
Helene Fischers überraschende Rückkehr zu Weihnachten: TV-Duell mit Ex Florian Silbereisen heizt die Feiertage ein
Was für eine schöne Überraschung für alle Fans: Helene Fischer meldet sich zu Weihnachten auf den Bildschirmen zurück – und das, obwohl sie eigentlich in Babypause ist! Doch damit nicht genug: Die Sängerin tritt an den Feiertagen in einem spannenden Quoten-Duell gegen ihren Ex-Partner Florian Silbereisen an.
Ein musikalisches Fest statt der traditionellen Show
Zwar fällt die beliebte „Helene Fischer Show“ in diesem Jahr aus, ganz müssen die Zuschauer aber nicht auf ihre Schlagerkönigin verzichten. Die ARD sendet über die Feiertage einen Konzertmitschnitt ihrer spektakulären „Rausch“-Tour. Die Show begeisterte im Jahr 2023 Hunderttausende und zählt zu den größten Tourneen, die je von einer deutschsprachigen Künstlerin veranstaltet wurden.
Am 26. Dezember zeigt der MDR den Konzertfilm „Rausch – Die Arena-Tour 2023“. Helene Fischer präsentierte damals ein beeindruckendes Bühnenspektakel mit 71 Auftritten und mehr als 750.000 Fans – ein emotionales Feuerwerk aus Musik, Akrobatik und Leidenschaft.
TV-Duell mit Florian Silbereisen
Zeitgleich läuft im ZDF das traditionelle „Traumschiff“, auf dem Florian Silbereisen als Kapitän Max Parger seine Crew in die Südsee begleitet. Ein spannendes Duell um die Gunst der Zuschauer bahnt sich an: Helene mit ihrer energiegeladenen Konzertshow – und Florian mit der beliebten Feiertagsromantik auf hoher See.
Wer am Ende die Nase vorn hat, bleibt abzuwarten. Im vergangenen Jahr sahen 4,68 Millionen Menschen das „Traumschiff“, ein beeindruckender Wert, an den Helene nun anknüpfen könnte.
Kleines Comeback, große Pläne
Schon vor Kurzem überraschte Helene Fischer ihre Fans mit einem kurzen Auftritt in der ARD-Show von Kai Pflaume – ein erster Gruß aus der Babypause. Doch die Sängerin denkt bereits weiter: Für 2026 ist eine große 360-Grad-Stadiontour geplant, die ihre musikalische Rückkehr krönen soll.
Bis dahin dürfen sich die Zuschauer also auf ein festliches Wiedersehen freuen – mit einer Helene Fischer, die einmal mehr beweist, dass sie auch in einer Pause für magische Momente sorgen kann.
Wir berichteten über den Ausfall der diesjährigen traditionellen Weihnachtsshow:
Die Nachricht ist offiziell: Die beliebte „Helene Fischer Show“ wird 2025 nicht stattfinden. Wie das Online-Magazin Promipool berichtet, fällt das alljährliche Weihnachtsspecial der Schlagersängerin in diesem Jahr aus. Das ZDF bestätigte, dass die Sendung pausiert und ein Ersatzprogramm den Sendeplatz übernimmt.
Die „Helene Fischer Show“ gehört seit Jahren zu den beliebtesten TV-Formaten an Weihnachten. Millionen Zuschauer schalten regelmäßig ein, um die spektakulären Auftritte der Künstlerin und ihrer Gäste zu verfolgen. Doch 2025 wird es anders sein: Zum ersten Mal seit Langem verzichtet das ZDF auf die Ausstrahlung der Show. Grund dafür ist, dass Helene Fischer in diesem Jahr eine persönliche Auszeit nimmt.
Wie Bluewin berichtet, hat die 40-jährige Sängerin kürzlich ihr zweites Kind zur Welt gebracht. Das Portal schreibt, Fischer habe sich entschieden, ihre volle Aufmerksamkeit auf ihre Familie zu richten. Details zur Geburt und zum Geschlecht des Kindes wurden nicht veröffentlicht. Bereits nach der Geburt ihres ersten Kindes im Jahr 2022 hatte die Sängerin angekündigt, Beruf und Privatleben künftig sorgfältiger ausbalancieren zu wollen.
Das ZDF reagierte auf die familiäre Situation der Sängerin und beschloss, die Weihnachtssendung 2025 auszusetzen. Stattdessen wird ein alternatives Musikformat ausgestrahlt, das ebenfalls am ersten Weihnachtstag laufen soll. Wie Promipool meldet, übernimmt Giovanni Zarrella den prominenten Sendeplatz im Abendprogramm. Er ist bereits durch seine eigene Musikshow bekannt und gilt als Publikumsliebling. Mit seinem Weihnachts-Special möchte das ZDF auch in diesem Jahr für festliche Stimmung sorgen.
Die Entscheidung, das Format ruhen zu lassen, bedeutet laut Promipool keinen endgültigen Abschied. Helene Fischer und das ZDF stehen weiterhin in engem Kontakt. Beide Seiten betonten, dass die Show in den kommenden Jahren fortgesetzt werden könnte, sobald die Sängerin wieder bereit ist, den hohen Aufwand einer eigenen TV-Produktion zu übernehmen.
Die Sängerin selbst hat sich bislang nicht öffentlich zur Absage geäußert, doch Bluewin beschreibt, dass sie ihr Mutterglück genieße. Laut dem Bericht verbringt sie derzeit viel Zeit mit ihrer Familie und konzentriert sich auf die neue Lebensphase mit zwei Kindern. Menschen aus ihrem Umfeld berichten, dass Fischer sich in der Rolle als Mutter wohlfühlt und ihre familiäre Zeit bewusst schützt.
In den vergangenen Jahren galt die „Helene Fischer Show“ als eines der aufwendigsten Fernsehprojekte des Jahres. Auftritte mit internationalen Gästen, akrobatische Inszenierungen und musikalische Highlights prägten das Format. Die Produktion verlangte von der Künstlerin nicht nur körperliche Höchstleistungen, sondern auch intensive Proben und Vorbereitungen.
Dass Fischer nun eine Pause einlegt, kommt für viele Fans daher nachvollziehbar. Unter den Anhängern in den sozialen Netzwerken überwiegen Verständnis und Freude über die familiären Nachrichten. Viele Nutzer gratulieren der Sängerin zur Geburt ihres zweiten Kindes und wünschen ihr eine erholsame Auszeit.
Auch Giovanni Zarrella äußerte sich positiv über die Gelegenheit, den Weihnachtssendeplatz zu übernehmen. Er wolle die Zuschauer an Weihnachten unterhalten und zugleich das musikalische Erbe des ZDF-Feiertagsprogramms fortführen. Damit bleibt die Tradition eines festlichen Musikabends bestehen, auch wenn die Gastgeberin in diesem Jahr eine Pause einlegt.
Für Helene Fischer bedeutet die Absage der Show keine künstlerische Unterbrechung im eigentlichen Sinn. Promipool schreibt, dass sie weiterhin an neuen musikalischen Projekten arbeite. Wann sie wieder auf die Bühne zurückkehren wird, ist derzeit nicht bekannt. Das ZDF hält die Tür für eine Rückkehr im kommenden Jahr jedoch ausdrücklich offen.
Mit der Geburt ihres zweiten Kindes hat Helene Fischer einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Die Entscheidung, die Weihnachtsshow auszusetzen, ist daher ein persönlicher Schritt, der ihre Prioritäten verdeutlicht. Die Fans müssen zwar 2025 auf die traditionelle Show verzichten, dürfen sich aber auf eine würdige musikalische Alternative freuen.
