
Bayern-Torhüter Sven Ulreich und seine Frau Lisa Ulreich verlieren ihren 6-jährigen Sohn: Einzelheiten zur Tragödie
Mit großer Bestürzung hat Sven Ulreich, Torwart des FC Bayern München, einen tiefgreifenden Verlust nun öffentlich gemacht: Sein sechsjähriger Sohn Len ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Gemeinsam mit seiner Familie geht der 36-Jährige nun durch eine Zeit der Trauer und des Abschieds – und sucht zugleich einen Weg zurück in den Alltag.
Über seinen Instagram-Kanal wandte sich Ulreich mit einer bewegenden Botschaft an die Öffentlichkeit.

Sven Ulreich vom FC Bayern München und seine Frau Lisa Ulreich verlassen das Kaefer-Zelt auf der Theresienwiese beim Oktoberfest. | Quelle: Getty Images
Der Keeper teilt mit, dass sein kleiner Sohn verstorben ist – Worte, die berühren und die Schwere des Moments spürbar machen. „In tiefer Trauer möchten wir heute mitteilen, dass unser Sohn Len vor wenigen Wochen nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist“, schreibt er.
Es war eine Entscheidung, die dem Paar alles andere als leicht fiel. Dennoch war es ihnen wichtig, diesen Schritt zu gehen – sowohl für ihr persönliches Umfeld als auch für all jene, die Anteil nehmen. Die Offenheit ist zugleich ein stiller Appell für Mitgefühl und Verständnis.
Dankbarkeit in dunklen Zeiten
Inmitten des Schmerzes schöpfen Sven Ulreich und seine Frau Lisa Kraft aus der Nähe ihrer Familie – besonders ihre Tochter spendet ihnen in dieser schweren Zeit Trost. Schritt für Schritt versucht die Familie, ihren Weg zurück ins Leben zu finden. Dankbar zeigen sie sich für die vielen Zeichen der Anteilnahme, die sie erreicht haben – aus dem Freundeskreis, von Angehörigen und auch vom Verein.

Torwart Sven Ulreich (R) vom FC Bayern München küsst seine Frau Lisa neben Tochter Malia während der Feierlichkeiten zum deutschen Meistertitel nach dem Bundesliga-Match zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt in der Allianz Arena am 18. Mai 2019 in München. | Quelle: Getty Images
Seine Tochter Malia ist neun Jahre alt. Viel ist über sie nicht bekannt. Ab und an lässt der Sportler seine Fans und Follower jedoch an kleinen Einblicken in sein Familienleben teilhaben, wie hier beispielsweise bei einem Familienausflug ins Grüne. Auf dem Bild ist er von hinten zu sehen, wie er mit seiner Tochter an der Hand einen Wanderweg besteigt.
Dazu schreibt er "Holidays 🥾⛰☀️#familyfirst".
Besonders dem FC Bayern spricht Ulreich seinen herzlichen Dank aus. Die Diskretion und große Unterstützung in den vergangenen Monaten bedeute ihnen sehr viel, schreibt er. Es ist eine stille Geste des Zusammenhalts, die dem Paar in der wohl schwersten Phase ihres Lebens Halt gibt.

Torwart Sven Ulreich vom FC Bayern München steht mit seiner Tochter vor dem Bundesliga-Match zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart in der Allianz Arena am 12. Mai 2018 in München im Spielertunnel | Quelle: Getty Images
Fans des Spielers zeigen sich ebenfalls sehr betroffen. Zu jenen Fans zählte beispielsweise auch Annika Hoenig, die Frau von Schauspiel-Legende Heinz Hoenig. Sie schreibt:
"Es ist mit Abstand das Schlimmste, was Menschen passieren kann. Einfach unvorstellbar! Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr mir das für die Eltern und Angehörigen leid tut. Ich wünsche jedem die Kraft, die es braucht, um diesen Schicksalsschlag nur annähernd verarbeiten zu können. R.I.P. kleiner Engel🖤"

Torwart Sven Ulreich vom FC Bayern München steht mit seiner Tochter vor dem Bundesliga-Match zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart in der Allianz Arena am 12. Mai 2018 in München im Spielertunnel. | Quelle: Getty Images
Ein Vater, ein Profi – zwischen Sorge und Beruf
In den letzten Monaten hatte Ulreich einige Spiele für den FC Bayern ausgelassen – der Fokus lag auf seiner Familie und der Sorge um seinen Sohn. Der Verein zeigte volles Verständnis und stand in dieser Zeit eng an der Seite seines Spielers.
Trotz der privaten Belastung setzt der Klub weiterhin auf den erfahrenen Keeper: Erst kürzlich wurde sein Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.
Sven Ulreich ist ein deutscher Fußballtorwart, der am 3. August 1988 in Schorndorf geboren wurde und vor allem als langjähriger Ersatztorwart des FC Bayern München bekannt ist. Seine Karriere begann er beim VfB Stuttgart, bevor er 2015 zum deutschen Rekordmeister wechselte.
Nach einer Saison beim Hamburger SV (2020/21) kehrte er zu den Bayern zurück und steht dort bis mindestens 2026 unter Vertrag. Für die Münchner absolvierte er über 100 Pflichtspiele und gewann zahlreiche Titel, darunter neun deutsche Meisterschaften, dreimal den DFB-Pokal und 2020 die Champions League.
Ulreich gilt als Inbegriff von Zuverlässigkeit, Teamgeist und Bescheidenheit – Sportvorstand Max Eberl nannte ihn „die Verlässlichkeit in Person“.
Wir wünschen ihm und seiner Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit. Ruhe in Frieden, kleiner Len.
Die Informationen in diesem Artikel stellen keinen Ersatz für professionellen ärztlichen Rat, eine Diagnose oder eine Behandlung dar. Alle Inhalte, inklusive Text und Bildern, die in gogirok.com enthalten sind oder durch gogirok.com zugänglich sind, dienen lediglich der allgemeinen Information. gogirok.com übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Handlungen, die als Resultat des Lesens dieses Artikels unternommen werden. Bevor Sie sich irgendeiner Behandlung unterziehen, konsultieren Sie ihren medizinischen Leistungsanbieter.