
Andrea Kiewel überrascht im „Fernsehgarten“ mit persönlicher Bemerkung über ihren Partner
Im „ZDF-Fernsehgarten“ ist Andrea Kiewel längst eine feste Größe. Mit guter Laune und sympathischer Ausstrahlung führt die Moderatorin seit vielen Jahren durch die beliebte Sonntagssendung. Während sie beruflich oft im Rampenlicht steht, hält sie ihr Privatleben bewusst zurück. Umso überraschender war es, als „Kiwi“ in der aktuellen Ausgabe der Sendung einen seltenen Einblick in ihr Liebesleben gewährte.
Ein ungewohnt privater Moment live im TV
Am 18. Mai, in der Schweiz-Ausgabe des „Fernsehgartens“, zeigte sich Andrea Kiewel in bester Plauderlaune – nur einen Tag nach dem großen ESC-Finale. Als sie das Publikum über den bevorstehenden Flohmarkt am 8. Juni informierte, der nur zwei Tage vor ihrem 60. Geburtstag stattfindet, machte sie zunächst einen charmanten Scherz: „Das ist zwei Tage vor meinem 32. Geburtstag und dann wären Sie Teil dieser fabelhaften Show.“
Doch dann kam ein ganz besonderer Moment: Die 59-Jährige sprach plötzlich von ihrem Freund – ein seltener Schritt für die Moderatorin, die ihre Beziehung bisher stets aus der Öffentlichkeit herausgehalten hat. „Ich würde mich sehr freuen und weil mein Freund mitkommt, hätten Sie vielleicht auch eine Chance, ihn nicht zu sehen, weil ich ihn nicht herzeige!“, sagte sie augenzwinkernd. Ein kleiner Satz – und doch ein außergewöhnlich privater Einblick.
Zwischen Fernsehstudio und Tel Aviv
Bekannt ist, dass Andrea Kiewel seit einigen Jahren mit einem Israeli liiert ist. Gemeinsam lebt das Paar teilweise in Tel Aviv, wo ihr Partner als Elite-Soldat dient. Im Gespräch mit der Jüdischen Allgemeinen bezeichnete sie sich einst als „Freundin eines Soldaten“ – und sprach offen über ihr Leben im Nahen Osten. Israel ist für sie inzwischen mehr als ein Wohnort: „Ich lebe in Israel, weil ich das will. Hier bin ich zu Hause als Jüdin, als Ostberlinerin, als Mensch, als Andrea“, sagte sie in einem Interview mit t-online.de.
Ein Leben mit Balance
Dass Andrea Kiewel nun ausgerechnet im „Fernsehgarten“ einen liebevollen Seitenblick auf ihr Privatleben wagte, zeigt: Auch in der Welt der Kameras und Kulissen gibt es Raum für echte Gefühle. Zwischen den Kulissen in Mainz und ihrem Zuhause in Tel Aviv scheint sie die Balance gefunden zu haben – zwischen öffentlicher Präsenz und privater Geborgenheit.