
"Ich habe keine Angst vor vielem": Die herzzerreißende letzte Botschaft des 26-jährigen Rucksacktouristen, der in einem Vulkankrater ums Leben kam
Monate vor ihrem tödlichen Sturz hinterließ die junge Reisende eine Nachricht, die sich jetzt wie ein letztes Lebewohl liest.
Juliana Marins, eine 26-jährige brasilianische Werbefachfrau, wurde am 24. Juni 2025 tot aufgefunden, nachdem sie in eine Schlucht in der Nähe des Kraters des indonesischen Mount Rinjani gestürzt war. Ihr Tod erregte damals wegen der aufwändigen Rettungsaktion internationales Aufsehen - und jetzt wieder, nachdem ihre Mutter eine ergreifende Abschiedsbotschaft teilte, die die junge Reisende Monate zuvor geschrieben hatte.
Juliana war seit Februar mit dem Rucksack durch Südostasien gereist und hatte bereits die Philippinen, Vietnam und Thailand besucht. Am Morgen des 21. Juni brach sie zu einer zu einer Wanderung mit fünf Freunden und einem Führer auf den Mount Rinjani, den zweithöchsten Vulkan Indonesiens.
Gegen 6:30 Uhr Ortszeit rutschte sie aus und fiel von einer Klippe, die den Krater des Vulkans umgibt. Einem Gruppenmitglied zufolge war das Gelände schwierig, die Sicht schlecht und der Aufstieg extrem anspruchsvoll. Obwohl sie den ersten Sturz überlebte, blieb sie stecken und hörte Schreie um Hilfe.
Die sofort eingeleiteten Rettungsmaßnahmen wurden durch das unwegsame Gelände und den dichten Nebel stark behindert. Drohnenaufnahmen von diesem Tag zeigten, dass sie lebte und sich unterhalb des Weges in der grauen Vulkanerde bewegte.
Doch als die Rettungsteams etwa 300 Meter zu ihrem mutmaßlichen Aufenthaltsort hinabstiegen, konnten sie sie weder finden noch eine Antwort erhalten. Am nächsten Morgen bestätigten Drohnenaufnahmen, dass sie sich von ihrem ursprünglichen Standort entfernt hatte, was die Suche weiter erschwerte.
In den folgenden Tagen wurde die Suche aufgrund der schlechten Wetter- und Klimabedingungen mehrmals unterbrochen. Am 24. Juni, drei Tage nach dem Sturz, erreichten die Retter schließlich ihre Leiche, nachdem sie 600 Meter tief in eine Schlucht hinabgestiegen waren.
Die indonesische Such- und Rettungsbehörde bestätigte später, dass an dem Abstieg 50 Personen beteiligt waren. Obwohl ihre Leiche gefunden wurde, verzögerte schlechtes Wetter die Bergung. Es wurde erwartet, dass sie am nächsten Morgen fortgesetzt wird.
Am selben Tag bestätigte ihre Familie öffentlich ihren Tod. In einer Nachricht, die sie in den sozialen Medien veröffentlichte, schrieb sie schrieb sie "Mit großer Trauer teilen wir euch mit, dass sie nicht überlebt hat. Wir sind sehr dankbar für alle Gebete, Botschaften der Zuneigung und Unterstützung, die wir erhalten haben."
Sie äußerten auch ihre Besorgnis darüber, dass der Wanderweg nach dem Vorfall nicht geschlossen wurde, vor allem angesichts der jüngsten Todesfälle auf dem Berg, darunter der Tod eines malaysischen Touristen nur wenige Wochen zuvor.
Am 27. Juni war Julianas Leiche nicht nur geborgen, sondern auch in Indonesien obduziert worden. Die Ergebnisse ergaben, dass sie an folgenden Ursachen starb inneren Blutungen verursacht durch stumpfe Gewalteinwirkung.
Zu ihren Verletzungen gehörten Schäden an den inneren Organen und Knochenbrüche. Der Tod trat schätzungsweise weniger als 20 Minuten nach Beginn der Blutungen ein.
Außerdem schlossen die Gerichtsmediziner Unterkühlung aus und stellten keine Gewebeschäden an ihren Fingern fest. Die Ergebnisse der toxikologischen Untersuchung werden in den nächsten Tagen erwartet.
Als die Nachricht von Julianas Tod um die Welt ging, traten Julianas Eltern, Manoel und Estela Marins, am 29. Juni in der brasilianischen Sendung "Fantástico" zu einem exklusiven Interview auf.
In der Sendung las Estela eine Nachricht vor, die ihre Tochter ihr zu Beginn ihrer Reise geschrieben hatte. Die emotionale Nachricht verdeutlichte Julianas starke Bindung zu ihrer Familie und den inneren Konflikt, den sie hatte, als sie sie zurückließ.
"Mama, ich liebe dich so sehr. Mein Herz brach, als wir uns verabschiedeten. Das ist eigentlich das Einzige, was mir Sorgen macht: dich, Papa oder meine Schwester zu enttäuschen. Ansonsten habe ich vor nichts Angst, am allerwenigsten vor Schwierigkeiten", schrieb sie .

Juliana Marins' Eltern posieren vor einer Eisstruktur, aus einem Post vom 27. Mai 2025 | Quelle: Instagram/ajulianamarins
In der gleichen Nachricht schrieb Juliana Estela zu, dass sie ihren unabhängigen Geist und ihre Widerstandsfähigkeit geprägt hat. "Ich wurde von einer Frau erzogen, die jedes Problem lösen kann und keine Angst hat, ihre Träume zu verfolgen. Ich bin auch so. Ich habe andere Wünsche und Träume. Ich liebe euch alle so sehr! Und ich werde immer dankbar sein für all die Unterstützung, Fürsorge und Zuneigung. Das ist es, was mich davon abhält, Angst zu haben", fügte sie hinzu .

Juliana Marins und ihre Familie vor einem Wasserfall, aus einem Post vom 27. Mai 2025 | Quelle: Instagram/ajulianamarins
Diese Nachricht ist kein Einzelfall. Auf Julianas Instagram-Account, auf dem sie ihre Reisen dokumentiert hat, findet sich ein Beitrag vom 27. Mai, in dem ihre Familie erwähnt wird. Neben Fotos, die sie in der Nähe von Wasserfällen und Felsen zeigen, beschreibt sie einen Anruf voller Emotionen.
"Heute habe ich sie angerufen und geweint, weil ich sie vermisse. Ich beendete den Anruf mit einem breiten Lächeln im Gesicht, lachte über die Albernheiten meiner Eltern und hatte Frieden im Herzen, weil ich in dieser Familie auf die Welt gekommen bin", schrieb sie in der Bildunterschrift. "Oh, und natürlich musste meine Schwester zu Beginn des Gesprächs gehen, weil sie an einem Meeting teilnehmen musste."
Der 3.726 Meter hohe Mount Rinjani zieht jährlich Tausende von Touristen an. Seine zerklüfteten Pfade haben sich jedoch schon einmal zum Verhängnis geworden . Juliana Marins' tragischer Tod und die Details ihrer letzten Tage erinnern uns daran, dass das Leben in einer Sekunde enden kann.
Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in gogirok.com enthalten sind oder durch gogirok.com zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. gogirok.com übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.