logo
StartseiteNews
Harald Nowack | Quelle: Getty Images
Harald Nowack | Quelle: Getty Images

Erstes Verhör des festgenommenen Verdächtigen im Fall Fabian

Natalia Shubina
07. Nov. 2025 - 16:10

Die Ermittlungen im Fall des getöteten achtjährigen Fabian aus Güstrow haben einen neuen, entscheidenden Punkt erreicht. Wochenlang suchten Polizei und Staatsanwaltschaft nach dem Täter – nun sitzt eine Frau unter Mordverdacht in Haft. Sie ist dieselbe Person, die Mitte Oktober die Leiche des Jungen entdeckt hatte.

Werbung

Die Festnahme sorgte in der Region für Fassungslosigkeit. Denn die Verdächtige war in den Wochen zuvor öffentlich als Zeugin aufgetreten und hatte in einem Interview über den schockierenden Moment gesprochen, als sie den toten Fabian fand. Jetzt steht sie im Mittelpunkt des Verfahrens.

Polizei | Quelle: Getty Images

Polizei | Quelle: Getty Images

Festnahme nach großangelegter Durchsuchung

Wie der NDR berichtet, durchsuchten Ermittler am Donnerstag mehrere Objekte in Reimershagen und im benachbarten Rum Kogel (Landkreis Rostock). Rund 120 Einsatzkräfte, darunter Beamte des Landeskriminalamts und der Bereitschaftspolizei, waren im Einsatz. Ein Auto wurde beschlagnahmt und zur kriminaltechnischen Untersuchung gebracht.

Laut Oberstaatsanwalt Harald Nowack wurde dabei „gegen eine Verdächtige ein Haftbefehl vollstreckt“. Die Frau wurde festgenommen und am Freitag erstmals vernommen. Ob sie sich zur Tat äußerte, ist nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft betonte, dass die Ermittlungen weiterliefen und man sich zu den Hintergründen aktuell nicht äußern könne.

Werbung

Güstrows Bürgermeister Sascha Zimmermann erklärte schriftlich:

„Ich bin dankbar, dass die Ermittlungsbehörden intensiv und akribisch arbeiten. Die Familie von Fabian und die Barlachstadt Güstrow sowie die Region brauchen Gewissheit.“

Sie war die Finderin von Fabians Leiche

Bereits am 17. Oktober hatte BILD berichtet, dass die festgenommene Frau die Leiche des Kindes entdeckt hatte. Die damals 29-Jährige war die Ex-Freundin von Fabians Vater. Nach eigenen Angaben war sie mit einer Freundin und deren Hunden im Wald bei Klein Upahl spazieren, etwa 15 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt.

Werbung

Sie sagte gegenüber BILD:

„Ich war mit meiner Freundin, weil es ihr nicht gut ging, im Wald spazieren.“

Dort sei sie auf den toten Fabian gestoßen. Am selben Tag wurde sie von der Polizei befragt und bis in die Nacht hinein auf der Dienststelle in Rostock vernommen. Am folgenden Tag sei sie erneut zur Kriminalpolizei in Güstrow gegangen, um auszusagen.

06. November 2025, Mecklenburg-Vorpommern, Güstrow: Eine Tatverdächtige ist vor ihrem Wohnhaus zu sehen. Fast vier Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow wurde gegen eine Frau wegen dringenden Mordverdachts Haftbefehl erlassen. | Quelle: Getty Images

06. November 2025, Mecklenburg-Vorpommern, Güstrow: Eine Tatverdächtige ist vor ihrem Wohnhaus zu sehen. Fast vier Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow wurde gegen eine Frau wegen dringenden Mordverdachts Haftbefehl erlassen. | Quelle: Getty Images

„Fabian war wie ein eigenes Kind für mich“

Im Interview mit BILD erzählte sie weiter:

„Fabian war wie ein eigenes Kind für mich. Ich war vier Jahre lang seine Ziehmama sozusagen. Ich habe ihn geliebt wie mein eigenes Kind. Dieses Bild, wie er da lag, werde ich nie mehr los … Er sah schlimm aus.“

Werbung

Sie betonte mehrfach, sie habe mit dem Tod des Jungen nichts zu tun:

„Ich wollte da wirklich nur spazierengehen.“„Damit muss ich erst mal fertig werden – das ist ein Schock.“

Nach eigenen Angaben habe sie ihr Handy und ihr Auto der Polizei freiwillig überlassen:

„Mein Auto wurde untersucht, ich hab alles freiwillig gemacht und kooperiert. Das würde ich wohl nicht machen, wenn ich etwas damit zu tun hätte.“

Zum Zeitpunkt des Interviews wurde sie von der Staatsanwaltschaft noch „nur als Zeugin und nicht als Verdächtige“ geführt.

06. November 2025, Mecklenburg-Vorpommern, Güstrow: Eine Tatverdächtige (Mitte links) verlässt in Begleitung von Polizeibeamten ihre Wohnung. | Quelle: Getty Images

06. November 2025, Mecklenburg-Vorpommern, Güstrow: Eine Tatverdächtige (Mitte links) verlässt in Begleitung von Polizeibeamten ihre Wohnung. | Quelle: Getty Images

Umfangreiche Ermittlungen und Zeugenaufruf

Werbung

Die Ermittler haben seitdem ununterbrochen Spuren ausgewertet. Wie der NDR berichtet, lagen die Schwerpunkte zuletzt in Reimershagen – dort, wo auch jetzt die Durchsuchungen stattfanden. Bereits im Oktober hatten die Beamten dort nach Hinweisen gesucht, nachdem sich laut Polizei fünf Personen in unmittelbarer Nähe des Fundortes der Leiche aufgehalten haben sollen.

Am Mittwoch zuvor war der Fall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ vorgestellt worden. Die Ermittler hatten darin neue Informationen veröffentlicht und einen Zeugenaufruf gestartet. Oberstaatsanwalt Nowack erklärte, dass dabei 33 Hinweise eingegangen seien, die derzeit geprüft werden.

Er betonte jedoch, dass die Durchsuchungen und die Festnahme „nichts mit der Fernsehsendung zu tun“ hätten.

06 November 2025, Mecklenburg-Western Pomerania, Rostock: Harald Nowack, senior public prosecutor and press spokesman for the Rostock public prosecutor's office, informs about new investigation results at a press conference four weeks after the violent death of eight-year-old Fabian from Güstrow. | Source: Getty Images

06 November 2025, Mecklenburg-Western Pomerania, Rostock: Harald Nowack, senior public prosecutor and press spokesman for the Rostock public prosecutor's office, informs about new investigation results at a press conference four weeks after the violent death of eight-year-old Fabian from Güstrow. | Source: Getty Images

Werbung

Die offene Frage nach dem Motiv

Die Hintergründe der Tat bleiben weiterhin unklar. Fabian war am 10. Oktober verschwunden, vier Tage später wurde seine Leiche an einem Teich bei Klein Upahl gefunden. Nach Angaben der Ermittler wurde der Junge wahrscheinlich am selben Tag getötet. Zwischen 10.50 Uhr und 15 Uhr soll sich die Tat ereignet haben. Der Leichnam war offenbar angezündet worden, um Spuren zu verwischen.

Ob die jetzt festgenommene Frau in direktem Zusammenhang mit der Tat steht, prüfen Polizei und Staatsanwaltschaft noch. Oberstaatsanwalt Nowack und die Ermittler äußern sich bislang nicht zum Tatmotiv.

Die Region steht weiter unter Schock. Viele Menschen, die in Güstrow Kerzen und Blumen niedergelegt hatten, können kaum glauben, dass ausgerechnet die Frau, die sich öffentlich betroffen zeigte, nun unter Mordverdacht steht.

Werbung
Werbung
info

gogirok.com unterstützt und fördert keine Formen von Gewalt, Selbstbeschädigung oder anderes gewalttätiges Verhalten. Wir machen unsere LeserInnen darauf aufmerksam, damit sich potentielle Opfer professionelle Beratung suchen und damit niemand zu Schaden kommt. gogirok.com setzt sich gegen Gewalt, Selbstbeschädigung und gewalttätiges Verhalten ein, gogirok.com plädiert deshalb für eine gesunde Diskussion über einzelne Fälle von Gewalt, Missbrauch, oder sexuelles Fehlverhalten, Tiermissbrauch usw. zum Wohl der Opfer. Wir ermutigen in diesem Sinne alle LeserInnen, jegliche kriminelle Vorfälle, die wider diesen Kodex stehen, zu melden.

Ähnliche Neuigkeiten

Neues zum Fall Fabian: Polizei durchsucht Mülldeponie in der Nähe von Güstrow

24. Okt. 2025

Ermittler kommen zu diesem erschütternden Verdacht: Fabian könnte seinen Mörder „gut gekannt“ haben

22. Okt. 2025

„Meine kleine Pummelbacke“: Die herzzerreißenden letzten Worte, die Fabians Mutter auf seinen Sarg geschrieben hat

06. Nov. 2025

„Das ist eine Spur, der man nachgehen muss“: Ermittlungen liefern einen Hinweis im Mordfall Fabian

31. Okt. 2025

Die Mutter des 8-jährigen Fabian hat die Journalisten um was Ungewöhnliches gebeten

28. Okt. 2025

Die Polizei hat eine Stellungnahme zu Fabian veröffentlicht – sie wissen jetzt, was mit dem Jungen passiert ist

05. Nov. 2025

Leiche eines Kindes in Güstrow gefunden – Ermittler veröffentlichen DNA-Ergebnisse

17. Okt. 2025

„Wir haben uns verabschiedet“: Fabians Mutter erinnert sich an die herzzerreißenden letzten Momente, in denen sie ihren Sohn lebend gesehen hat

15. Okt. 2025

Aktuelles zum Fall Fabian: Polizei findet Spuren, die auf schreckliche Rückschlüsse hindeuten

17. Okt. 2025

Tragödie: Der 8-jährige Fabian wird tot aufgefunden, nachdem er allein zu Hause gelassen wurde - die letzten Worte seiner Mutter an ihn

15. Okt. 2025

„In der Regel allerdings ohne Preisgabe von Details, die die Ermittlungen gefährden“: Kriminalexpertin Alexandra Rietz äußert sich zu Fabians Fall

30. Okt. 2025