logo
Startseite
Polizisten in Kampfausrüstung nehmen am 25. August 2025 auf einer Straße in Lausanne ihre Position ein | Quelle: Getty Images
Polizisten in Kampfausrüstung nehmen am 25. August 2025 auf einer Straße in Lausanne ihre Position ein | Quelle: Getty Images

Protest in der Schweiz nach dem Tod eines Teenagers: Details

Natalia Shubina
27. Aug. 2025 - 13:29

Lausanne erlebt derzeit die schwersten Ausschreitungen seit Jahren. Der Auslöser: der Tod eines 17-jährigen Jugendlichen, der in den frühen Morgenstunden des 24. August 2025 bei einer Flucht vor der Polizei auf einem gestohlenen Roller tödlich verunglückte. Er verlor die Kontrolle, prallte gegen eine Mauer und verstarb trotz Reanimationsversuchen an der Unfallstelle.

Werbung

Schon wenige Stunden später breitete sich in Lausanne Wut und Trauer aus. Am Sonntagabend versammelten sich rund 100 Jugendliche im Stadtteil Prélaz. Mülltonnen brannten, ein Bus wurde beschädigt, Feuerwerkskörper flogen auf Polizisten. Die Polizei reagierte mit Wasserwerfern und Tränengas.

Feuerwerkskörper explodieren in der Nähe von Polizisten in Kampfausrüstung in Lausanne am 25. August 2025, in der zweiten Nacht der Proteste nach dem Tod eines Teenagers, der mit einem gestohlenen Motorroller vor der örtlichen Polizei fliehen wollte. | Quelle: Getty Images

Feuerwerkskörper explodieren in der Nähe von Polizisten in Kampfausrüstung in Lausanne am 25. August 2025, in der zweiten Nacht der Proteste nach dem Tod eines Teenagers, der mit einem gestohlenen Motorroller vor der örtlichen Polizei fliehen wollte. | Quelle: Getty Images

In der zweiten Nacht eskalierte die Situation erneut. Laut Polizei griffen etwa 150 bis 200 Personen die Einsatzkräfte mit Steinen und Molotowcocktails an. Barrikaden wurden errichtet, Autos beschädigt. Die Polizei antwortete mit Gummischrot und setzte erneut Tränengas ein. Sieben Personen wurden festgenommen, mehrere Polizisten leicht verletzt. Die Krawalle hielten bis nach Mitternacht an, ehe sich die Lage beruhigte.

Werbung

Während die Gewalt auf den Straßen zunahm, meldete sich der Bruder des Verstorbenen bei Instagram zu Wort. In einer langen Botschaft schrieb er:

„Du hättest bei mir sein sollen, zu Hause, in unserem Zimmer, das wir immer geteilt haben, mein Bruder. (…) Du wusstest, dass du auf mich zählen konntest. Ich habe dich nie allein gelassen, nie im Stich gelassen. In allen deinen Schwierigkeiten war ich da, und das weißt du. (…) Und jetzt … bist du nicht mehr da. Du bist gegangen. Die Liebe meines Lebens, du bist gegangen.“

Die Worte verbreiteten sich schnell und verstärkten das Mitgefühl in der Bevölkerung. Viele Menschen reagierten entsetzt über den Tod des Jugendlichen und die Eskalation in Lausanne.

Polizisten in Kampfausrüstung nehmen am 25. August 2025 in einer Straße in Lausanne ihre Position ein, während es nach dem Tod eines Teenagers, der mit einem gestohlenen Motorroller vor der örtlichen Polizei fliehen wollte, bereits die zweite Nacht in Folge zu Ausschreitungen kommt. | Quelle: Getty Images

Polizisten in Kampfausrüstung nehmen am 25. August 2025 in einer Straße in Lausanne ihre Position ein, während es nach dem Tod eines Teenagers, der mit einem gestohlenen Motorroller vor der örtlichen Polizei fliehen wollte, bereits die zweite Nacht in Folge zu Ausschreitungen kommt. | Quelle: Getty Images

Werbung

Das Sicherheitsratsmitglied Pierre-Antoine Hildbrand äußerte sich kritisch zu den Ausschreitungen. Er sagte:

„Pyrotechnische Gegenstände wurden gegen die Polizei eingesetzt; das ist skandalös. Wir stehen einer Bewegung gegenüber, die nichts mit dem Tod dieses Jugendlichen zu tun hat, sondern ihn als Vorwand nutzt, um die Ordnungskräfte anzugreifen. Das ist beschämend.“

Damit machte er deutlich, dass aus Sicht der Behörden der Tod des Jugendlichen zwar Auslöser war, die Gewalt aber darüber hinausgehende Ursachen hat.

Polizisten in Kampfausrüstung nehmen am 25. August 2025 in einer Straße in Lausanne ihre Position ein, während es nach dem Tod eines Teenagers, der mit einem gestohlenen Motorroller vor der örtlichen Polizei fliehen wollte, bereits die zweite Nacht in Folge zu Ausschreitungen kommt. | Quelle: Getty Images

Polizisten in Kampfausrüstung nehmen am 25. August 2025 in einer Straße in Lausanne ihre Position ein, während es nach dem Tod eines Teenagers, der mit einem gestohlenen Motorroller vor der örtlichen Polizei fliehen wollte, bereits die zweite Nacht in Folge zu Ausschreitungen kommt. | Quelle: Getty Images

Die Nachricht verbreitete sich rasch in sozialen Netzwerken und erregte auch international Aufmerksamkeit. Zahlreiche Nutzer äußerten ihre Bestürzung und sorgten sich um die Sicherheit in der Stadt. Neben der Angst vor weiterer Gewalt überwog aber auch tiefe Trauer um einen jungen Mann, von dem viele glauben, dass sein Tod hätte verhindert werden können. Die Anteilnahme und das Bedürfnis nach Aufklärung prägten die öffentliche Diskussion.

Werbung

Internationale Medien berichten, dass es in Lausanne in den vergangenen Monaten bereits mehrere tödliche Zwischenfälle im Zusammenhang mit Polizeieinsätzen gegeben habe. Dies habe das Misstrauen vieler Jugendlicher zusätzlich verschärft.

Blumen, Kerzen und Fotos lagen an der Stelle, an der der Teenager Mavin ums Leben kam, als er mit einem gestohlenen Motorroller vor der örtlichen Polizei flüchtete. Die Proteste in dem Viertel in Lausanne dauerten am späten Abend des 25. August 2025 bereits den zweiten Tag an. | Quelle: Getty Images

Blumen, Kerzen und Fotos lagen an der Stelle, an der der Teenager Mavin ums Leben kam, als er mit einem gestohlenen Motorroller vor der örtlichen Polizei flüchtete. Die Proteste in dem Viertel in Lausanne dauerten am späten Abend des 25. August 2025 bereits den zweiten Tag an. | Quelle: Getty Images

Am Dienstag blieb die Lage in Lausanne erstmals wieder ruhig. Die Polizei hatte ihre Präsenz massiv erhöht, um eine weitere Nacht der Gewalt zu verhindern. Doch die Diskussion über Polizeigewalt, Integration und Vertrauen in die Behörden wird weitergehen.

Die tragische Geschichte zeigt, wie eng persönliche Trauer und gesellschaftliche Spannungen miteinander verbunden sein können. Während eine Familie um ihren Sohn und Bruder trauert, steht Lausanne vor der Herausforderung, Vertrauen und Dialog zwischen Polizei und Jugendlichen wiederherzustellen.

Werbung
info

gogirok.com unterstützt und fördert keine Formen von Gewalt, Selbstbeschädigung oder anderes gewalttätiges Verhalten. Wir machen unsere LeserInnen darauf aufmerksam, damit sich potentielle Opfer professionelle Beratung suchen und damit niemand zu Schaden kommt. gogirok.com setzt sich gegen Gewalt, Selbstbeschädigung und gewalttätiges Verhalten ein, gogirok.com plädiert deshalb für eine gesunde Diskussion über einzelne Fälle von Gewalt, Missbrauch, oder sexuelles Fehlverhalten, Tiermissbrauch usw. zum Wohl der Opfer. Wir ermutigen in diesem Sinne alle LeserInnen, jegliche kriminelle Vorfälle, die wider diesen Kodex stehen, zu melden.

Ähnliche Neuigkeiten

Fußballspieler Diogo Jota Tage nach seiner Hochzeit verstorben - Details

03. Juli 2025

Eine vierköpfige Familie wird tot aufgefunden, während das jüngste Mitglied unverletzt in einem anderen Bezirk entdeckt wird

04. Aug. 2025

Ich habe das Grab meiner Mutter besucht - ich wurde blass, als ich sah, was meine Stiefmutter dort tat

28. Juli 2025

Hailey Hosford, 27, Friseurin aus Florida, tot im Parkhaus einer Luxuswohnung aufgefunden

03. Juni 2025

Food Network-Köchin Anne Burrell stirbt mit 55 Jahren - Details

18. Juni 2025

Der 17-Jährige, der das virale Video des Air India-Absturzes gedreht hat, ist so verängstigt, dass er sein Telefon nicht mehr benutzt.

18. Juni 2025

Nach dem Tod meiner lieben Schwester habe ich ihren Ring aufbewahrt – neun Jahre später sah ich, wie mein Bruder damit um die Hand seiner Freundin anhielt, ohne mich zu fragen

30. Juli 2025

Polizeibeamter mit eigener Dienstwaffe bei Tankstellenüberfall angeschossen: Fotos tauchen auf

25. Aug. 2025

Der 2-jährige TikTok-Star Preston Ordone, bekannt als "Okay Baby", stirbt auf tragische Weise, nachdem er "schwere Verletzungen" erlitten hat – Details

30. Apr. 2025

Ich habe den versteckten USB-Stick meines jüngeren Bruders gefunden - er zeigt, dass jemand nachts in unserem Haus umherwandert

11. Aug. 2025

Meine Schwägerin verlangte, dass ich ihr den College-Fonds meines verstorbenen Sohnes gebe

01. Aug. 2025

"Er war ein Held": Großvater stirbt, nachdem er das Leben seiner Zwillings-Enkeltöchter gerettet hat - Details

03. Juni 2025

6-jähriger Golden Retriever stirbt im Urlaub - Besitzerin erklärt, was passiert ist

27. Mai 2025

Der Großvater meines Freundes schenkte uns für jeden Besuch Punkte und schloss mich in sein Testament ein, während seine anspruchsvollen Söhne ein Vermögen erwarteten

29. Apr. 2025