logo
Startseite
Prinz William, Prinz von Wales, nimmt an den Feierlichkeiten zum Commonwealth Day in der Westminster Abbey am 10. März 2025 in London teil. | Quelle: Getty Images
Prinz William, Prinz von Wales, nimmt an den Feierlichkeiten zum Commonwealth Day in der Westminster Abbey am 10. März 2025 in London teil. | Quelle: Getty Images

Prinz William reist nach Rom: Er vertritt König Charles bei der Beisetzung von Papst Franziskus

Tetiana Sukhachova
23. Apr. 2025 - 16:13

Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag hat der Vatikan nun Details zur feierlichen Beisetzung bekannt gegeben.

Werbung

Am Samstag, dem 26. April 2025, wird das Oberhaupt der katholischen Kirche auf dem Petersplatz in Rom beigesetzt. Eine Zeremonie, die viele Menschen auf der ganzen Welt bewegen dürfte – und zu der zahlreiche Royals und Staatsoberhäupter ihr Kommen zugesagt haben.

Auch aus dem britischen Königshaus wird ein prominenter Vertreter anwesend sein: Prinz William (42) wird im Namen seines Vaters, König Charles (76), nach Rom reisen, um dem verstorbenen Pontifex die letzte Ehre zu erweisen. Das gab der Kensington Palast am 22. April offiziell bekannt.

Werbung

Auf dem offiziellen X-Account (ehemals Twitter) der britischen Royal-Korrespondentin Rebecca English hieß es:

„Der Prinz von Wales wird im Namen Seiner Majestät des Königs an der Beerdigung von Papst Franziskus teilnehmen.“

Die Wahl von Prinz William zeigt einmal mehr das Vertrauen, das König Charles in seinen Sohn setzt – gerade bei einem so bedeutsamen, weltweiten Ereignis.

Papst Franziskus war am 21. April im Alter von 88 Jahren verstorben. In den Wochen zuvor hatte er wegen einer Lungenentzündung im Krankenhaus gelegen. Als Todesursache wurde ein Schlaganfall genannt, dem ein Koma und letztlich ein Herz-Kreislauf-Versagen folgten. Seine letzte Ruhestätte wird – seinem eigenen Wunsch entsprechend – die Basilika Santa Maria Maggiore in Rom sein.

Werbung

Neben Prinz William haben auch weitere europäische Royals ihre Teilnahme angekündigt: So reisen König Philippe (65) und Königin Mathilde (52) aus Belgien an, ebenso König Felipe (57) und Königin Letizia (52) aus Spanien. Ihr Kommen ist ein starkes Zeichen internationaler Verbundenheit und Wertschätzung für das Wirken des verstorbenen Pontifex.

In diesen Tagen der Trauer ist es tröstlich zu sehen, wie Menschen, Kulturen und Konfessionen zusammenkommen, um Abschied zu nehmen – in stillem Respekt und in ehrender Erinnerung an einen Papst, der die Welt bewegte.

Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Prinz Andrew zeigt sich wieder an der Seite der Royals – ein überraschendes Comeback zu Ostern

21. Apr. 2025

Prinz Williams andere Seite – 5 Momente, in denen der zukünftige König seinen Mantel der Pflicht ablegte

19. Feb. 2025

„Wir alle wollen verstehen, warum“ – Ermittlungen zur Schießerei an schwedischer Schule dauern an

19. Feb. 2025

Katja Burghardt im Alter von 62 Jahren gestorben

19. Feb. 2025

Kristen Stewart heiratete heimlich ihre große Liebe

22. Apr. 2025

Ex-Vertrauter: Das hätte Diana (†36) wohl wirklich über Herzogin Meghan gedacht

22. Apr. 2025

Meghan Markle spricht über eine "seltene" und "beängstigende" Krankheit

09. Apr. 2025

Britisches Königshaus ändert den Kurs – der Fokus von Prinzessin Catherine liegt künftig woanders

19. Feb. 2025

Prinz Harry kehrt für eine Gerichtsanhörung nach Großbritannien zurück - Fotos

09. Apr. 2025

Lilli Blessmann – darum besuchte die Liebe ihres Lebens nie ihr Grab

26. März 2025

Mein Mann, mit dem ich 17 Jahre verheiratet war, schenkte mir zu meinem 50. Geburtstag einen Staubsauger - ich fühlte mich gedemütigt und erteilte ihm eine Lektion in Sachen Respekt

21. März 2025

Prinz Harry ist "nicht besonders glücklich" mit Meghan Markles Umgang mit ihren Kindern, behauptet der royale Redakteur

09. Apr. 2025

Günther Jauch sorgt bei „Wer wird Millionär?“ mit einem charmanten Seitenhieb für Lacher

21. Apr. 2025

Großvater muss sich nach dem plötzlichen Tod der Mutter um zwei Kinder kümmern - Details

18. Apr. 2025