logo
Startseite
Markus Söder | Quelle: Getty Images
Markus Söder | Quelle: Getty Images

„Die Beerdigung des Papstes ist nicht das Oktoberfest“ – Markus Söders Selfie sorgt bei Papst-Beisetzung für Irritation

Tetiana Sukhachova
29. Apr. 2025 - 18:00

Der Abschied von Papst Franziskus bewegte Menschen weltweit. Staats- und Regierungschefs, Geistliche und Gläubige versammelten sich im Vatikan, um dem verstorbenen Pontifex die letzte Ehre zu erweisen. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (58) war Teil der deutschen Delegation. Doch ein Moment seiner Anreise sorgte für Aufsehen – und Kritik.

Werbung

Kurz vor den Trauerfeierlichkeiten postete Söder ein Selfie von sich mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – lächelnd und gut gelaunt. Dazu schrieb er: „Gerade in Rom gelandet: Nun geht es im Konvoi mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Vatikan zu den Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Papst Franziskus.“

Ein harmlos gemeinter Schnappschuss – doch nicht jeder empfand ihn als passend. FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann äußerte sich auf X (ehemals Twitter) deutlich: „Beerdigungs-Reiseselfies haben doch etwas recht Würdeloses. Die Beerdigung des Papstes ist nicht das Oktoberfest.“ Sie fügte kritisch hinzu: „Da kann man schon froh sein, dass Söder nicht auch noch einen Döner in der Hand hat.“ Auch Linken-Politiker Dietmar Bartsch äußerte leise Kritik; es sei eine Spur zu fröhlich für eine Trauerfeier.

Werbung

In den sozialen Medien teilten viele Nutzer diesen Eindruck. Für einige wirkte das Bild angesichts des feierlichen Anlasses unpassend heiter. Andere verteidigten den Ministerpräsidenten: Ein Lächeln sei nicht gleichbedeutend mit Respektlosigkeit – vielmehr vielleicht Ausdruck menschlicher Nähe in schwierigen Momenten.

Söder selbst postete später weitere Eindrücke von der bewegenden Zeremonie auf dem Petersplatz. „Sehr bewegende Momente in #Rom kurz vor Beginn des Requiems. Wir werden Papst #Franziskus sehr vermissen“, schrieb er und erinnerte an den tiefen Eindruck, den der Papst bei Gläubigen weltweit hinterlassen hat.

Werbung

Zur deutschen Delegation gehörten neben Söder und Steinmeier auch Bundeskanzler Olaf Scholz. CDU-Chef Friedrich Merz hingegen blieb der Beisetzung fern. Ein Bild – ein Moment – und viele Meinungen. Vielleicht zeigt diese Debatte auch, wie groß die Erwartungen an politische Repräsentanten gerade in Zeiten der Trauer sind. Und wie wichtig der feine Ton zwischen Anteilnahme und öffentlicher Präsenz bleibt.

Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Nach dem Tod von Papst Franziskus: Todesursache wurde bekanntgegeben

22. Apr. 2025

Prinz William reist nach Rom: Er vertritt König Charles bei der Beisetzung von Papst Franziskus

23. Apr. 2025

Überraschungsbesuch von Papst Franziskus im Petersdom löst Diskussion aus

16. Apr. 2025

Papst Franziskus starb Ostermontag im Alter von 88 Jahren

21. Apr. 2025

Unruhe bei Abschied von Papst Franziskus – Gläubige reagieren bestürzt auf respektloses Verhalten

25. Apr. 2025

Ein Ort der Stille: So sieht das Grab von Papst Franziskus aus

25. Apr. 2025

Die Wahl des Outfits von Präsident Donald Trump für die Beerdigung von Papst Franziskus löste eine hitzige Debatte aus

29. Apr. 2025

Letizia & Felipe – ein seltener liebevoller Moment eines Königspaares vor laufenden Kameras

23. Apr. 2025

Christian Wulff bestätigt endgültige Trennung von Ehefrau Bettina

28. Apr. 2025

"Tolle und schöne Frau" – Ricarda Lang begeistert mit neuem Auftritt ihre Fans

28. Apr. 2025

Britisches Königshaus ändert den Kurs – der Fokus von Prinzessin Catherine liegt künftig woanders

19. Feb. 2025

Ralf Moeller muss sich von seiner Mutter verabschieden

19. Feb. 2025

Frau-Stockl-Nachfolge bei den Rosenheim-Cops – das wünscht sich Marisa Burger

15. Apr. 2025

"Armes Baby": Ashley St. Clair spricht über den Namen des Sohnes von ihr und Elon Musk und sorgt damit für Aufregung

18. Apr. 2025