
„Leider nicht mehr sie selber“: Frauke Ludowig verblüfft die Fans mit ihrer kaum wiedererkennbaren Verwandlung – 5 Fotos
RTL-Moderatorin Frauke Ludowig sorgt mit einem neuen Instagram-Auftritt für Diskussionen. Seit mehr als 30 Jahren ist die 61-Jährige fester Bestandteil des Senders und den Zuschauerinnen und Zuschauern über Jahrzehnte in einem sehr konstanten Look vertraut. Umso größer ist die Aufmerksamkeit, die sie nun mit einer Reihe neuer Bilder auf sich zieht, auf denen sie optisch deutlich verändert erscheint.
Die Fotos zeigen Ludowig in einem silbernen, funkelnden Paillettenkleid, kombiniert mit einem auffälligen Styling, das von Stylist Lukas Kuciel umgesetzt wurde. Dazu trägt sie ein betontes Make-up, das ihren Glamour-Look zusätzlich verstärkt. Genau dieser neue Stil sorgt unter ihren Followern für eine Welle von Reaktionen – zwischen Begeisterung und scharfer Kritik.

Frauke Ludowig | Quelle: instagram.com/fraukeludowig_official/
Ein Teil des Publikums feiert den mutigen Look. Besonders die aufwendige Frisur und das elegante Bühnen-Styling kommen gut an. Andere Nutzerinnen und Nutzer reagieren irritiert und finden, dass Ludowig kaum wiederzuerkennen sei. Manche wünschen sich den natürlicheren Look zurück, den sie seit Jahrzehnten im Fernsehen zeigt. Der Kontrast zwischen dem gewohnten TV-Auftritt und der Inszenierung auf Instagram scheint für viele der Kern des Überraschungsmoments zu sein.
Trotz kritischer Stimmen zeigt sich auch eine große Zahl positiver Reaktionen. Viele loben, dass die Moderatorin mit 61 Jahren modisch neue Wege geht und sich stilistisch immer wieder neu erfindet. Einige Nutzer ziehen sogar Vergleiche zu glamourösen Serienikonen und feiern den mutigen, glitzernden Auftritt als modern, selbstbewusst und inspirierend.

Frauke Ludowig | Quelle: instagram.com/fraukeludowig_official/
Zwischen Kritik und Begeisterung zeigt die Diskussion vor allem eines: Frauke Ludowig polarisiert – und genau das sorgt für hohe Aufmerksamkeit im Netz. Ihre Fans sind es gewohnt, dass sie zuverlässig und professionell durch die Nachrichten- und Boulevardwelt führt. Dass sie nun experimenteller auftritt, sorgt für Gesprächsstoff, aber auch für Anerkennung dafür, dass sie sich wandelt und dabei sichtbar Freude an Mode und Inszenierung zeigt.

Frauke Ludowig | Quelle: instagram.com/fraukeludowig_official/
In den Kommentaren unter dem Instagram-Beitrag spiegeln sich diese verschiedenen Sichtweisen wider. Einige Nutzer loben ihr glamouröses Make-over und freuen sich über ihren mutigen Auftritt. Andere kritisieren den stark veränderten Look und fragen sich, ob der Stilwechsel nicht zu weit geht.

Frauke Ludowig | Quelle: instagram.com/fraukeludowig_official/
Die Spannbreite der Reaktionen zeigt, wie öffentlich wahrgenommen jede Veränderung einer prominenten Persönlichkeit bewertet wird – und wie emotional die Debatten auf Social Media geführt werden. Die Reaktionen im Netz fallen gespalten aus. Ein Nutzer schreibt:
„Frisur ist Bombe. Sieht super schön an Frauke aus 😍“.
Ein anderer kommentiert kritisch: „Gefällt mir tatsächlich auch nicht so, sieht aufgedunsen aus.“ Ein weiterer Nutzer meint:
„Schön, nur leider nicht echt. Kann man nicht mehr mit Falten und ohne Perfektion schön sein???“.
Dazu kommt die irritierte Nachfrage: „Was ist mit den Lippen passiert?“. Schließlich fasst eine andere Stimme die Kritik zusammen mit den Worten: „Leider nicht mehr sie selber………😢“
Diese Mischung aus Bewunderung, Kritik und Verwunderung zeigt deutlich, wie stark der neue Look polarisiert. Frauke Ludowig selbst kommentierte die Debatte bislang nicht weiter – doch eines hat sie sicher erreicht: Aufmerksamkeit, Gesprächswert und die Erkenntnis, dass sie auch nach drei Jahrzehnten im Rampenlicht für Überraschungen sorgen kann.
Wie vorher berichtet:
Frauke Ludowig überrascht ihre Fans mit einer sehr persönlichen Offenbarung. Die beliebte RTL-Moderatorin, die seit Jahrzehnten als feste Größe im deutschen Fernsehen gilt, sprach in ihrem Podcast „Frau Keludowig und Tine“ über einen Eingriff, mit dem wohl kaum jemand gerechnet hätte.

Nutzer zeigt sich geschockt über das Aussehen ihrer Füße | Quelle: Instagram/rtlplus_podcasts
„Ich hatte kürzlich eine Schönheits-OP“, verriet Ludowig offen. Mit dieser ehrlichen Aussage sorgte sie sofort für Gesprächsstoff – nicht zuletzt, weil der Eingriff ungewöhnlicher Natur war.
„Bitte was? Knack und keine Vollnarkose? Ich werde nur vom zuhören fast ohnmächtig“ [sic]
Ein unerwarteter Schritt
In dem Gespräch mit ihrer Podcast-Partnerin Tine Siepmann erklärte die 60-Jährige, was sie zu der Entscheidung bewogen hatte. Sie habe sich einen Zeh verkürzen lassen. „Du kennst ja meine Problematik mit meinen Füßen“, sagte Ludowig.

Nutzer zeigt sich geschockt über die Ar tund Weise wie die OP vollzogen wurde | Quelle: Instagram/rtlplus_podcasts
Bereits vor einiger Zeit war die Moderatorin wegen eines Instagram-Fotos in die Kritik geraten – ein Bild, das ihre Füße unvorteilhaft zeigte, hatte zahlreiche Kommentare ausgelöst. Statt sich davon einschüchtern zu lassen, reagierte sie damals souverän.
Im Gespräch mit t-online betonte sie selbstbewusst: „Ich hab jetzt auch nicht die schönsten Füße der Welt.“
Kritik – und der Wunsch nach Veränderung
Trotz der Häme im Netz entschied sich Frauke Ludowig, das Foto nicht zu löschen. Sie wollte sich nicht verstecken, sondern zu sich stehen. Doch offenbar ließ sie das Thema dennoch nicht ganz los. Nach reiflicher Überlegung sprach sie schließlich mit einem Arzt über mögliche Lösungen – und fasste den Entschluss, etwas zu verändern.
„Und dann habe ich gesagt: 'Ich möchte genau das'“, erklärte Ludowig im Podcast. Der Eingriff sollte nicht aus einem Moment der Eitelkeit heraus geschehen, sondern aus dem Wunsch, sich selbst wohler zu fühlen.
Offenheit statt Perfektionismus
Mit ihrer ehrlichen Art trifft Frauke Ludowig den Nerv vieler Frauen, die sich zwischen Selbstakzeptanz und gesellschaftlichen Schönheitsidealen bewegen. Statt ein Tabu um kosmetische Eingriffe aufzubauen, spricht sie offen darüber – und zeigt, dass es in Ordnung ist, eigene Entscheidungen für das persönliche Wohlbefinden zu treffen.
Ihre Offenheit kommt bei vielen Fans gut an. Auf Instagram veröffentlichte sie ein Video des Gesprächs, das innerhalb kurzer Zeit zahlreiche positive Kommentare erhielt.
Frauke Ludowig beweist damit einmal mehr, dass Stärke nicht immer bedeutet, alles perfekt zu machen – sondern ehrlich mit sich selbst zu sein.
Reaktionen der Nutzer
Viele Nutzer zeigten sich geschockt über das Geständnis. Ein User schrieb: „Na das sieht man doch. Sieht zu früher ganz anders aus. Was für ein Geständnis.“ Er untermalte diesen Kommentar mit einem lachenden Smiley.
Ein weiterer Nutzer war der Meinung, dass Frauke Ludowig ihren Fans andere Schönheits-OPs verheimlichte und sagte: „War sicher nicht die erste „Schönheits-OP“. Ihre Schlupflider sind ja auch irgendwann auf magische Weiße verschwunden...“ [sic].
Ein weiterer Nutzer zeigte sich eher von der Natur der Operation geschockt. Besonders Frauke Ludowigs lebhafte Erzählung des Eingriffs sorgte für Entsetzen. So schrieb ein Nutzer:
„Bitte was? Knack und keine Vollnarkose? Ich werde nur vom zuhören fast ohnmächtig“ [sic]
Dem konnten sich einige Nutzer wohl anschließen. Besonders der Vergleich mit Hähnchenschenkeln scheint so manch schwachem Magen zugesetzt zu haben: „Ach Frauke da falle ich ja alleine schon von zuhören in Ohnmacht“
Wie sieht es bei dir aus? Ist auch dir bei der Erzählung leicht unwohl geworden? Oder hast du einen stärkeren Magen?
