
Der legendäre deutsche Schauspieler Udo Kier stirbt kurz nach seinem 81. Geburtstag
Der international gefeierte Darsteller Udo Kier ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Hier ein kurzer Blick auf sein bewegtes Leben und Bilder von seinem letzten öffentlichen Auftritt.
Udo Kier, einer der bekanntesten deutschen Schauspieler mit internationaler Präsenz, ist am Sonntag im Alter von 81 Jahren verstorben. Sein Lebensgefährte Delbert McBride bestätigte die Nachricht. Der Schauspieler starb in einem Krankenhaus in Palm Springs, Kalifornien, wo er seit den frühen 1990ern gelebt hatte.

Udo Kiers letzter öffentlicher Auftritt am 27. September 2025 bei der Bottega Veneta Summer 2026 Modenschau in Mailand, Italien | Quelle: Getty Images
Sein Start ins Leben war genauso dramatisch wie viele seiner späteren Rollen gewesen: Udo Kier wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges am 14. Oktober 1944 in Köln geboren. Kurz nach seiner Geburt wurde das Krankenhaus bombardiert, und Berichten zufolge wurden er und seine Mutter aus den Trümmern gerettet.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung in seiner Geburtsstadt zog er nach London, um Englisch zu lernen und dort eine Schauspielschule zu besuchen. Seine erste Rolle erhielt er, nachdem er auf der Straße entdeckt wurde – der Beginn einer außergewöhnlichen Laufbahn.

Udo Kiers letzter öffentlicher Auftritt am 27. September 2025 bei der Bottega Veneta Summer 2026 Modenschau in Mailand, Italien | Quelle: Getty Images
Sein Aufstieg zu internationaler Bekanntheit begann Anfang der 1970er-Jahre, als er für Andy Warhols Interpretationen klassischer Monstergeschichten eine zentrale Rolle übernahm. Zunächst verkörperte Kier den Baron Frankenstein, kurz darauf folgte eine Rolle in „Blood for Dracula“.
Udo Kier arbeitete er in den 70ern und 80ern auch wiederholt mit Rainer Werner Fassbinder zusammen („Lola“, „Die dritte Generation“) und war später in mehreren Projekten von Lars von Trier zu sehen, darunter Werke wie „Europa“ und „Melancholia“, in denen er erneut seine Wandlungsfähigkeit zeigte.

Udo Kiers letzter öffentlicher Auftritt am 27. September 2025 bei der Bottega Veneta Summer 2026 Modenschau in Mailand, Italien | Quelle: Getty Images
Ein besonderes Merkmal des Schauspielers waren seine auffälligen, hellen Augen, die einen zu durchbohren schienen. Über seine Vorliebe für düstere Figuren sagte er einmal: „Ich mag Horrorfilme. Wenn man kleine oder Gastrollen in Filmen übernimmt, ist es besser, den Bösen zu mimen und den Leuten Angst zu machen, als irgendeinen Typen darzustellen, der beim Postamt arbeitet und Abends zu Frau und Kindern heimkehrt. So erinnert sich das Publikum eher an einen.“ In der Tat schien er gerade für diese Rollen wie gemacht zu sein.

Udo Kiers letzter öffentlicher Auftritt am 27. September 2025 bei der Bottega Veneta Summer 2026 Modenschau in Mailand, Italien | Quelle: Getty Images
In den 1990er Jahren sah man Kier in Hollywood-Produktionen wie „My Private Idaho“ neben Keanu Reeves und River Phoenix. Auch übernahm er Rollen in großen Produktionen wie „Armageddon“, „Blade“ und „Ace Ventura – Ein tierischer Detektiv“. Insgesamt kam er auf über 200 Filmauftritte, ein außergewöhnliches Lebenswerk.

Udo Kiers letzter öffentlicher Auftritt am 27. September 2025 bei der Bottega Veneta Summer 2026 Modenschau in Mailand, Italien | Quelle: Getty Images
Ab den frühen 90ern lebte Kier in Palm Springs und feierte erst Mitte Oktober 2025 seinen 81. Geburtstag. Er war bis zuletzt schauspielerisch tätig; seine letzte Rolle war im historischen Politthriller „The Secret Agent“ (2025), in dem er als jüdischer Holocaust-Überlebender zu sehen ist.
Der Tod Kiers beendet eine Karriere, die über Jahrzehnte von Vielseitigkeit und einer unverwechselbaren Ausstrahlung geprägt war. Udo Kier bleibt als Künstler in Erinnerung, der sich nie vor ungewöhnlichen Rollen scheute und sich einen festen Platz im Herzen Hollywoods erobert hat.
