
Ingrid Van Bergen erblindet – Wie die TV-Ikone mit einer kleinen Rente überlebt
Sie war eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands – eine Grande Dame des Films, die über Jahrzehnte das Fernsehen prägte. Heute, mit 94 Jahren, steht Ingrid van Bergen vor einer der schwersten Herausforderungen ihres Lebens: Sie ist vollständig erblindet. Die beliebte Schauspielerin, die einst in über 120 Film- und Fernsehproduktionen glänzte, lebt inzwischen zurückgezogen in ihrem Haus am Starnberger See.
Neben dem Verlust ihres Augenlichts kämpft van Bergen auch mit finanziellen Schwierigkeiten. Ihre Rente ist so gering, dass sie sich den Aufenthalt in einem Pflegeheim nicht leisten kann. Freunde und Nachbarn unterstützen sie, wo sie können – und doch bleibt ihr Alltag ein stiller Kampf um Selbstständigkeit und Würde.

29. Juni 2021, Niedersachsen, Eyendorf: Die Schauspielerin Ingrid van Bergen spricht während eines Interviews. | Quelle: Getty Images
Vom Filmset ins stille Leben
Wie die BILD berichtet, ist Ingrid van Bergen vollständig erblindet. Trotz des Schicksalsschlags bleibe sie stark, heißt es aus ihrem Umfeld: „Sie jammert nicht.“ Seit einiger Zeit hat sich die Schauspielerin aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und versucht, ihren Alltag so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten.
Laut der Süddeutschen Zeitung verlor van Bergen ihr Augenlicht infolge einer altersbedingten Degeneration des Sehnervs. Sie habe sich inzwischen an die neue Lebenssituation angepasst, kenne jede Ecke ihres Hauses und bewege sich dort weitgehend eigenständig. Ihre Energie und ihr Stolz seien ungebrochen – Eigenschaften, die sie durch ihr gesamtes Leben getragen haben.

Die Schauspielerin Ingrid van Bergen spricht mit einem Journalisten in ihrem Garten in Eyendorf, Deutschland, am 6. Juni 2016. | Quelle: Getty Images
„Ich komme zurecht, so gut ich kann“
Schon früher sprach Ingrid van Bergen offen über das Altern. Sie sagte, sie wolle „so lange wie möglich selbstbestimmt leben“. Auch jetzt bleibt sie dieser Haltung treu. Doch die Realität ist hart: Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, bekommt van Bergen nur eine kleine Rente. Diese reiche kaum für die laufenden Kosten – für eine dauerhafte Pflege oder einen Platz im Heim fehle das Geld.
Pflegepersonal kann sie sich nur gelegentlich leisten. Freunde helfen bei Einkäufen und Arztbesuchen, manchmal kommt Unterstützung von der Gemeinde. Doch van Bergen nimmt Hilfe nur an, wenn sie wirklich nötig ist. Ihr Umfeld beschreibt sie als stolz, diszipliniert und kämpferisch – eine Frau, die ihr Schicksal mit Haltung trägt.

Ingrid Van Bergen Beim "Event Prominent" Zugunsten Hamburg Leuchtfeuer Und Dunkelziffer E.V. Im Hotel Atlantic In Hamburg | Quelle: Getty Images
Eine Karriere mit Höhen und Tiefen
Ingrid van Bergen wurde 1929 in Danzig geboren. Nach dem Krieg begann sie ihre Schauspielausbildung und feierte bald Erfolge auf Bühne und Leinwand. Mit Rollen in Filmen wie „Der Arzt von Stalingrad“ oder „Flucht nach Berlin“ wurde sie einem Millionenpublikum bekannt. Sie drehte mit Größen wie Heinz Rühmann und Curd Jürgens und galt als eine der markantesten Stimmen des deutschen Kinos.
Auch privat führte sie ein bewegtes Leben. 1977 erschoss sie in einer emotionalen Ausnahmesituation ihren damaligen Lebensgefährten Klaus Knaths. Dafür wurde sie wegen Totschlags zu fünf Jahren Haft verurteilt – und kehrte danach eindrucksvoll ins Rampenlicht zurück. Jahrzehnte später, 2009, gewann sie die RTL-Show Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! und bewies, dass sie auch mit über 70 noch Charisma und Biss besaß.

Ingrid van Bergen, 2006 | Quelle: Getty Images
Heute: Blind, aber nicht gebrochen
Trotz Blindheit und Geldsorgen zeigt sich Ingrid van Bergen unbeirrbar. Sie hört regelmäßig Radio, genießt Besuche und kleine Spaziergänge, die ihr helfen, Struktur in den Tag zu bringen. Menschen, die sie heute besuchen, berichten, dass sie ruhig, gefasst und voller Humor geblieben sei.
Ihre Lebensgeschichte beeindruckt viele, und die Nachricht über ihren Gesundheitszustand hat in sozialen Medien Wellen des Mitgefühls ausgelöst. Für viele ist sie ein Symbol für Stärke im Alter – für Würde trotz Verlust.

Ingrid van Bergen ("Edgar Wallace Preis in Gold"), "6. Internationales Edgar Wallace Festival 2004", Neustadt/Titisee, 03.04.2004, Hotel "Neustädter Hof" | Quelle: Getty Images
Reaktionen im Netz
Unter Berichten über ihr Schicksal äußern zahlreiche Menschen Anteilnahme und Fassungslosigkeit. Eine Nutzerin schreibt:
„Oh mein Gott, weshalb hat sie ihr Augenlicht verloren? Tut mir echt leid für sie – was Schlimmeres gibt es nicht.“
Ein weiterer Kommentar lautet:
„Auch sie hat Anspruch auf ein Pflegeheim wie alle anderen auch. Sie muss so nicht leben.“
Und viele reagieren schlicht traurig:
„Das ist so traurig, ich finde sowas ganz schlimm.“
Diese Stimmen spiegeln die tiefe Betroffenheit wider, die Ingrid van Bergen bei vielen Menschen auslöst – als Schauspielerin und als Mensch, der auch im Alter Haltung zeigt.

Ingrid van Bergen, 2003 | Quelle: Getty Images
Eine starke Frau bis zum Schluss
Trotz allem bleibt Ingrid van Bergen, wie sie immer war: eine Kämpferin. Sie zeigt, dass Stärke nicht im Rampenlicht entsteht, sondern im stillen Alltag, wenn man trotz Dunkelheit weitermacht.
Mit 94 Jahren steht sie sinnbildlich für Mut, Würde und Unabhängigkeit – eine Frau, die niemals aufgegeben hat und es auch jetzt nicht tut.
Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in gogirok.com enthalten sind oder durch gogirok.com zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. gogirok.com übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.
