logo
Startseite
Michael Holderbusch | Quelle: Getty Images
Michael Holderbusch | Quelle: Getty Images

Michael Holderbusch: Das musste das Supertalent vor seinem viel zu frühen Tod verkraften

Maren Zimmermann
07. Mai 2025 - 19:00

Mit großer Bestürzung wurde im Februar 2025 der Tod von Michael Holderbusch bekannt. Der talentierte Sänger, der 2010 durch seine Teilnahme an der RTL-Show „Das Supertalent“ deutschlandweit bekannt wurde, verstarb im Alter von nur 45 Jahren. Seine kraftvolle Stimme und seine authentische Art machten ihn zum Publikumsliebling; viele erinnerten sich an ihn als den „deutschen Joe Cocker“.

Werbung

Vor seinem Durchbruch lebte Holderbusch von Hartz IV. Seine Auftritte bei „Das Supertalent“ veränderten sein Leben grundlegend: Er kam weit, errang jedoch am Ende nicht den Sieg in der Show und konnte fortan von seiner Musik leben. Seine Stimme wurde nicht nur mit der von Joe Cocker sondern auch mit der von Tom Jones verglichen. Gemeinsam mit dem Supertalent-Gewinner von 2008, Michael Hirte, ging er auf Deutschland-Tournee und trat regelmäßig in seiner Heimatregion auf.

Doch die letzten Jahre seines Lebens waren von Herausforderungen geprägt. Im Spätherbst 2024 verlor er seine geliebte Mutter – ein Schicksalsschlag, der ihn tief traf. Freunde berichteten, dass er sich danach zunehmend zurückzog. Zudem kämpfte er mit gesundheitlichen Problemen, insbesondere mit Herzbeschwerden, und war zuletzt arbeitslos, hieß es.

Werbung

Michael Holderbusch verstarb am 15. Februar 2025. Die genaue Todesursache wurde nicht öffentlich bekannt gegeben. Sein Tod hinterließ eine große Lücke in der Musikszene und bei seinen Fans, die ihn für seine Stimme und seine Herzlichkeit schätzten.

Michael Holderbusch tritt während der TV-Show 'Das Supertalent'-Finale am 18. Dezember 2010 im Coloneum in Köln auf | Quelle: Getty Images

Michael Holderbusch tritt während der TV-Show 'Das Supertalent'-Finale am 18. Dezember 2010 im Coloneum in Köln auf | Quelle: Getty Images

In den sozialen Medien drückten viele ihre Trauer aus. Ein Fan schrieb: „Du hast eine fantastische Band da oben im Himmel, Michael, als einer von ihnen. Gute Reise.“ Sein musikalisches Erbe und die Erinnerungen an seine Auftritte werden weiterleben.

Werbung
Ähnliche Neuigkeiten