
Wer ist JJ? Ein Blick auf Österreichs Eurovision-Sieger 2025
Mit einer emotionalen und kraftvollen Darbietung von „Wasted Love“ eroberte der junge Musiker JJ das Herz von Jury und Publikum – und sicherte sich damit den Sieg für Österreich beim Eurovision Song Contest 2025.
Im spannenden Finale in Basel setzte sich der 24-jährige österreichisch-philippinische Künstler Johannes Pietsch, der unter dem Künstlernamen JJ auftritt, gegen starke Konkurrenz durch. Besonders eng wurde es im Wettstreit mit dem israelischen Teilnehmer Yuval Raphael, der lange als Favorit galt. Am Ende sammelte JJ stolze 436 Punkte – und ließ damit alle anderen hinter sich.
Ein bekanntes Gesicht für viele Fans
UK-Zuschauern dürfte JJ kein Unbekannter sein: Bereits 2020 begeisterte er in der Castingshow The Voice mit seiner Version von „The Sound of Music“. Damals schaffte er es mit will.i.am als Coach bis in die Knockout-Runde – ein früher Hinweis auf das Talent und Charisma des Sängers.
Geboren in Wien und aufgewachsen in Dubai, bringt JJ kulturelle Vielfalt und musikalisches Feingefühl mit auf die große Bühne. Sein Wettbewerbsbeitrag „Wasted Love“ ist eine gefühlvolle Pop-Opern-Ballade über Liebeskummer, die sich in einem energiegeladenen Techno-Finale entlädt.
„Wasted Love“: Eine persönliche Geschichte
„Der Song erzählt von der Traurigkeit nach einer gescheiterten Beziehung“, erklärte JJ. „Es geht darum, wie es sich anfühlt, sein Herz jemandem zu schenken, der es nicht zu schätzen wusste. Aber es ist auch eine Geschichte von Stärke – davon, wie man aus Verletzlichkeit wachsen kann“, fügte er an.
Ein Traum wird wahr
Für JJ ist die Teilnahme am ESC ein großer Meilenstein. Er verriet: „Als ich erfahren habe, dass ich Österreich vertreten darf, war ich überwältigt. Es ist eine riesige Ehre und ein wahrgewordener Traum.“
Feiern mit Herz
Wie er einen Sieg feiern würde? „Ich würde wahrscheinlich zuerst weinen“, sagte er mit einem Lächeln. „Dann mit meinem Team, meiner Familie und meinen Freunden feiern – tanzen, lachen, und viel zu viel Kuchen essen. Aber ganz ehrlich: Allein dabei zu sein, ist für mich schon ein riesiger Gewinn.“
JJ tritt in die Fußstapfen von Conchita Wurst, die 2014 mit „Rise Like A Phoenix“ den ESC-Sieg für Österreich holte. Seine Mischung aus Stimme, Authentizität und Emotion macht ihn zu einem würdigen Nachfolger – und vielleicht zu einer neuen ESC-Legende.