
Erste Festnahme im Fall Fabian: Wer ist Gina, die 29-jährige mutmaßliche Verdächtige und die „Ziehmama” des Jungen?
Vier Wochen nach dem tragischen Tod des kleinen Fabian aus Güstrow gibt es eine überraschende Wendung in den Ermittlungen: Gina H., die ehemalige Lebensgefährtin von Fabians Vater, wurde festgenommen und befindet sich nun in Untersuchungshaft.
Am Freitag bestätigte Staatsanwalt Sebastian Polster, dass die 29-Jährige dem Haftrichter vorgeführt wurde. „Der aktuelle Sachstand ist, dass der zuständige Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Rostock heute der Beschuldigten den bereits erlassenen Haftbefehl verkündet hat und den auch in Vollzug gesetzt hat“, erklärte Polster gegenüber RTL. Damit wurde Gina H. offiziell in Untersuchungshaft gebracht.
Ein Fall voller offener Fragen
Wochenlang hatte die Polizei nach dem mutmaßlichen Täter gesucht, nachdem der achtjährige Fabian Mitte Oktober tot aufgefunden worden war. Der Fall erschütterte nicht nur die Region um Güstrow, sondern sorgte bundesweit für Entsetzen.
Am Donnerstag, den 6. November, kam es schließlich zur Festnahme. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, steht Gina H. unter dringendem Verdacht, den Jungen getötet zu haben. Nach Informationen von RTL soll sie sich erst wenige Wochen vor Fabians Tod – im August – vom Vater des Kindes getrennt haben.
Brisant ist dabei vor allem ein Detail: Ausgerechnet Gina H. war es, die am 14. Oktober den leblosen Körper des Kindes entdeckt und die Polizei alarmiert haben soll. Nur kurze Zeit später hatte sie in einem RTL-Interview betont, nichts mit der Tat zu tun zu haben. Doch schon damals hat es skeptische Stimmen gegeben, die sich verwundert zeigten, warum ausgerechnet diese Frau es gewesen war, die den Jungen fand.
Das ist über Gina H. bekannt
In Reimershagen war Gina H. keine Unbekannte. Viele Nachbarn kannten sie von Kindesbeinen an, andere durch ihre Leidenschaft für Pferde. Doch schon seit Wochen, erzählen einige Anwohner, habe man geahnt, dass etwas nicht stimmt. „Jeder kann an fünf Fingern abzählen, was passiert ist“, sagt ein Bewohner des Ortes laut FOCUS.
Misstrauisch wurden viele spätestens, als bekannt wurde, dass ausgerechnet Gina H. die Leiche des vermissten Fabian am 14. Oktober bei Klein Upahl entdeckt haben will – einem abgelegenen Ort, den kaum jemand zufällig aufsucht.
Zerbrochene Beziehungen und seelische Wunden
Gina H. hatte in den vergangenen Jahren viele Schicksalsschläge zu verkraften. Nach einer schwierigen Kindheit lebte sie bei ihren Großeltern im Dorf, verlor später ihren Vater und musste sich nach der Trennung von Fabians Vater offenbar neu orientieren. Freunde berichten von emotionalen Krisen, Nachbarn von psychischen Problemen. Auf Instagram schrieb sie einst: „Nun stehe ich wieder alleine da und habe alles verloren. Erst meine geliebte Tiffy, dann meinen Papa und jetzt noch meinen einzigen Anker, den ich hatte“.

Eine Frau, die im Verdacht steht, die Tat begangen zu haben, ist vor ihrem Haus zu sehen. Fast vier Wochen nach dem brutalen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow wurde gegen eine Frau Haftbefehl wegen dringendem Mordverdacht erlassen. | Quelle: Getty Images
Ihr Leben drehte sich um Pferde – sie arbeitete angeblich im Vertrieb für Medizintechnik und nahm an Turnieren teil. Gleichzeitig soll sie, so berichten Dorfbewohner, kaum enge Kontakte gepflegt haben. Nach außen freundlich, innerlich zerrissen – so beschreiben viele sie heute. Andere Anwohner jedoch berichteten auch, dass sie angeblich bereits Erwerbsminderungsrente beziehen würde.
Eine enge Bindung zu Fabian
Gina H. kannte Fabian gut. Während ihrer Beziehung mit seinem Vater kümmerte sie sich liebevoll um den Jungen, der regelmäßig zu Besuch war. In einem Interview sagte sie einst: „Fabian war wie ein eigenes Kind für mich. Ich war vier Jahre lang seine Ziehmama sozusagen. Ich habe ihn geliebt wie mein eigenes Kind.“

Ermittler durchsuchen während der Ermittlungen Häuser | Quelle: Getty Images
Nach der Trennung blieb offenbar ein Band der Nähe – zumindest aus ihrer Sicht. Doch warum befand sie sich ausgerechnet an jenem Ort, an dem Fabians Leiche entdeckt wurde? Diese Frage beschäftigt nun die Ermittler.
Ermittlungen laufen weiter
Über mögliche Hintergründe oder ein Motiv schweigen die Ermittlungsbehörden bislang. Auch über die Ergebnisse der Durchsuchungen am Donnerstag gaben Polizei und Staatsanwaltschaft keine neuen Details bekannt.
Klar ist: Die Ermittler setzen alles daran, die Umstände des grausamen Verbrechens vollständig aufzuklären. Noch sind viele Fragen offen – etwa, was genau in den Tagen vor Fabians Tod geschah und ob es weitere Beteiligte gibt.
Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in gogirok.com enthalten sind oder durch gogirok.com zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. gogirok.com übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.
gogirok.com unterstützt und fördert keine Formen von Gewalt, Selbstbeschädigung oder anderes gewalttätiges Verhalten. Wir machen unsere LeserInnen darauf aufmerksam, damit sich potentielle Opfer professionelle Beratung suchen und damit niemand zu Schaden kommt. gogirok.com setzt sich gegen Gewalt, Selbstbeschädigung und gewalttätiges Verhalten ein, gogirok.com plädiert deshalb für eine gesunde Diskussion über einzelne Fälle von Gewalt, Missbrauch, oder sexuelles Fehlverhalten, Tiermissbrauch usw. zum Wohl der Opfer. Wir ermutigen in diesem Sinne alle LeserInnen, jegliche kriminelle Vorfälle, die wider diesen Kodex stehen, zu melden.
