logo
Startseite
Markus Söder | Quelle: Getty Images
Markus Söder | Quelle: Getty Images

„Die Beerdigung des Papstes ist nicht das Oktoberfest“ – Markus Söders Selfie sorgt bei Papst-Beisetzung für Irritation

Tetiana Sukhachova
29. Apr. 2025 - 18:00

Der Abschied von Papst Franziskus bewegte Menschen weltweit. Staats- und Regierungschefs, Geistliche und Gläubige versammelten sich im Vatikan, um dem verstorbenen Pontifex die letzte Ehre zu erweisen. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (58) war Teil der deutschen Delegation. Doch ein Moment seiner Anreise sorgte für Aufsehen – und Kritik.

Werbung

Kurz vor den Trauerfeierlichkeiten postete Söder ein Selfie von sich mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – lächelnd und gut gelaunt. Dazu schrieb er: „Gerade in Rom gelandet: Nun geht es im Konvoi mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Vatikan zu den Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Papst Franziskus.“

Ein harmlos gemeinter Schnappschuss – doch nicht jeder empfand ihn als passend. FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann äußerte sich auf X (ehemals Twitter) deutlich: „Beerdigungs-Reiseselfies haben doch etwas recht Würdeloses. Die Beerdigung des Papstes ist nicht das Oktoberfest.“ Sie fügte kritisch hinzu: „Da kann man schon froh sein, dass Söder nicht auch noch einen Döner in der Hand hat.“ Auch Linken-Politiker Dietmar Bartsch äußerte leise Kritik; es sei eine Spur zu fröhlich für eine Trauerfeier.

Werbung

In den sozialen Medien teilten viele Nutzer diesen Eindruck. Für einige wirkte das Bild angesichts des feierlichen Anlasses unpassend heiter. Andere verteidigten den Ministerpräsidenten: Ein Lächeln sei nicht gleichbedeutend mit Respektlosigkeit – vielmehr vielleicht Ausdruck menschlicher Nähe in schwierigen Momenten.

Söder selbst postete später weitere Eindrücke von der bewegenden Zeremonie auf dem Petersplatz. „Sehr bewegende Momente in #Rom kurz vor Beginn des Requiems. Wir werden Papst #Franziskus sehr vermissen“, schrieb er und erinnerte an den tiefen Eindruck, den der Papst bei Gläubigen weltweit hinterlassen hat.

Werbung

Zur deutschen Delegation gehörten neben Söder und Steinmeier auch Bundeskanzler Olaf Scholz. CDU-Chef Friedrich Merz hingegen blieb der Beisetzung fern. Ein Bild – ein Moment – und viele Meinungen. Vielleicht zeigt diese Debatte auch, wie groß die Erwartungen an politische Repräsentanten gerade in Zeiten der Trauer sind. Und wie wichtig der feine Ton zwischen Anteilnahme und öffentlicher Präsenz bleibt.

Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Der Bruder von Papst Leo erinnert sich an einen "interessanten" Moment aus ihrer Kindheit, der sein Papsttum vorhersagte – Details

09. Mai 2025

Papst Leo XIV. sendet eine Botschaft an die "Großmächte" der Welt in seinem ersten Sonntags-Mittagssegen - Video

12. Mai 2025

Florian Silbereisen sorgt mit Angela-Merkel-Selfie für Aufsehen

29. Juli 2025

Ein Moment der Nähe: Papst Leo XIV. bricht für seinen Bruder das Protokoll

21. Mai 2025

Melania Trump verblüfft in geblümte Hose und passenden Heels beim Kongress-Picknick des Weißen Hauses – Fotos

18. Juni 2025

Die Wahl des Outfits von Präsident Donald Trump für die Beerdigung von Papst Franziskus löste eine hitzige Debatte aus

29. Apr. 2025

Donald Trump gratuliert: „Eine große Ehre“ – Leo XIV. wird erster US-Papst

09. Mai 2025

Leo XIV.: Der neue Papstname voller Geschichte und Symbolik

09. Mai 2025

Die Rolle der Frau in der Kirche unter Papst Leo XIV.

12. Mai 2025

Christian Wulff bestätigt endgültige Trennung von Ehefrau Bettina

28. Apr. 2025

„Er sieht nicht gesund aus“: Inka Bause äußert sich kritisch zu Oliver Pochers Abnehmspritze

21. Mai 2025

"Tolle und schöne Frau" – Ricarda Lang begeistert mit neuem Auftritt ihre Fans

28. Apr. 2025

Thomas Anders begeistert mit Modern-Talking-Hits – doch sein Auftritt sorgt auch für Kritik

08. Mai 2025

Hat Meghan Markle bei ihren Produkten getrickst? Jetzt kommen neue Vorwürfe ans Licht

20. Juli 2025