logo
Startseite
Restaurant | Jemand der Münzen zählt | Quelle: Shutterstock
Restaurant | Jemand der Münzen zählt | Quelle: Shutterstock

Warum viele Deutsche Restaurants meiden – Es geht nicht nur ums Geld

Tetiana Sukhachova
19. Juni 2025 - 10:50

Früher war der Besuch im Restaurant für viele Familien eine kleine Tradition – ob der Stammtisch im Gasthaus um die Ecke, der Sonntagsausflug zum Lieblingsitaliener oder ein spontaner Abend im Asia-Restaurant. Doch diese Selbstverständlichkeit hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert.

Werbung

Seit der Pandemie und dem Beginn des Kriegs in der Ukraine steigen die Lebenshaltungskosten – und das macht sich besonders beim Essengehen bemerkbar. Was früher ein kleines Vergnügen war, ist für viele Menschen inzwischen zum Luxus geworden.

Kellner Alexander Alioto bereitet sich darauf vor, den Kunden im Alioto's Seafood Restaurant am 3. Dezember 2008 in San Francisco, Kalifornien, das Mittagessen zu servieren. | Quelle: Getty Images

Kellner Alexander Alioto bereitet sich darauf vor, den Kunden im Alioto's Seafood Restaurant am 3. Dezember 2008 in San Francisco, Kalifornien, das Mittagessen zu servieren. | Quelle: Getty Images

Preise steigen – und mit ihnen die Zurückhaltung

Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat vom 5. bis 12. Juni 2025 rund 2.500 erwachsene Bürgerinnen und Bürger online befragt. Das Ergebnis spricht eine klare Sprache: Ganze 80 Prozent der Teilnehmenden gaben an, dass die gestiegenen Preise in Restaurants der Hauptgrund dafür sind, dass sie seltener auswärts essen. Für 37 Prozent spielt zudem die persönliche finanzielle Lage eine Rolle – die Belastung im Alltag ist einfach zu groß geworden.

Werbung

Auch Service und Atmosphäre spielen eine Rolle

Doch es geht nicht nur ums Geld. Rund 22 Prozent der Befragten äußerten Unzufriedenheit mit dem Service und der Qualität der Speisen – vermutlich eine Folge davon, dass viele Betriebe sparen müssen, um wirtschaftlich über die Runden zu kommen. Gerade die Inflation zwingt Gastronomen oft zu schwierigen Entscheidungen, die sich im Erlebnis für die Gäste niederschlagen.

Hand hält Euro-Münzen | Quelle: Getty Images

Hand hält Euro-Münzen | Quelle: Getty Images

Ein weiterer Faktor ist die Bequemlichkeit: 14 Prozent genießen es schlicht, daheim zu essen – sei es aus Zeitgründen, wegen familiärer Abläufe oder weil das Kochen zuhause zum liebgewonnenen Ritual geworden ist. Weitere 15 Prozent gaben andere, nicht näher genannte Gründe an.

Werbung

Ein Wandel im Alltag vieler Menschen

Ein Restaurantbesuch war einst ein Ort des Zusammenkommens, des Abschaltens und Genießens. Heute wägen viele Menschen genauer ab, wann und ob sie sich dieses kleine Vergnügen leisten wollen oder können.

Peter Lugar's Steak House | Quelle: Getty Images

Peter Lugar's Steak House | Quelle: Getty Images

Die Zahlen der Civey-Umfrage gelten als repräsentativ, mit einem statistischen Fehler von etwa 2,5 Prozentpunkten – doch sie zeigen vor allem eines: Die Gastronomie ist im Wandel, und mit ihr das Verhalten und Empfinden vieler Gäste. Was bleibt, ist die Hoffnung, dass das Miteinander – ob zuhause oder im Lokal – seinen Wert behält.

Wie sieht es bei dir aus? Gehst du noch gerne und häufig auswärts essen?

Werbung
Ähnliche Neuigkeiten

Die Mutter meines Stiefsohns nahm Anerkennung für das Auto entgegen, für das ich 70 % bezahlt hatte – also habe ich sie vor allen Leuten angeprangert

12. Sept. 2025

So hätte Simone Thomalla mit 60 ausgesehen, wenn sie nie Botox benutzt hätte – 5 Fotos

01. Sept. 2025

Mein Mann warf das Huhn weg, das ich gekocht hatte, und sagte: "Du wirst mir später danken" – als ich herausfand, warum, reichte ich die Scheidung ein

06. Aug. 2025

Staatsanwaltschaft klagt Sohn der norwegischen Kronprinzessin wegen 32 Delikten an, ihm drohen bis zu 10 Jahre Haft – was hat er getan?

19. Aug. 2025

Die Öffentlichkeit kann nicht glauben, wie Botox Simone Thomalla verändert hat - Fotos von ihrer Verwandlung

19. Aug. 2025

„Zu dünn“: Strandfoto von Danni Büchner beunruhigt die Nutzer – Was ist mit dem Star passiert?

10. Okt. 2025

Mein Enkel sagte, seine Stiefmutter könne nicht bei den Hausaufgaben helfen, weil ihre Nägel trocknen, aber was ich entdeckte, war noch viel schlimmer – Story des Tages

12. Sept. 2025

„Das ist eine Frechheit!“: Gründer von Windelmarke empören TV-Löwen – Was ist passiert?

23. Sept. 2025

Die Leute in der Schlange im Supermarkt wollten mich rausschmeißen, als meine Enkelin zu weinen anfing - aber plötzlich trat ein Fremder dazwischen

07. Okt. 2025

„Ich bin raus!“: Carsten Maschmeyer stürmt aus der „Höhle der Löwen“

30. Sept. 2025

Ich kaufte Essen für einen armen alten Mann - aber ein paar Monate nach seinem Tod kam eine verstaubte Kiste, die ihm gehört hatte, bei mir an

08. Sept. 2025

Meine anspruchslose Schwägerin hat alle meine Eiswaffeln in den Müll geworfen - weil sie nicht wollte, dass ihre Tochter sieht, wie ich sie esse

05. Aug. 2025

Der Mann, der mich um ein Date bat, wusste nicht, dass ich das "dicke Mädchen" war, das er in der Highschool gemobbt hatte - meine perfekte Rache

02. Okt. 2025

"Das langt jetzt": Der 95-jährige Mario Adorf gibt eine traurige Erklärung zu seinem Lebensende ab

29. Aug. 2025