logo
Startseite
Kino "Old Shatterhand" | Quelle: Getty Images
Kino "Old Shatterhand" | Quelle: Getty Images

ZDF hält über Ostern an „Winnetou“ fest

Tetiana Sukhachova
18. Apr. 2025 - 15:30

ZDF hält über Ostern an „Winnetou“ fest: Die Kultfilme laufen auch in diesem Jahr wieder.

Werbung

Ostern ohne „Winnetou“? Für viele Fans kaum vorstellbar – und genau deshalb hält das ZDF auch in diesem Jahr an der beliebten Tradition fest. Trotz anhaltender Diskussionen rund um kulturelle Sensibilität und eine moderne Darstellung indigener Kulturen hat der Sender entschieden, die Karl-May-Klassiker aus den 1960er-Jahren erneut auszustrahlen.

Pierre Brice, Lex Barker Winnetou (Pierre Brice, l) und Old Shatterhand (Lex Barker) bringen Apanatschi zu den Apachen in Sicherheit und machen sich auf die Jagd nach den Banditen, die es auf ihre Goldmine abgesehen haben. , 1966 | Quelle: Getty Images

Pierre Brice, Lex Barker Winnetou (Pierre Brice, l) und Old Shatterhand (Lex Barker) bringen Apanatschi zu den Apachen in Sicherheit und machen sich auf die Jagd nach den Banditen, die es auf ihre Goldmine abgesehen haben. , 1966 | Quelle: Getty Images

Bereits im vergangenen Jahr gab es Kritik an der Entscheidung, die Filme zu zeigen. Kritiker werfen den Produktionen vor, ein romantisiertes, klischeehaftes Bild von Indigenen zu vermitteln. Doch die „Winnetou“-Reihe genießt bis heute Kultstatus – und nicht nur ältere Generationen erinnern sich mit Freude an die Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand, gespielt von Pierre Brice und Lex Barker.

Werbung

Das ZDF betonte, dass man sich der Diskussion bewusst sei. Dennoch wolle man die Filme auch weiterhin zeigen – unter anderem aus Respekt vor der filmhistorischen Bedeutung und dem anhaltenden Zuschauerinteresse. Gleichzeitig betonte der Sender, dass die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt und Sensibilität wichtig sei – auch und gerade im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Winnetou (Pierre Brice) in einer Szene , 1966 | Quelle: Getty Images

Winnetou (Pierre Brice) in einer Szene , 1966 | Quelle: Getty Images

Am Osterwochenende dürfen sich die Zuschauer also erneut auf ein Stück deutscher Filmgeschichte freuen. Für viele ist es ein Stück Kindheit, ein vertrauter Teil des Feiertagsprogramms – mit Lagerfeuer, endlosen Prärien und einem Hauch Nostalgie.

Die Diskussion um „Winnetou“ wird weitergehen – und das ist auch gut so. Denn sie zeigt, dass Kultur lebt und dass es wichtig ist, sich mit Vergangenheit und Gegenwart gleichermaßen auseinanderzusetzen. Und vielleicht ist genau das das Besondere: sich beim Zuschauen zu erinnern – und dabei auch nachzudenken.

Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Elizabeth Hurley posiert nackt zu ihrem 60. Geburtstag und erregt damit Aufsehen

12. Juni 2025

TV-Produzentin findet harte Worte über Stefan Raabs TV-Comeback – seine Rückkehrt steht auf wackligem Fundament

25. Juni 2025

'Darf man auf Fotos nicht mehr lächeln?' – Fans reagieren auf Demi Lovatos Hochzeitsfotos

27. Mai 2025

Baby-Wunder für Helene Fischer: Baby Nummer zwei ist unterwegs

10. Juni 2025

Ralf und David Schumacher genießen zu Ostern wertvolle Papa-Sohn-Zeit

21. Apr. 2025

3 verwaiste Schwestern, die von verschiedenen Familien adoptiert wurden, treffen sich 63 Jahre später zufällig wieder - Story des Tages

15. Aug. 2025

Met Gala 2025: Wo man sie streamen kann, was die Kleiderordnung ist und mehr

05. Mai 2025

Florian Silbereisen & Beatrice Egli: Was wirklich hinter den Liebesgerüchten steckt

14. Mai 2025

Jeff Bezos und Lauren Sanchez verlassen ihr Hotel in Venedig vor ihrer Hochzeit

27. Juni 2025

Zweifaches Glück: Laura Müller und Michael Wendler genießen ihr Familienleben

02. Juni 2025

Dieter Bohlens Abschied von Nadja Abd el Farrag gerät in die Kritik

16. Mai 2025

"Keine Ausrede": Tom Cruise' Antwort auf die Frage nach dem Vatertag löste Kritik aus

22. Mai 2025

Mein Stiefvater hat mich vom Krankenhauszimmer meiner sterbenden Mutter abgeschnitten - aber meine Mutter hat mir etwas hinterlassen, das er nicht anfassen konnte

08. Aug. 2025

Foto und Namen der neugeborenen Zwillinge von Amber Heard entfachen hitzige Diskussionen

14. Mai 2025