logo
StartseiteNews
Trauernde hinterlegen Schilder und Kerzen für Fabian | Quelle: Getty Images
Trauernde hinterlegen Schilder und Kerzen für Fabian | Quelle: Getty Images

Interview mit Fabians Vater: Seine Ex-Freundin, mit der er vier Jahre zusammen war, ist die Hauptverdächtige im Mordfall seines Sohnes

Tetiana Sukhachova
07. Nov. 2025 - 19:42

Es ist ein Schicksal, das Menschen in ganz Deutschland erschüttert: Der achtjährige Fabian aus Güstrow verschwand am Abend des 10. Oktober spurlos. Vier Tage später, am 14. Oktober, endete die Suche tragisch – seine Leiche wurde in einem Waldstück bei Klein Upahl gefunden, etwa 15 Kilometer von seinem Zuhause entfernt. Die Ermittler gehen von einem Gewaltverbrechen aus.

Werbung

Bevor diese bittere Gewissheit eintrat, sprach Fabians Vater, Matthias Röhrbein, mit RTL über die Stunden nach dem Verschwinden seines Sohnes. Seine Worte wirken im Rückblick wie ein schmerzhaftes Echo der Hoffnung – voller Liebe, Angst und Ohnmacht.

Nutzer-Kommentar zu den jüngsten Ereignissen | Quelle: Facebook/RTL Aktuell

Nutzer-Kommentar zu den jüngsten Ereignissen | Quelle: Facebook/RTL Aktuell

„Nachts gehe ich schon gar nicht mehr ins Bett, bleibe auf der Couch sitzen, in der Hoffnung, dass jede Sekunde mein Sohn durch die Tür kommt.“

Als Fabian plötzlich nicht mehr zu erreichen war, wollte Matthias Röhrbein zunächst nicht das Schlimmste glauben. „Erst habe ich gedacht, das wäre vielleicht ein schlechter Witz oder er ist rausgegangen und zum Freund oder Kumpel und kommt vielleicht wieder“, erzählte er damals. Doch als klar wurde, dass die Mutter bereits überall gesucht und Freunde angerufen hatte, wurde ihm bewusst, dass etwas Schlimmes geschehen sein musste. „Ja, das war wie so ein Schlag ins Gesicht.“

Werbung
Nutzer-Kommentar zu den jüngsten Ereignissen | Quelle: Facebook/RTL Aktuell

Nutzer-Kommentar zu den jüngsten Ereignissen | Quelle: Facebook/RTL Aktuell

Seit diesem Moment fand der Vater keine Ruhe mehr. Er beschrieb, wie ihn die Ungewissheit quälte, die jede Nacht zur Prüfung machte. „Ich komme überhaupt nicht zur Ruhe, fühle mich hilflos, verlassen“, sagte er leise. „Nachts gehe ich schon gar nicht mehr ins Bett, bleibe auf der Couch sitzen, in der Hoffnung, dass jede Sekunde mein Sohn durch die Tür kommt.“

Ein Dorf hat gesucht – und gebangt

Während der Vater auf ein Lebenszeichen hoffte, lief in Güstrow eine großangelegte Suchaktion an. Hunderte Einsatzkräfte waren Tag und Nacht im Einsatz – mit Hunden, Drohnen und Booten. Zwischenzeitlich führte eine Spur in einen Wald bei Zehna, doch sie verlor sich. Auch am Inselsee suchten Taucher nach Hinweisen, nachdem Spürhunde dort angeschlagen hatten – ohne Erfolg.

Werbung
Nutzer-Kommentar zu den jüngsten Ereignissen | Quelle: Facebook/RTL Aktuell

Nutzer-Kommentar zu den jüngsten Ereignissen | Quelle: Facebook/RTL Aktuell

Dann die schreckliche Nachricht: Eine Spaziergängerin entdeckte am Waldrand bei Klein Upahl die Leiche eines Kindes. Kurze Zeit später bestätigte die Polizei, dass es sich um Fabian handelte. Schnell war klar, dass es sich um ein Gewaltverbrechen handelte.

Fassungslosigkeit und Trauer

Die Einsatzkräfte sperrten das Gebiet großräumig ab, während Spurensicherung und Rechtsmediziner arbeiteten. Der Fundort – ein abgelegener Platz im Wald, umgeben von Bäumen und feuchtem Boden – lag still unter grauem Himmel. Es wurde psychologische Betreuung organisiert.

Polizei im Fall Fabian im Einsatz | Quelle: Getty Images

Polizei im Fall Fabian im Einsatz | Quelle: Getty Images

Werbung

Noch am selben Tag begannen die Ermittlungen: Fabians Handy wurde ausgewertet, Spuren gesichert, digitale Daten analysiert. Keine Spur wurde abgetan. Alles konnte wichtig sein.

Ein Ort nimmt Abschied

Nur einen Tag nach dem Fund versammelten sich Hunderte Menschen in der Marienkirche von Güstrow. Kerzen brannten, Blumen und kleine Kuscheltiere füllten die Stufen des Altars. Bürgermeister Sascha Zimmermann sprach den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus: „Fabian, du warst einer von uns, du wirst uns fehlen.“

Pastor Jens-Peter Schulz sprach von der „schrecklichen Gewissheit, dass Fabian nicht mehr zurückkommen wird“. Viele Menschen weinten still, hielten sich an den Händen. Auf einem handgeschriebenen Zettel stand in Kinderschrift: „Wir werden dich nie vergessen, Fabian.“

Werbung

Eine Liebe, die bleibt

Für Matthias Röhrbein ist der Schmerz kaum in Worte zu fassen. Im Rückblick wirken seine Worte aus jenen Tagen wie ein stilles Gebet, das nicht erhört wurde. Ein Vater, der seinen Sohn wieder in die Arme schließen will.

Heute, wo die Wahrheit bekannt ist, bleibt dieser Wunsch – als Ausdruck einer unendlichen Liebe eines Vaters zu seinem Kind.

Wir berichteten über die jüngsten Ereignisse im Fall. Mittlerweile wurde eine Tatverdächtige verhaftet:

Vier Wochen nach dem tragischen Tod des kleinen Fabian aus Güstrow gibt es eine überraschende Wendung in den Ermittlungen: Gina H., die ehemalige Lebensgefährtin von Fabians Vater, wurde festgenommen und befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Am Freitag bestätigte Staatsanwalt Sebastian Polster, dass die 29-Jährige dem Haftrichter vorgeführt wurde. „Der aktuelle Sachstand ist, dass der zuständige Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Rostock heute der Beschuldigten den bereits erlassenen Haftbefehl verkündet hat und den auch in Vollzug gesetzt hat“, erklärte Polster gegenüber RTL. Damit wurde Gina H. offiziell in Untersuchungshaft gebracht.

Werbung

Ein Fall voller offener Fragen

Wochenlang hatte die Polizei nach dem mutmaßlichen Täter gesucht, nachdem der achtjährige Fabian Mitte Oktober tot aufgefunden worden war. Der Fall erschütterte nicht nur die Region um Güstrow, sondern sorgte bundesweit für Entsetzen.

Am Donnerstag, den 6. November, kam es schließlich zur Festnahme. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, steht Gina H. unter dringendem Verdacht, den Jungen getötet zu haben. Nach Informationen von RTL soll sie sich erst wenige Wochen vor Fabians Tod – im August – vom Vater des Kindes getrennt haben.

Werbung

Brisant ist dabei vor allem ein Detail: Ausgerechnet Gina H. war es, die am 14. Oktober den leblosen Körper des Kindes entdeckt und die Polizei alarmiert haben soll. Nur kurze Zeit später hatte sie in einem RTL-Interview betont, nichts mit der Tat zu tun zu haben. Doch schon damals hat es skeptische Stimmen gegeben, die sich verwundert zeigten, warum ausgerechnet diese Frau es gewesen war, die den Jungen fand.

Das ist über Gina H. bekannt

In Reimershagen war Gina H. keine Unbekannte. Viele Nachbarn kannten sie von Kindesbeinen an, andere durch ihre Leidenschaft für Pferde. Doch schon seit Wochen, erzählen einige Anwohner, habe man geahnt, dass etwas nicht stimmt. „Jeder kann an fünf Fingern abzählen, was passiert ist“, sagt ein Bewohner des Ortes laut FOCUS.

Werbung

Misstrauisch wurden viele spätestens, als bekannt wurde, dass ausgerechnet Gina H. die Leiche des vermissten Fabian am 14. Oktober bei Klein Upahl entdeckt haben will – einem abgelegenen Ort, den kaum jemand zufällig aufsucht.

Zerbrochene Beziehungen und seelische Wunden

Gina H. hatte in den vergangenen Jahren viele Schicksalsschläge zu verkraften. Nach einer schwierigen Kindheit lebte sie bei ihren Großeltern im Dorf, verlor später ihren Vater und musste sich nach der Trennung von Fabians Vater offenbar neu orientieren. Freunde berichten von emotionalen Krisen, Nachbarn von psychischen Problemen. Auf Instagram schrieb sie einst: „Nun stehe ich wieder alleine da und habe alles verloren. Erst meine geliebte Tiffy, dann meinen Papa und jetzt noch meinen einzigen Anker, den ich hatte“.

Eine Frau, die im Verdacht steht, die Tat begangen zu haben, ist vor ihrem Haus zu sehen. Fast vier Wochen nach dem brutalen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow wurde gegen eine Frau Haftbefehl wegen dringendem Mordverdacht erlassen. | Quelle: Getty Images

Eine Frau, die im Verdacht steht, die Tat begangen zu haben, ist vor ihrem Haus zu sehen. Fast vier Wochen nach dem brutalen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow wurde gegen eine Frau Haftbefehl wegen dringendem Mordverdacht erlassen. | Quelle: Getty Images

Werbung

Ihr Leben drehte sich um Pferde – sie arbeitete angeblich im Vertrieb für Medizintechnik und nahm an Turnieren teil. Gleichzeitig soll sie, so berichten Dorfbewohner, kaum enge Kontakte gepflegt haben. Nach außen freundlich, innerlich zerrissen – so beschreiben viele sie heute. Andere Anwohner jedoch berichteten auch, dass sie angeblich bereits Erwerbsminderungsrente beziehen würde.

Eine enge Bindung zu Fabian

Gina H. kannte Fabian gut. Während ihrer Beziehung mit seinem Vater kümmerte sie sich liebevoll um den Jungen, der regelmäßig zu Besuch war. In einem Interview sagte sie einst: „Fabian war wie ein eigenes Kind für mich. Ich war vier Jahre lang seine Ziehmama sozusagen. Ich habe ihn geliebt wie mein eigenes Kind.“

Ermittler durchsuchen während der Ermittlungen Häuser | Quelle: Getty Images

Ermittler durchsuchen während der Ermittlungen Häuser | Quelle: Getty Images

Werbung

Nach der Trennung blieb offenbar ein Band der Nähe – zumindest aus ihrer Sicht. Doch warum befand sie sich ausgerechnet an jenem Ort, an dem Fabians Leiche entdeckt wurde? Diese Frage beschäftigt nun die Ermittler.

Ermittlungen laufen weiter

Über mögliche Hintergründe oder ein Motiv schweigen die Ermittlungsbehörden bislang. Auch über die Ergebnisse der Durchsuchungen am Donnerstag gaben Polizei und Staatsanwaltschaft keine neuen Details bekannt.

Klar ist: Die Ermittler setzen alles daran, die Umstände des grausamen Verbrechens vollständig aufzuklären. Noch sind viele Fragen offen – etwa, was genau in den Tagen vor Fabians Tod geschah und ob es weitere Beteiligte gibt.

Werbung
Werbung
info

Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in gogirok.com enthalten sind oder durch gogirok.com zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. gogirok.com übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.

info

gogirok.com unterstützt und fördert keine Formen von Gewalt, Selbstbeschädigung oder anderes gewalttätiges Verhalten. Wir machen unsere LeserInnen darauf aufmerksam, damit sich potentielle Opfer professionelle Beratung suchen und damit niemand zu Schaden kommt. gogirok.com setzt sich gegen Gewalt, Selbstbeschädigung und gewalttätiges Verhalten ein, gogirok.com plädiert deshalb für eine gesunde Diskussion über einzelne Fälle von Gewalt, Missbrauch, oder sexuelles Fehlverhalten, Tiermissbrauch usw. zum Wohl der Opfer. Wir ermutigen in diesem Sinne alle LeserInnen, jegliche kriminelle Vorfälle, die wider diesen Kodex stehen, zu melden.

Ähnliche Neuigkeiten

„Das ist eine Spur, der man nachgehen muss“: Ermittlungen liefern einen Hinweis im Mordfall Fabian

31. Okt. 2025

Polizei durchsucht einen örtlichen Bauernhof im Zusammenhang mit dem Mord an Fabian

20. Okt. 2025

Die Polizei hat eine Stellungnahme zu Fabian veröffentlicht – sie wissen jetzt, was mit dem Jungen passiert ist

05. Nov. 2025

„Meine kleine Pummelbacke“: Die herzzerreißenden letzten Worte, die Fabians Mutter auf seinen Sarg geschrieben hat

06. Nov. 2025

Neues zum Fall Fabian: Polizei durchsucht Mülldeponie in der Nähe von Güstrow

24. Okt. 2025

Die Mutter des 8-jährigen Fabian hat die Journalisten um was Ungewöhnliches gebeten

28. Okt. 2025

Fall Fabian: Polizei verhaftet eine Frau

07. Nov. 2025

Die Polizei äußert ihren Verdacht darüber, wie Fabian ums Leben gekommen sein könnte

14. Okt. 2025

Erstes Verhör des festgenommenen Verdächtigen im Fall Fabian

07. Nov. 2025

Polizei veröffentlicht Fotos vom Fundort von Fabian - ein Detail gibt den Ermittlern Rätsel auf

14. Okt. 2025

Schockierende Wendung: Die Leiche von Fabian (8) wurde von der Ex-Freundin seines Vaters gefunden

17. Okt. 2025