
Die kleine Elisa stirbt nach monatelangem Kampf gegen den Krebs - sind ihre drei Wünsche in Erfüllung gegangen?
Die Geschichte von Elisa, einem kleinen Mädchen, das an Krebs im Endstadium erkrankt war, noch sechs Monate zu leben hatte und vor ihrem Tod drei letzte Wünsche äußerte, hat Deutschland im vergangenen Jahr in Atem gehalten. Die dreijährige Elisa Karstens aus Schleswig-Holstein kämpfte seit Monaten tapfer gegen einen bösartigen Hirntumor. Nun ist sie gestorben.
RTL berichtet, dass Elisa am Sonntagabend im Kreise ihrer Familie friedlich eingeschlafen sei. Sie war erst drei Jahre alt. Ihr Vater, Malte Karstens, und ihre Mutter begleiteten sie bis zum Schluss – so, wie sie es sich gewünscht hatten.
Ihre Eltern teilten die traurige Nachricht über Instagram mit den Worten: „Am Sonntagabend hat unsere kleine Elisa ihre Flügel bekommen. Ganz still, ganz friedlich, in unseren Armen. So ruhig, so zart, als hätte sie gewusst, dass es jetzt Zeit ist. Seitdem steht die Welt still.“
Elisas Geschichte wurde im Frühjahr 2024 bekannt, als Ärzte bei ihr einen unheilbaren Tumor diagnostizierten. Laut BILD handelte es sich um eine besonders aggressive Form, die das zentrale Nervensystem betraf.
Die Familie erfuhr, dass die Krankheit nicht mehr heilbar war. In einem Interview sagte der Vater damals: „Wir waren heute beim Bestatter. Es fühlt sich surreal an, das für sein Kind zu tun.“ Der Familie blieb nur die Hoffnung, Elisa die verbleibende Zeit so schön wie möglich zu machen.
Schon früh zeigte sich, wie stark das kleine Mädchen war. Trotz Schmerzen lachte Elisa oft, tanzte und freute sich auf kleine Dinge. Ihre Eltern erzählten, dass sie immer noch davon träumte, Dinge zu erleben, die für andere Kinder selbstverständlich sind. Und so äußerte sie drei Herzenswünsche: einmal nach Disneyland reisen, einmal fliegen und noch einmal ans Meer fahren.
Diese Wünsche bewegten Tausende Menschen im Netz. Auf RTL.de berichtete der Vater: „Wir wollten ihr alles ermöglichen, was sie sich wünscht.“ Dank zahlreicher Spenden und der Unterstützung vieler Fremder konnte die Familie die drei Träume tatsächlich erfüllen. Elisa durfte in einem Flugzeug sitzen und den Wolken ganz nah sein, sie besuchte mit ihren Eltern Disneyland Paris und stand zuletzt am Meer, wo sie den Wind im Gesicht spürte und in den Wellen lachte.
RTL schrieb: „Elisa konnte alle ihre Wünsche erleben. Sie war glücklich, auch wenn die Krankheit ihren Körper langsam schwächte.“ Ihre Eltern dokumentierten viele dieser Momente auf Social Media, nicht um Aufmerksamkeit zu erregen, sondern um Mut zu machen – anderen Familien, die ähnliches durchleben.
In den letzten Wochen vor ihrem Tod verschlechterte sich Elisas Zustand rapide. Laut RTL musste sie immer häufiger medizinisch betreut werden. Sie war bettlägerig und wurde zuhause gepflegt. Ihr Vater beschrieb die Tage als „eine Zeit zwischen Hoffnung und Abschied“. Trotzdem blieb Elisa bis zuletzt friedlich und ruhig, wie Menschen in ihrem Umfeld berichteten.
Als die Nachricht ihres Todes bekannt wurde, reagierten Tausende Menschen im Netz mit Mitgefühl und Anteilnahme. Unter dem letzten Post der Familie auf Instagram sammelten sich unzählige Kommentare. Eine Nutzerin schrieb: „Die Arme.“
Eine andere kommentierte: „Kleine Maus, ich hoffe, du kommst gut auf der anderen Seite an. Ruhe in Frieden. 🙏 Den Angehörigen wünsche ich viel Kraft bei der Überwindung des Verlustes. 🍀🙏“ Auch viele weitere drückten ihre Trauer aus. „Ruhe sanft, kleiner Schatz 😭💔🌈 Mein Beileid an die Eltern 🙏🏽🍀🍀 Viel Kraft in der schweren Zeit 🙏🏽 Das tut mir so leid 😢“, hieß es in einem weiteren Beitrag.
Viele Menschen betonten, dass Elisa ein Symbol für Mut und Liebe geworden sei. Die kleine Familie aus Schleswig-Holstein hatte offen über die Krankheit gesprochen, um Bewusstsein für Kinderkrebs zu schaffen. Der Vater sagte noch vor wenigen Wochen zu RTL: „Wir wollen, dass ihre Geschichte etwas bewegt.“
Elisa hat ihre Flügel bekommen – wie es ihre Eltern ausdrückten. Ihre drei Wünsche wurden erfüllt, und sie durfte in den letzten Monaten Momente voller Liebe erleben. Für viele Menschen bleibt sie ein kleines Mädchen, das die Herzen berührt hat.
Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in gogirok.com enthalten sind oder durch gogirok.com zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. gogirok.com übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.
