide Kandidatinnen gehandicapt in den Wettkampf gingen. Andere wiederum verteidigten die Frauen und sahen die Verantwortung bei den Machern der Show. Schließlich lebt „Schlag den Star“ davon, dass beide Gegnerinnen unter möglichst fairen Bedingungen antreten. Doch wenn eine Kandidatin verletzt ist und die andere gesundheitlich angeschlagen, stellt sich unweigerlich die Frage, wie fair das Duell tatsächlich verlaufen konnte.
Am Ende bleibt vor allem die Erinnerung an einen turbulenten Abend, an dem nicht der Spaß im Vordergrund stand, sondern Sorgen um die Gesundheit der Beteiligten und hitzige Debatten über die Verantwortung von Produktion und Kandidatinnen. Verona Pooth wird sich nach ihrem Sturz wohl erst erholen müssen, bevor an eine Rückkehr auf die große Bühne gedacht werden kann.
Und Natascha Ochsenknecht muss sich fragen lassen, ob es klug war, trotz angeschlagener Gesundheit anzutreten. „Schlag den Star“ hat schon viele emotionale Momente erlebt, doch dieser Abend wird als einer der chaotischsten in Erinnerung bleiben – und dürfte noch lange für Gesprächsstoff sorgen.
Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in gogirok.com enthalten sind oder durch gogirok.com zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. gogirok.com übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.