
Die Kessler-Zwillinge sterben am selben Tag: Einzelheiten
Grünwald – Eine Ära geht zu Ende: Die legendären Kessler-Zwillinge sind im Alter von 89 Jahren gestorben. Wie aus gut informierten Kreisen bekannt wurde, entschieden sich Alice und Ellen für einen gemeinsamen letzten Schritt – begleitet und bewusst. Ihr Tod bewegt viele Menschen, die mit ihnen aufgewachsen sind oder sie über Jahrzehnte auf der Bühne bewundert haben.
Schon früh zeigte sich, dass die 1936 in Nerchau (Sachsen) geborenen Schwestern ein unzertrennliches Duo waren. Als Sängerinnen, Tänzerinnen und Entertainerinnen feierten sie international Erfolge und prägten eine ganze Show-Generation. Ihr unverwechselbares Lächeln, ihre Präzision und die besondere Harmonie machten sie zu Publikumslieblingen – weit über Deutschlands Grenzen hinaus.

Ellen Kessler und Alice Kessler bei der Theaterpremiere von „Mord im Orient-Express“ im Deutschen Theater am 23. April 2025 in München | Quelle: Getty Images
Bereits im Frühjahr hatten Alice und Ellen offen über ihren letzten Wunsch gesprochen. Damals erklärte Ellen, dass sie einst in derselben Urne beerdigt werden wollen, und zusammen mit ihrer Mutter, die im Alter von 69 Jahren starb, und ihrem ebenfalls verstorbenen Hund Yello beerdigt werden möchten. Sie fügte an: „So haben wir es auch testamentarisch verfügt.“ Es war ihnen wichtig, für immer eng aneinandergebunden zu bleiben – so, wie sie ihr gesamtes Leben miteinander geteilt hatten.

Alice und Ellen Kessler | Quelle: Getty Images
Der gemeinsame Abschied
Nach ersten Informationen wurde am Montag die Polizei zum Haus der Zwillinge entsandt. Es heißt, dass die Schwestern einen begleiteten Sterbewunsch umgesetzt hatten. In Deutschland ist diese Form des selbstbestimmten Abschieds möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind: Die Entscheidung muss, beispielsweise, freiwillig getroffen, die Beteiligten volljährig und in der Lage sein, ihren eigenen Willen zu äußern.

Alice und Ellen Kessler | Quelle: Getty Images
Eine Polizeistreife traf gegen Mittag an ihrem Anwesen in Grünwald ein. Die Ermittler führten eine erste Untersuchung durch. Hinweise auf eine äußere Einflussnahme gab es nicht; alles deutet darauf hin, dass die Schwestern ihren Weg bewusst und gemeinsam gegangen sind.
Unzertrennlich – im Leben wie im Tod
Die Kessler-Zwillinge haben über Jahrzehnte Millionen Menschen begeistert. Ihre Auftritte, etwa in der „Perry Como Show“ oder der „Rolf Harris Show“, machten sie zu internationalen Stars. Ihr Lebensweg war geprägt von Disziplin, gegenseitigem Respekt und einer tiefen, fast symbiotischen Geschwisterliebe.

Alice Kessler und ihre Zwillingsschwester Ellen Kessler bei der Verleihung des Bayerischen Verdienstordens im Antiquarium der Residenz am 9. Juli 2025 in München | Quelle: Getty Images
Dass sie nun Seite an Seite ihren letzten Wunsch verwirklicht haben, berührt viele. Ihr Wunsch, eine Urne zu teilen, spiegelt das enge Band wider, welches sie verband.
Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in gogirok.com enthalten sind oder durch gogirok.com zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. gogirok.com übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.
Wenn du oder jemand, den du kennst Suizid-Gedanken hat, wende dich bitte an die Telefon-Seelsorge, die sich verstärkt mit der Suizidprävention beschäftigt. Die Hotline ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr erreichbar. Diese erreicht man per Chat oder unter den Nummern: 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder unter 116 123.
