
„Zu dünn“: Strandfoto von Danni Büchner beunruhigt die Nutzer – Was ist mit dem Star passiert?
Auf Mallorca zeigt sich Reality-Star Danni Büchner dieser Tage verändert: sichtlich schlanker, nachdenklicher, ruhiger. In den sozialen Medien fällt Fans sofort auf, dass die temperamentvolle TV-Persönlichkeit deutlich abgenommen hat. Doch hinter der neuen Figur steckt kein Diätplan – sondern eine emotionale Umstellung in ihrem Leben.

Nutzer behauptet, Danni Büchner würde Ozempic nutzen | Quelle: Facebook/Bild
Denn zum ersten Mal seit vielen Jahren ist es still geworden im Hause Büchner. Drei ihrer fünf Kinder sind ausgezogen – und für die 46-Jährige bedeutet das eine völlig neue Realität. „Ja, es ist echt leer hier. Von fünf Kindern sind nur noch zwei da“, sagt sie.

Nutzer behauptet, Danni Büchner würde Ozempic nutzen | Quelle: Facebook/Bild
Ihre älteste Tochter Joelina (25) lebt inzwischen in Hamburg und arbeitet als Flugbegleiterin. Jada (20) ist vor zwei Monaten zu ihrem Freund gezogen, um näher bei der Uni zu sein. Und auch Volkan (23) hat kürzlich das Elternhaus verlassen, um in Niedersachsen für eine Telefongesellschaft zu arbeiten. Nur die beiden Zwillinge Diego Armani und Jenna Soraya wohnen noch bei ihr auf Mallorca.
Für Danni ist diese neue Stille im Haus schwer zu ertragen. „Dass die Großen nach und nach ausgezogen sind, hat mich schon sehr gestresst. Ich bin wirklich in einer Art Trauerphase, weil mir meine Kinder so fehlen“, erzählt sie offen. Ihre Gefühlslage hat auch körperliche Spuren hinterlassen: Danni trägt inzwischen Kleidergröße S – und selbst die ist ihr manchmal zu weit, heißt es. Oft, sagt sie, vergesse sie schlicht zu essen.
Trotzdem versucht die fünffache Mutter, positiv zu bleiben. Sie freut sich über jede Begegnung mit ihren Kindern – besonders mit Jada, die regelmäßig vorbeikommt. Wenn sie dann gemeinsam lachen, kochen oder sich austauschen, genießt Danni die Zeit umso intensiver. „Ich weiß, sie sind erwachsen, aber ich bin traurig, sie sind einfach weg. Das ist für die Zwillinge und mich schon sehr ungewohnt“, gesteht sie.
Ihre ehrlichen Worte berühren viele Frauen, die sich in dieser Phase wiederfinden – zwischen Loslassen und Weitermachen, zwischen Stolz und Sehnsucht. Denn das, was Danni beschreibt, kennen viele Mütter, wenn die Kinder beginnen, ihr eigenes Leben zu führen.
Und wie steht es um die Liebe? Auf die Frage, ob ein neuer Mann die Leere füllen könnte, reagiert Danni zurückhaltend. Sie erklärt, dass sie momentan nicht aktiv suche. „Klar denke ich manchmal, wäre schön, wenn man zu zweit auf der Couch sitzen könnte. Aber im Moment müssen wir erst mal gucken, dass wir in der neuen Situation hier als Dreier-Team zurechtkommen.“
Die Powerfrau wirkt gefasst, aber auch nachdenklich. Zwischen ihrer Arbeit, den Zwillingen und dem neu gewonnenen Alleinsein lernt sie gerade, sich selbst wieder etwas Raum zu geben – ein Prozess, der Zeit braucht.
Und vielleicht ist genau das der Grund, warum Danni Büchner jetzt so dünn wirkt: weniger, weil sie Diät hält – sondern weil sie sich in einer Phase des Loslassens befindet. Ein Lebensabschnitt, den viele Mütter nachvollziehen können – und der zeigt, dass Stärke manchmal ganz leise ist.
Gespaltene Meinungen
Das Internet wäre jedoch nicht das Internet, wenn es nicht auch Nutzer geben würde, die recht wenig Verständnis für Dannis Lage aufzubringen scheinen. Kritische Stimmen bemängeln nicht nur ihre aktuelle Figur, sondern behaupten auch, genau zu wissen, wie Danni zu jener Figur gekommen sein könnte.
„Ozempik lässt grüßen“, schrieb ein Nutzer und scheint damit nicht allein dazustehen.

Nutzer kritisiert Danni Büchners Gewichtsverlust | Quelle: Facebook/Bild

Nutzer kritisiert Danni Büchners Gewichtsverlust | Quelle: Facebook/Bild
Und doch gibt es auch Nutzer, die die mehrfache Mutter in Schutz nehmen.

Nutzer loben Dannis Figur und nehmen sie in Schutz | Quelle: Facebook/Bild
Das Internet wird wohl stets gespalten sein, egal bei welchem Thema. Dennoch sollten wir stets im Hinterkopf behalten, dass hinter dem Bildschirm ein Mensch mit Gefühlen sitzt und dass jeder es verdient hat, mit Respekt behandelt zu werden.